Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Vertical Life - Zlagboard Pro - Trainingsboard
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Bouldern, Workout
- Befestigung:
- 6 Dübel und Schrauben
- Lieferumfang:
- Trainingsboard inkl. Smartphone-Halterung; Brett zur Wandbefestigung
- Sonstige Angaben:
- App setzt ein Abo-Modell für 2,99€/Monat voraus
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 348-0035
Bewertungsübersicht
Nachteile
Lob vs Tadel
Zlagboard toll App Müll
Zlagboard toll zum Trainieren aber die neue App ist Müll alle Pläne die ich bereits gekauft hatte sind weg und man kann auch nicht mehr eigene Pläne erstellen
- Vorteile
- Griffige Oberfläche
- Leicht zu montieren
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Die App wurde gerade aktualisiert um ein Abo-Bezahlmodell einzuführen. Für existierende Kunden heißt das:
- der Trainingsfortschritt ist weg
- alle Trainingspläne sind weg, die man bereits gekauft hat
- optisch ist die App schlichter, die Farbcodes sind weg
Ja, man hat das alles auch so angekündigt in einer mail und ja, man kriegt ein Jahr Abo gratis. Dennoch ist das Ganze für existierende Kunden ein Rückschritt.
Schade drum. Abo nehm ich ganz sicher nicht. Ich halte es für eine absolute Fehlentscheidung. Die Trainingspläne wurden seit Jahren nicht überarbeitet und jetzt soll man monatlich nochmals dafür zahlen.
Liebes Bergfreunde-Team: Aus meiner Sicht sollte beim Produkt klar gekennzeichnet und vermerkt sein, dass jährlich 12x2.99 Euro fällig sind, um den eigentlichen Mehrwert des Produkts nutzen zu können.
Das neue Update spinnt , aufwärmen geht gar nicht mehr. (Wahrscheinlich andere Funktionen auch nicht, so weit bin ich noch nicht)
Mein aktueller Trainingsplan ist gelöscht.
Aus allen gekauften Plänen wurde plötzlich und ungefragt ein 12 Monats Abo (ärgerlich da ich am Tag zuvor den letzten gekauft habe)
Nach 12 Monaten soll man ein Abo für 2,99 abschließen um weiterhin auf Pläne zurück greifen zu können und das bei einem Preis von 250€ für das Hangboard.
Meiner Meinung nach wird hier Geld ohne Ende raus geschlagen.
-
- Vorteile
- Leicht zu montieren
- Griffige Oberfläche
Ich nutze das Board mit der Android App und bin begeistert.
Board:
Das Board ist super verarbeitet und lässt sich leicht anbringen. Die Griffgrößen sind für den bereits trainierten Kletterer gemacht, für Anfänger sind die Leister meiner Meinung nach zu klein. Für ambitionierte stärkere Kletterer ( ab 7. Grad) gibt es aber viel Abwechslung am Brett.
App:
Die App hat teilweise noch ihre Schwächen in der Umsetzung und Gestaltung. Die Trainingspläne sind dafür wirklich spitze und gefallen mir sehr gut. Die Pläne sind je nach Level angepasst und es können auch selbst weitere Pläne erstellt werden.Wem die mitgelieferten Pläne nicht reichen, der kann gegen einen Fairen Aufpreis weitere kaufen(z.b. Cafe Kraft). Über den "Level check" kann man seine Leistung und Fortschritte präzise verfolgen.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Leicht zu montieren
- Griffige Oberfläche
-
- Nachteile
- Wird schnell speckig
ich habe mir das Zlagboard Evo Anfang 2018 zugelegt und sofort installiert. Leider war das Training von Anfang an gestört von lautem "Quietschen", wenn das Holz-Board bei Belastung in der Metallschiene nach unten gezogen wurde. Auf eine Email an den Zlagboard-Support wurde leider nie reagiert => schade!
Es gibt noch 22 weitere Beiträge!
Danke!