Regenjacken für Kinder: Perfekter Wetterschutz für Jungen & Mädchen

Regenjacken für Kinder

Du suchst nach einer guten Regenjacke für deine Kinder? Eine gute Wahl, denn sie halten bei starkem Regen zuverlässig trocken und warm. Ein Modell, das wasserdicht und atmungsaktiv ist, bietet den Schutz, den der Nachwuchs beim Toben und Spielen braucht – auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Eine gute Kinderregenjacke ist zusätzlich winddicht und überzeugt durch ihre hohe Qualität. Regenwetter ist also kein Grund für die Kleinen, den Tag über gelangweilt an der Fensterscheibe zu kleben. Mit einer wasserdichten Variante geht es ab nach draußen!

Inhaltsverzeichnis

  1. Was zeichnet eine gute Kinderregenjacke aus?
  2. Regenjacke für Kinder – unterschiedliche Typen
  3. FAQ: Alle Fragen und Antworten rund um Regenjacken für Kinder

Was zeichnet eine gute Kinderregenjacke aus?

Rieselt das Wasser ungebremst vom Himmel, sorgt eine Regenjacke für Kleinkinder für den nötigen Wetterschutz. Aber was macht gute Regenbekleidung für Kids aus? Ist Kinderregenbekleidung gleich Kinderregenbekleidung oder gibt es große Unterschiede? Keine Angst, wir listen für die Merkmale einer guten Regenjacke für (Klein-) Kinder und Teenager für Dich auf:

  1. Passform und Schnitt. Orientiert sich immer am Körperbau der Kinder. Regenjacken sollten gut sitzen und beim Toben und Spielen nicht einengen.
  2. Handling. Gut zu bedienende Reißverschlüsse erleichtern das An- und Ausziehen und erhöhen bei kleinen Kindern die Selbstständigkeit.
  3. Details. Praktische Details wie eine verstellbare Kapuze, regulierbare Ärmelbündchen oder auch reflektierende Elemente erhöhen Komfort und Sicherheit.

Regenjacke für Kinder – unterschiedliche Typen

Wie bei den Jacken für die „Großen“ gibt es auch bei den Kinderjacken unterschiedliche Varianten für einen umfassenden Wetterschutz. Zusammen mit einer wasserdichten Regenhose für Kinder kann nichts mehr schiefgehen. Eine gute Regenjacke zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Wasserdichte Regenjacke: Wie der Name schon sagt, sollen Jacken wasserdicht sein. Zusätzlich bietet sich eine Regenjacke an, die wasserdicht und atmungsaktiv ist. So bleiben Kids nicht nur trocken sondern schwitzen nicht unnötig bei kalten Temperaturen.
  • Hardshell-Jacken: Solche Modelle sind absolut wasserdicht (ab ca. 1.500mm Wassersäule) und in meisten Fällen ebenfalls winddicht. Durch verschweißte Nähte und beschichtete Materialien steht dem Toben auch im kühlen Nass nichts entgegen.
  • Regenanzug: Er sorgt für einen kompletten Rundumschutz. Solche "Komplettpakete" gibt es vor allem für Kleinkinder und eignet sich für das Spielen im Matsch oder als gefütterte Variante für Schnee und Winter.
  • Gefütterte Regenjacken: Sie bieten an kalten und nassen Tagen einen zuverlässigen Schutz. Diese Modelle eignen sich ebenfalls für den Einsatz im Winter.

FAQ: Alle Fragen und Antworten rund um Regenjacken für Kinder

Brauchen Kinder eine Regenjacke?

Welche Regenjacke braucht mein Kind für den Kindergarten?

Jetzt registrieren & 5€ sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern