Softshellwesten - Bewegungsfreiheit garantiert!

Softshellwesten

Ob eine Wanderung durch eine schöne Alpenlandschaft, eine schweißtreibende Trekkingtour oder eine lange Fahrradtour - Softshellwesten sind ein idealer Begleiter. Sie wärmen den Oberkörper und garantieren uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei sportlichen Aktivitäten. Im Rucksack ist eine Softshellweste schnell verstaut und nimmt kaum Platz weg. Eine Softshellweste ist die optimale Lösung, wenn eine Jacke zu viel ist und man sich konstant bewegt. Softshellwesten zeichnen sich durch ein winddichtes Gewebe aus, das trotzdem höchst atmungsaktiv ist. So wird man am Oberkörper schön warm gehalten und die Haut kann trotzdem atmen. Körperfeuchtigkeit wird weg von der Haut nach außen geleitet und kann an der Oberfläche der Weste verdampfen. So bleibt es direkt am Körper trocken und warm. Die leichten Softshellwesten beschweren nicht unnötig und wärmen trotzdem angenehm. Sie bestehen oft aus einem schnell trocknenden Gewebe, das sich nicht mit Feuchtigkeit voll saugt. Sie sind bis zu einem gewissen Grad wasserabweisend, in manchen Fällen sogar wasserdicht.Was zeichnet eine Softshellweste aus?

In der Regel besteht eine Softshellweste aus mehreren Schichten. Dabei ist die Innenschicht oft leicht aufgeraut und weich und somit besonders angenehm zu tragen. Die Außenschicht schützt gegen Wind und ist bis zu einem gewissen Grad auch wasserabweisend. Daher ist die Softshellweste ideal für gemäßigte Temperaturen geeignet. Softshellwesten lassen sich ideal mit einem T-Shirt, Longsleeve oder Fleeceoberteil kombinieren. Die Softshellweste wärmt den Oberkörper beständig. Vor allem bei Stop-and-Go Touren ist das ideal, so kühlt man in den Pausen nicht schnell aus. Die Weste muss auch nicht bei jeder Pause wieder ausgezogen werden, da eine durchgehend gute Belüftung für einen angenehmen Tragekomfort sorgt. Das Material ist meist sehr robust und abriebfest, so dass es auch einen Rucksack auf den Schultern gut aushält. Ein hoher Stretchanteil sorgt für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Zudem verkürzt sich durch den Elasthananteil die Trockungszeit um ein vielfaches.

Unterschiede im Material

Je nachdem welche Outdoor-Aktivität geplant ist - Softshellwesten gibt es in ganz unterschiedlichen Materialien. Für Touren, auf denen man generell sehr wenig Gepäck mitnehmen kann, eignen sich Softshellwesten aus sehr feinen, atmungsaktiven Materialien. Dabei bestehen manche Westen aus einem intelligenten Materialmix. Sie kombinieren eine winddichten Vorderseite mit einen atmungsaktiven Rückseite! Ist man auf einer Hochtour unterwegs, auf der es richtig kalt werden kann, sollte man auf ein wärmendes Innenfutter oder ein etwas dickeres Material achten. Manche Softshellwesten kommen mit laminierten Nähten und halten so länger Wind und Wasser ab. In Sachen Wetterschutz reicht sie nicht an eine Hardshellweste heran, ist jedoch bei Nieselregen oder leichtem Schneefall völlig ausreichend. Unser Kundenservice berät gerne über die passende Softshellweste für das jeweilige Vorhaben!

Jetzt registrieren & 5€ sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern