Praktisch und lohnend für überzeugte Radler: Fahrradanhänger

Fahrradanhänger

Im Alltag zum Einkaufen, im Fahrradurlaub zum Gepäcktransport, unterwegs mit den Kindern oder zum Picknick mit Freunden! Fahrradanhänger sind für alle Fahrer geeignet, denen ihr Bike das liebste Fortbewegungsmittel ist. Das Design guter Hänger ist aerodynamisch, ihr Fahrverhalten wird dadurch wenig beeinträchtigt.

Kinder-, Transport- und Lastenanhänger fürs Fahrrad

Je nach Einsatzzweck braucht ein Bike Anhänger eine unterschiedliche Ausstattung. Sind kleine Kinder dabei, die noch nicht selbst fahren können, lohnt sich die Anschaffung eines Kinderanhängers. Diese sind komfortabel gepolstert und verfügen über Sicherheitsmerkmale wie einen Anschnallgurt, eine Babyschale mit Sitzeinlagen und Überrollbügel.
Ist im Haushalt nur ein Auto, oder keines, Vorhanden kommt beim Einkauf oft zu viel für den Gepäckträger zusammen. Sperrige, schwere Gegenstände wie zum Beispiel Getränkekisten sind sicherer und komfortabler in einem Fahrradanhänger mit entsprechender Tragkraft aufgehoben. Gute Modelle lassen sich mit wenigen Handgriffen umfunktionieren. Zum Beispiel, indem die Rückenlehne und das Verdeck ausgebaut werden, wird aus einem Kinderfahrradanhänger ein Transportanhänger. Für Hundebesitzer gibt es spezielle Hundeanhänger, in denen der Vierbeiner mit auf Tour kann.

Was vor dem Kauf beachtet werden muss

Ähnlich wie beim Auto ist ein Radanhänger eine langfristige Investition. Dementsprechend zuverlässig und reparaturfreundlich sollte dieser sein. Für hochwertige Modelle von Markenherstellern wie Thule ist die Beschaffung von Ersatzteilen unproblematisch. Verschleißteile können dementsprechend einfach besorgt und gewechselt werden.
Daher gilt beim Radlanhänger, wie beim übrigen Fahrradzubehör: wer billig kauft, kauft meistens zwei Mal. Oder ärgert sich spätestens dann über fehlende Details wie eine Feststellbremse, wenn sich der Hänger beim Abstellen selbständig macht. Die Kupplung kann entweder als Deichsel an der Sattelstütze, oder an der Hinterradnabe konstruiert sein. Eine Nabenkupplung hat den Vorteil, dass der Anhänger sich tendenziell weniger aufschaukelt und die auf den Rahmen wirkenden Kräfte geringer sind.

Eine sinnvolle Ausstattung erweitert die Einsatzbereiche und erleichtert das Handling

Ergänzendes Nachrüstzubehör wie zusätzliche Rollen macht einen reinen Kinderanhänger ohne Bike nutzbar, da er sich mit diesen wie ein Kinderbuggy schieben lässt. Damit der Fahrkomfort bei wechselnder Beladung und unterschiedlichen Lasten stimmt, empfiehlt sich ein Modell mit verstellbarer Federung. Stabile Speichenlaufräder sind ohnehin Standard bei der Ausstattung. Zusätzlich zur Achse sollte ein Bike Anhänger mit einem Schiebegriff ausgestattet sein. So lassen sich die Einkäufe zu Hause wie mit einem Einkaufswagen bequem bis vor die Tür schieben.
Neben der Basisausstattung sind sicherheitsrelevante Merkmale wie reflektierende Elemente am Hänger selbst und an den Rädern, sowie eine Sicherheitsfahne am hinteren Ende des Fahrrad Anhängers sinnvoll.

Abonniere den Newsletter & spare 5€
Newsletter abonnieren &
5€ Gutschein sichern
Newsletter abonnieren &
5€ Gutschein sichern
€ 5 sofort
Für deine nächste Bestellung
Nein, danke.