Gesellschaft und
Mitarbeiter:innen
engagiert & fair
Gesellschaft & Mitarbeiter:innen
engagiert & fair
Bergfreunde lebt von den Ideen, dem Engagement und dem Einsatz der Mitarbeiter:innen. Denn die rund 650 Mitarbeiter:innen tragen mit ihren vielfältigen Talenten, Ideen und Kompetenzen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Daher engagieren wir uns mit zahlreichen Maßnahmen für ein gutes Arbeitsklima, das geprägt ist von Wertschätzung, zielgerichteter Zusammenarbeit und einem respektvollen Umgang. Doch unsere soziale Verantwortung endet nicht an unseren Unternehmensgrenzen. Deshalb setzen wir uns in unterschiedlichen regionalen und überregionalen Projekten für Umwelt- und Klimaschutz ein und unterstützen zahlreiche soziale Projekte. Kurzum: Engagement für Mitarbeiter:innen und Gesellschaft ist fester Bestandteil der Bergfreunde Unternehmenskultur.

Erfahre hier wie wir unsere soziale Verantwortung wahrnehmen und welche konkreten Maßnahmen wir in diesem Bereich umsetzen.

Verantwortungsvoller Arbeitgeber

BERUF & PRIVATLEBEN VEREINEN

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch unterschiedliche Maßnahmen. Die Basis dieser Personalpolitik: vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Mitarbeiter:innen und untereinander.

Flexible Arbeitszeitgestaltung: Ob Minijob, Teilzeit - oder Vollzeit - bei den Bergfreunden gibt es eine Reihe unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle. Denn wir wissen: Unsere Mitarbeiter:innen sind in unterschiedlichen Lebensphasen und haben daher unterschiedliche Bedürfnisse. Hier versuchen wir individuelle Lösungen zu finden.

Mobiles Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei den Bergfreunden inzwischen Standard - sofern die Art der Arbeitsaufgabe dies zulässt. Diese Regelung erleichtert es vor allem Eltern, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen und ermöglicht eine ausgewogene Work-Life-Balance.
GESUND & SICHER ARBEITEN

Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen ist für uns eine Herzensangelegenheit. Deshalb fördern wir aktiv die Gesundheit der Bergfreund:innen. Neben kostenlosem Obst, Yoga-Kursen, dem unternehmenseigenem Fitnessraum und ergonomischen Arbeitsplätzen, organisieren wir einmal im Jahr eine Gesundheitswoche. Diese gibt allen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit unterschiedliche Gesundheits-Checks zu machen und sich in verschiedenen Vorträgen umfassend zu informieren.

Selbstverständlich ist für uns auch die Gewährleistung der Arbeitssicherheit. Hier gehen wir über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Neben dem komplett mit Steharbeitstischen ausgestatteten Büro, unterstützen wir finanziell bei notwendigen Hilfsmitteln und haben unsere Betriebsärztin regelmäßig im Haus.

MITWACHSEN & SICH WEITERENTWICKELN

Durch unser andauderndes Wachstum finden wir täglich neue Lösungen für die nächsten Herausforderungen. Dazu helfen wir unseren Mitarbeiter:innen die gebotenen Chancen zu nutzen und bilden sie aus. Nach einem intensiven Onboarding mit Einarbeitungsplan haben die Mitarbeiter:innen die Möglichkeit sich durch Trainings, Selbstlernangeboten und Schulungen fit zu machen und zu bleiben. Darüber hinaus wird jede Führungskraft bei uns IHK zertifiziert ausgebildet, um ihre Mitarbeiter:innen stärkenorientiert fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
"Die Bergfreunde versuchen wirklich, etwas zu bewegen und dabei Gutes zu tun. Das gilt für das Thema Nachhaltigkeit, aber auch für den Bereich Mitarbeiter:innen."

Constanze, Teamlead CRM/Retention Marketing

Gesellschaftliches Engagement

Als Unternehmen verstehen wir uns als Teil der Gesellschaft. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und möchten dieser auch außerhalb der Unternehmensgrenzen gerecht werden. Deshalb unterstützen wir Vereine, Umweltprojekte und soziale Organisationen jährlich mit einem fixen Budget. Wichtig ist uns dabei, langfristige Spenden-Beziehungen aufzubauen und mit den unterstützten Organisationen in Kontakt zu sein.

Im Fokus unseres Spendenengagements liegt das Thema Umweltschutz. Denn: Wir lieben die Berge und das Draußen sein. Wir sind naturverbunden. Darüber hinaus integrieren wir auch unsere Mitarbeiter:innen bei der Auswahl der Organisationen, die wir unterstützen. Jedes Jahr haben sie die Möglichkeit Organisationen vorzuschlagen, die ihnen am Herzen liegen.
Noch mehr Infos über unsere Ziele und konkreten Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit und wie wir gemeinsam den Online-Handel nachhaltiger machen können, findest Du hier.
Du hast Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit bei den Bergfreunden? Dann wende Dich gerne an das Nachhaltigkeitsteam.