Scarpa - Ribelle Tech 2.0 HD - Bergschuhe
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Klettersteig
- Kategorisierung:
- C - Bergstiefel
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Synthetik
- Technologie:
- HDry
- Membran:
- ja
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, besonders abriebfest, besonders reißfest, schnelltrocknend, wasserdicht
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- Vibram
- Steigeisentauglichkeit:
- bedingt steigeisenfest
- Zwischensohle:
- Polyurethan
- Fußbett:
- EVA
- Sprengung:
- 12 mm
- Gewicht:
- 1.260 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Extras:
- Anziehschlaufen, Geröllschutzrand, integrierte Gamaschen, verstärkte Ferse, Zehenschutzkappe
- Art.Nr.:
- 020-0213
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wer einen leichten, dennoch stabilen und absolut Wasserdichten Schuh haben möchte. Sollte hier zuschlagen! War heute den ganzen Tag im knöchelhohen Schnee und bin sehr zufrieden damit!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
- Trekking
- Wandern
Sehr zu empfehlen! Er sitzt wie angegossen und lässt sich super regulieren. Sehr robust mit äußerst gutem Grip. Zudem zeichnet er sich durch sein geringes Gewicht und der durchaus flexiblen Sohle aus.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Robust
Habe den Schuh mittlerweile auf vielen Touren getragen. Von der Watzmannüberschreitung im Winter, über den Stüdlgrat bis hin zur Nordwand der hinten Schwärze. Bei allen Touren blieben meine Füße immer angenehm warm. Außerdem spielt natürlich auch sein geringes Gewicht eine große Rolle, die ich nicht mehr missen will.
Kann für Hochtouren im Sommer und auch "Wanderungen" im Winter absolut empfehlen!
Größe:
Ich habe eine gemessene Fußlänge von 28cm und trage Größe 44. Als Socken trage ich die Falke TK1 oder Falke TK2. Bei den TK1 sind sie am Anfang etwas eng, aber es funktioniert auch ohne Probleme.
Ich konnte diese Schuhe 8 Tage während einer Hochtour in den Schweizer Alpen testen...
Das Anziehen mag sich zwar am Anfang ziemlich kompliziert gestalten, da man sie wie eine Socke anzieht, aber wenn man den Dreh raus hat, dann ist es ganz easy. Das Ausziehen ist gerade nach einer anstrengenden Tour etwas mühsam und man muss die Schnürung weit öffnen.
Der Schuh ist sehr bequem und der Tragekomfort ist für mich auch durch das niedrige Gewicht hoch. Ich hatte auch nach 8 Tagen keine Blase an den Füßen.
Toll ist auch die griffige Sohle, selbst auf feuchten Felsen hatte ich nie das Gefühl zu rutschen.
Ganz klar negativ und zu einer massiven Abwertung führt das nicht gehaltene Versprechen eines wasserdichten Schuhs. Nein, beide Schuhe haben im Schnee und beim späteren Abstieg im Regen Wasser durchgelassen und davon nicht zu wenig. Nun könnte man denken, es wäre vielleicht ein Montagsschuh oder Wasser wäre von oben eingedrungen, aber leider trat dieses Problem auch an einem Schuh bei meinem Kumpel auf, der das gleiche Modell trug. Um absolut sicher zu gehen, hab ich die Schuhe in eine Schüssel mit Wasser gestellt und wieder trat das gleiche Problem auf. Mit dem sehr engagierten Kundenservice :-) von SCARPA bin ich inzwischen in Kontakt.
Besonders am Anfang ist das Anziehen der Schuhe ein wenig kompliziert und man muss sehr darauf achten, dass die Strümpfe perfekt und ohne Falten sitzen. Dann perfekt!
Achtung: Der Schuh ist nicht besonders warm! Dicke Socken sollten drunterpassen....
-
- Vorteile
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Winterwandern
Es gibt noch 40 weitere Beiträge!