Nachhaltigkeits-Standards

Klar, das nachhaltigste Produkt ist das, das Du bereits in Deinem Kleiderschrank hast. Nichtsdestotrotz steht ab und zu eine neue Anschaffung an. Die gute Nachricht: In der Outdoor-Branche machen sich immer mehr Marken auf den Weg, ihre Produkte möglichst umweltschonend zu produzieren und achten entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusätzlich auf die Einhaltung hoher Sozialstandards. Um es Dir einfacher zu machen, diese Produkte in unserem Shop zu finden, kannst Du den "Nachhaltigkeits-Standards"- Filter nutzen. Zusätzlich bieten wir Dir mit "Trusted by Bergfreunde" eine Orientierungshilfe, um Produkte zu finden, die in den Kategorien Materialien, Umwelt und Sozial mindestens einen Standard erfüllen. Du erkennst diese Produkte auch am entsprechenden Symbol. Auf diese Weise möchten wir Dich dabei unterstützen, möglichst einfach eine bewusste und informierte Kaufentscheidung zu treffen. Lass uns gemeinsam Deinen Online-Einkauf nachhaltiger gestalten! Im Folgenden stellen wir Dir die Standards und Zertifizierungen, welche hinter dem Filter stecken, im Detail vor.

Überblick - Standards und Zertifizierungen

In unserem Shop kannst Du Produkte nach den Kategorien Materialien, Umwelt und Sozial sowie "Trusted by Bergfreunde" filtern. Hinter diesen Kategorien stehen unterschiedliche anerkannte Standards und Zertifizierungen, die Umwelt- und Sozialaspekte entlang der Wertschöpfungskette adressieren. Erfahre hier, welche Standards und Zertifizierungen hinter den einzelnen Kategorien stecken und wann ein Produkt unter "Trusted by Bergfreunde" zu finden ist:

Symbole

Standards und Zertifizierungen

Materialien

Umwelt

Sozial

amfori Business Social Compliance Initiative (BSCI)

-

-

Blauer Engel Textil

-

-

Bluesign PRODUCT

-

-

EU Ecolabel

-

-

Fairtrade Certified

-

-

Fairtrade

-

-

Fair Wear

-

-

Global Organic Textile Standard (GOTS)

Global Recycling Standard (GRS)

-

-

Grüner Knopf

-

IVN Best

Leather Working Group

-

-

Organic Content Standard

-

-

OEKO-TEX® Organic Cotton Standard

-

-

OEKO-TEX® Made in Green

-

Responsible Alpaca Standard (RAS)

-

-

Recycled Claim Standard (RCS)

-

-

Responsible Down Standard (RDS)

-

-

Responsible Mohair Standard (RMS)

-

-

Responsible Wool Standard (RWS)

-

-

Terracare

-

-

ZQ Merino

-

-

ZQRX Merino

-

-

Hanf

-

-

Leinen

-

-

Synthetische Cellulosefasern

-

-

Materialien

In der Kategorie "Materialien" findest Du Produkte, bei denen mindestens 50 Prozent des Haupt- oder Füllmaterials aus einem der folgenden Materialien oder einer Kombination dieser besteht. Hier orientieren wir uns - soweit verfügbar - an anerkannten, unabhängigen Standards/Zertifizierungen sowie an den Angaben der Hersteller zur Materialzusammensetzung:

Umwelt

In der Kategorie "Umwelt" findest Du Produkte, bei denen wir einen Nachweis über mindestens eine/n der folgenden Standards/Zertifizierungen vorliegen haben:

Sozial

In der Kategorie "Sozial" findest Du Produkte, bei denen wir einen Nachweis über mindestens eine/n der folgenden Standards/Zertifizierungen vorliegen haben:

Trusted by Bergfreunde

Was steckt dahinter?

Mit "Trusted by Bergfreunde" möchten wir Dir die Möglichkeit geben, Produkte zu finden, bei deren Produktion und Herstellung Umwelt-, Sozial- und Tierschutzstandards eingehalten werden. Damit schaffen wir eine Orientierung für Dich als Kund:in, wenn Du die Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft in Deine Kaufentscheidung mit einfließen lassen möchtest. Im Folgenden erfährst Du genau, welche Kriterien die Produkte erfüllen, wenn sie unter "Trusted by Bergfreunde" zu finden sind:

Schaubild zu den Mindestanforderungen und Kriterien hinter "Trusted by Begrfreunde"

Neben den Mindestanforderungen haben wir folgende drei Kategorien definiert: Materialien, Umwelt und Sozial. Hinter jeder Kategorie stehen bestimmte Standards/Zertifizierungen. Unser Anspruch war dabei vor allem die Überprüfbarkeit und Ganzheitlichkeit dieser Standards/Zertifizierungen. Das bedeutet, dass wir von unseren Lieferanten konkrete Nachweise verlangen, vorzugsweise in Form von anerkannten und unabhängigen Standards/Zertifizierungen wie z.B. dem Grünen Knopf oder dem Fair Trade Siegel. Eine Ausnahme bilden einzelne Angaben zur Materialzusammensetzung, für die es noch keine unabhängigen Standards/Zertifizierungen gibt; hier greifen wir auf die Herstellerangaben auf dem Produkt zurück. Darüber hinaus sollen die relevanten Umwelt- und Sozialaspekte ganzheitlich entlang der Wertschöpfungskette berücksichtigt werden. Produkte unter "Trusted by Bergfreunde" müssen daher hohe Umwelt-, Tierwohl- und Sozialstandards erfüllen. Zusammengefasst bedeutet dies: Alle Produkte, die die Mindestanforderungen und zusätzlich mindestens eine/n Standard/Zertifizierung in jeder der drei Kategorien Materialien, Umwelt und Sozial nachweisen können, sind im "Trusted by Bergfreunde"-Filter enthalten.

Das "Trusted by Bergfreunde" - Symbol - Eine Orientierung

Kein Produkt ist 100% nachhaltig. Das "Trusted by Bergfreunde"- Symbol zeigt lediglich an, dass bei der Herstellung des Produkts nachweislich ein Augenmerk auf Umwelt-, Sozial-, sowie Tierwohlstandards gelegt wurde. Ein fehlendes Symbol bedeutet jedoch nicht automatisch, dass ein Produkt negative soziale oder ökologische Auswirkungen hat. Es kann durchaus sein, dass ein Produkt ohne Symbol ebenso hohe Umwelt- und Sozialstandards erfüllt, dies jedoch nicht durch ein Zertifikat oder einen Nachweis Dritter belegt werden kann. In diesen Fällen können wir - aufgrund der fehlenden externen Bestätigung - das Produkt nicht mit dem Symbol kennzeichnen.

Daten, Daten, Daten!

Derzeit sind nur wenige Produkte aus unserem Sortiment unter "Trusted by Bergfreunde" aufgelistet. Das liegt unter anderem daran, dass wir eine sehr anspruchsvolle Auswahl an Standards/Zertifizierungen zugrunde legen: Nachhaltigkeit betrachten wir ganzheitlich, d.h. "Trusted by Bergfreunde" - Produkte müssen nachweislich hohe Standards in den Bereichen Materialien, Umwelt und Sozial erfüllen. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Wir überprüfen unser Sortiment laufend und erhalten von unseren Herstellern immer umfangreichere Daten. Zudem entwickeln sich die Hersteller und ihre Produkte ständig weiter. Daher wird die Zahl der "Trusted by Bergfreunde“-Produkte auch in Zukunft weiter wachsen.

Neue Erkenntnisse - Weitere Kriterien

"Trusted by Bergfreunde" ist kein starres System. Wir prüfen regelmäßig, ob es neue Erkenntnisse oder Entwicklungen im Bereich der Produktnachhaltigkeit gibt, wie z.B. neue anerkannte Standards/Zertifizierungen, und passen unsere Kriterien entsprechend an. Wir arbeiten zum Beispiel daran, das Thema Reparatur und Kreislauffähigkeit zu integrieren. Dazu wollen wir entsprechende Daten erheben, um auf Basis der Auswertung eine Lösung zu erarbeiten, wie wir diese Themen in unser Kriterienset integrieren können.

Du benötigst weitere Informationen?