Keen Markenshop

KEEN - eine Amerikanische Schuhmarke

Keen

KEEN wurde 2003 als wertegeführtes Familienunternehmen in Portland, Oregon gegründet. Alles begann mit der einfachen Frage, ob eine Sandale auch die Zehen schützen kann. Die Antwort war die Newport Sandale und von diesem Modell aus, wurde und wird die Kollektion stetig weiterentwickelt.

Seit Gründung hat Keen sich zur Aufgabe gemacht, haltbare und vielseitig einsetzbare Schuhe zu entwickeln und den Herstellungsprozess in vollem Bewusstsein auf Nachhaltigkeit auszurichten. Genauso möchte Keen seiner sozialen Verantwortung gerecht werden und unterstützte von Anfang an gemeinnützige Organisationen und, im Fall von Naturkatastrophen, auch die betroffenen Communities mit Geld- und Schuhspenden.

33% der jährlich produzierten Schuhe werden in Keen eigenen Produktionsstätten hergestellt. Darüber hinaus arbeitet Keen mit ausgewählten Partnern zusammen, die allesamt dem umfangreichen und klar definierten Verhaltenscodex folgen müssen, was regelmäßig vor Ort überprüft wird.

Inhaltsverzeichnis

  1. Von KEEN Sneaker bis Stiefel
  2. Die Merkmale von KEEN Sandalen, Wanderschuhe und Co.
  3. KEEN Outdoor-Schuhe mit nachhaltiger Wirkung

Von KEEN Sneaker bis Stiefel

Das Sortiment KEEN Schuhe ist groß. Im ANgebit sind:

  • Wanderschuhe
  • Freizeitschuhe und Sneakers
  • Winterstiefel
  • Outdoor-Schuhe
  • Walkingschuhe
  • Sandalen
  • Zehentrenner
  • Wasserschuhe
  • Kinderschuhe

Die Merkmale von KEEN Sandalen, Wanderschuhe und Co.

Charakteristisch für KEEN Outdoor Schuhe und Sandalen ist:

  1. Passform: Die Schuhe überzeugen durch ihre anatomische Passform. Es werden 2 Leistenformen angeboten. Der klassische Keen Original Fit gibt durch eine bewusst volumigere Zehenbox den Zehen den nötigen Raum, sich beim abrollen aufspreizen zu können. Der Contoured Fit Leisten bietet eine etwas kompaktere Passform.
  2. Komfort:In Verbindung mit der Passform, tragen die eingebauten Fußunterstützungen und die langlebigen Dämpfungsmaterialien zum Keen Komfort bei. Hier kommen Materialen auf EVA oder PU Basis zum Einsatz, die in Dämpfung und Unterstützung auf den vorgesehenen Einsatzbereich abgestimmt werden.
  3. Materialien: Keen setzt ausnahmslos hochwertige und langlebige Materialien ein. Der Anteil an natürlichen und recycelten Materialien wird stetig erhöht. Leder wird ausschließlich von Leather Working Group ( LWG ) zertifizierten Gerbereien bearbeitet. Keen.Dry ist die Membrantechnologie aus Eigenentwicklung. Die Schuhe sind dadurch garantiert wasserdicht und voll atmungsaktiv.
  4. Zehenkappe: Je nach Einsatzbereich sind die Sandalen für Damen, Herren oder Kinder mit einer verstärkten Fußspitze ausgestattet, um die Zehen zu schützen. Alle Sandalen sind voll Süß- und Salzwassertauglich.
  5. Sohlenkonstruktion: Die Sohlen sind griffig und rutschfest für beste Traktion auf verschiedenen Oberflächen und Abriebfest für lange Haltbarkeit.
  6. Vielseitigkeit: KEEN Schuhe und Sandalen sind für verschiedene Aktivitäten geeignet. Von Wandern und Wassersport bis Freizeit und Arbeit.
  7. Pflegeleicht: KKEEN Sandalen aus der Kollektion Waterfront sind bis 40Grad in der Waschmaschine waschbar. Dadurch werden sie wieder sauber und frisch - außerdem komplett gereinigt, was die Lebensdauer verlängert.
  8. Innovation: Die Dinge neu und anders zu machen war von Beginn an das Leitmotiv von Keen. Beispiele sind die Newport Sandale, die Uneek Modelle und zuletzt die Schuhe der Kategorie Walking.

Gut zu Wissen: Um die passende Schuhgröße für KEEN Schuhe zu finden, hilft ein kurzer Blick in die Größentabelle.

KEEN Outdoor-Schuhe mit nachhaltiger Wirkung

Consciously Created, also „bewusst hergestellt“, ist das Motto, das jedem KEEN Schuh zugrunde liegt. Im Jahre 2014 hat Keen die Mission gestartet, die Produktionskette zu entgiften. So wurden verschiedene, in der Schuhproduktion oft übliche, Weichmacher und Schwermetalle eliminiert und man hat antibakterielle Ausstattungen zur Geruchsvermeidung auf eine natürliche, probiotische Technologie umgestellt. Durch alternative Produktionsmethoden wird der Einsatz von Klebstoffen und Lösungsmitteln reduziert. Bereits seit 2018 verzichtet KEEN komplett auf schädliche PFAS. Diese Art von „Per- und Polyfluorierten Chemikalien“ sind besonders resistent und werden nicht natürlich abgebaut. Stattdessen bleiben sie in der Umwelt erhalten. Dadurch gelangen sie in die Nahrungskette und ins Trinkwasser. Mit Ablauf 2023 wurde die Emissionen aus Produktion und Vertrieb komplett erfasst und eine Zielsetzung zur Reduktion festgelegt. Der Einsatz von erneuerbarer Energie steht für Keen weltweit an erster Stelle.

Gut zu Wissen: Durch hohe Qualität und überzeugende Haltbarkeit muss ein Schuh der Marke nicht so oft ausgetauscht werden. So können eine Menge Ressourcen bespart und die Klimabilanz der KEEN Schuhe verbessert werden.