The North Face: Funktionsbekleidung auf hohem Niveau

The North Face

The North Face transportiert wie kaum ein anderes Bergsportunternehmen den Spirit und die Performance aus den Nordwänden dieser Welt auf seine Bekleidungskollektion. Um diesen hohen Ansprüchen weiterhin gerecht zu werden, arbeitet The North Face eng mit einigen der besten Athleten unserer Zeit zusammen. Aus dieser Zusammenarbeit resultieren die gute Verarbeitung und neue Innovationen, welche das Segment der Outdoor Bekleidung immer wieder revolutionieren.

Inhaltsverzeichnis

  1. Materialien & Sortiment
  2. Summit Series
  3. North Face als starke Ausrüstung im Expeditionsbereich
  4. Nachhaltigkeit bei TNF
  5. FAQ: Häufige Fragen zu LEKI Wanderstöcken

Materialien & Sortiment

Man kann nicht einfach zum Weltmarktführer im Bereich der Outdoor Bekleidung aufsteigen, ohne ein paar funktionelle Materialien zu verwenden, welche die The North Face Kollektion erst zu dem macht, was sie ist: Die letzte Bastion vor den Widrigkeiten der Natur. Neben hochwertigen Materialen wie GORE-TEX® Membranen und Co. stehen dem Kunden unter anderem auch die langlebige HyVent PU-Beschichtung zur Verfügung, welche die The North Face Regenjacke vor Wind und Wasser schützt, dabei aber sehr dampfdurchlässig und somit atmungsaktiv ist. Im Softshell Bereich sticht The North Face besonders mit seinen hervorragenden APEX Softshell Produkten heraus, welche in jeder Situation und Jahreszeit eine gute Figur machen.

Aber nicht nur im Bekleidungssektor hat die Marke zu bieten. Auch die Schlafsäcke, Rucksäcke und Zelte haben einiges zu bieten und gehören bei jeder Unternehmung in die engere Auswahl. Sei es beim Mountainbiken, Trailrunning, Wandern oder Klettern – die Einsatzbereiche sind genauso zahlreich wie die Vielfalt der Produktpalette. An kühleren Tagen ist eine The North Face Fleecejacke für Damen für Damen oder Herren gut als Zwischenschicht geeignet. Sie ist schön kuschelig weich, speichert die Wärme und ist atmungsaktiv.

Summit Series

Mit dem Label der "Summit Series" zeichnet der Hersteller seine kompromisslose und sehr technische Alpinkollektion aus. Die Produkte aus dieser Kollektion bieten eine exzellente Performance und fabelhaften Schutz bei alpinen Unternehmungen.

North Face als starke Ausrüstung im Expeditionsbereich

Auch aus dem Bereich der Expeditionsausrüstung ist The North Face nicht mehr wegzudenken. Die Expeditionszelte mit dem stilistischen TNF-Logo dürfen wohl in keinem Basislager dieser Welt fehlen. Genauso wenig, wie die hochfunktionelle Expeditionsbekleidung, die schon so manchen Gipfelerfolg sichergestellt hat.

Nachhaltigkeit bei TNF

The North Face ist bereits seit 2008 bluesign®-Mitglied und arbeitet kontinuierlich daran, seine Produkte und deren Herstellung so zu optimieren, dass keine negativen Folgen für die Umwelt und den Mensch entstehen. Der innere Antrieb zur Nachhaltigkeit folgt bei The North Face aus der Liebe und Leidenschaft zur Natur, für deren Entdeckung schließlich auch die Ausrüstung benötigt wird, die man selbst produziert.


FAQ: Fragen und Antworten zu The North Face

Ist The North Face Koreanisch?

Was heißt The North Face?