Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe mir das Zelt fürs Bikepacking geholt um damit allein und zu zweit entspannt reisen zu können. Die Höhe und Geräumigkeit finde ich klasse und war mir wichtig bei der Auswahl. Es ist supereasy aufzubauen (auch dank der cleveren Farbmarkierungen) und für so viel Raum und Doppelwandigkeit auch sehr leicht. Es gibt gute Belüftungsmöglichkeiten und Aufbewahrungslösungen im Innenzelt.
Ein Nachteil: bei viel Wind wird es ziemlich eingedrückt und lässt sich nicht gut genug abspannen, damit sich Außen- & Innenzelt an keiner Stelle berühren. Das führte bei gleichzeitigem Regen zu leichter Durchlässigkeit und es tropfte an einer Stelle aufs Innenzelt. Dabei regnete es noch nicht einmal stark und das Zelt ist niegelnagelneu und gut verwahrt. Ich bin nicht sicher ob das normal ist oder ein Materialfehler, vielleicht könnt ihr dazu nochmal etwas schreiben.
Hatte das Zelt für insg. ca. 8 Tage in Island im Einsatz. Das Zelt ist für die Wassersäule, Personenanzahl und Raum sehr leicht und es wurde auch Sturmfestigkeit versprochen. Ich war erst skeptisch, denn es wirkte doch recht fragil im Vergleich zu anderen "Nord"/ 4-Seasons Zelte. Allerdings hat es dann, anders als diverse andere Zelte auf dem Platz, zwei Tage und Nächte Sturm von 90km/h und mehr mit Regen relativ gut überstanden (keine Standnbrüche, kein Einsacken, kein Reißen, ich bin trocken geblieben...allerdings hatte ich auch zusätzlich noch ordentliche Steinmauern drum gebaut - dadurch sind einige Stellen aufgeraut bzw. haben kleine Löcher), auch wenn es sich im Innern natürlich bei weitem nicht so robust anfühlt wie andere Zelte (hatte den direkten vergleich mit einem Tunnelzelt von Hilleberg und einem (viel schwereren) 4 Seasons Mark-LP am selben Ort. Belüftung ist gut (daher auch "frisch" wenn kalt und windig draußen), Aufbau ist leicht und schnell, für Regentage ist die Tatsache, dass man ers das Unterzelt aufbauen muss, bevor das Flysheet drüber kommt natürlich nachteilig, mann muss halt Schnell sein. Flysheet und auch Näthe hielten gut dicht.
Ungünstig finde ich trotz leichtem Aufbau, dass es insgesamt wenig Möglichkeiten zum Abspannen gibt und insbesondere dass die Seiten der Absiden nicht nochmal gesichert werden können. Sie hängen, auch bei ordentlichem Aufbau, mindestens auf einer Seite etwas durch und bei Wind werden sie stark ans Innenzelt gedrückt. Die Laschen die dort angebracht sind, sind nicht zum Abspannen, sondern nur zum befestigen des Flysheets beim Hochrollen gemacht. Ich habe dort trotzdem recht lose dran abgespannt beim Sturm und es hat zum Glück gehalten, aber eine Dauerlösung ist das sicher nicht bei Touren mit viel Wind.
Ich habe das Zelt vergünstigt gekauft und für diesen Preis finde ich das Gesamtpaket sehr gut, für Personen die primär gerne in den Norden und Sturmgewöhnte Regionen fahren, ist vermutlich ein ewas schwereres aber sturmfesteres Zelt angenehmer.
-
- Vorteile
- Fliegengitter
- Versiegelte Nähte
- Leicht
- Viel Platz in der Höhe
- Geräumig
- Wasserdicht
- Gute Verstaumöglichkeiten
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Trekking
- Allround
- Ultraleicht
- Camping
Hallo Dustin,
bitte entschuldige, wir haben hier einen Fehler, die Angabe bei Exped ist korrekt.
Viele Grüße,
Marco