Bergfreund Max
Bergfreund Max
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Sea to Summit - Spark SP II - Daunenschlafsack

Detailansichten
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Daunenschlafsack für Ultraleicht-Touren
% Weiterempfehlung
100% Weiterempfehlung
Kunden sagen: leicht
Kunden sagen: gut komprimierbar
Mumienform
Ultraleicht
Wasserabw. Daune
Sommer
Dreijahreszeiten
°C Komfort-Temperatur
7°C Komfort-Temperatur
Responsible Down Standard
 g
464 g

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Guy
31.07.2018

  • Vorteile
    Leicht
    Gut komprimierbar
Marco
15.12.2018

36% finden die Bewertungen
von Marco hilfreich

Leider wieder zurück

Der Schlafsack ist ein Wunderwerk an UL. Hammer Teil! Wer mit der super engen (186cm auf 85kg) Passform zurecht kommt, hat hier einen tollen Bag.
Der Schnitt und der fragile Außenstoff haben mich dann doch zum doppeltet so schweren Trek 1 geführt. Ich nehme in diesem Fall aber den Gewichtsnachteil gerne in Kauf.
Wer auf den Außenstoff achtet und keine Krise bei der Passform bekommt...kann hiermit nichts falsch machen.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Gut komprimierbar
    Wärmekragen
  • Nachteile
    Eng
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Wandern
    Expedition
    Camping
    Hochtouren
    Trekking
    Ultraleicht
Jochen
21.12.2018
Kompromissloser Entwurf, der funktioniert

Klaustrophobisch veranlagt sollte man natürlich nicht sein wenn man zu einem Schlafsack der Spark-Reihe greifen will.
Viele Bewertungen im Web monieren die Enge des Schlafsacks. Mir passt er in Größe Regular bei 1,78 cm und 93 kg jedoch durchaus ganz gut. Ich kann in Spark I+II regular sogar noch mit einer dünnen Daunenjacke bekleidet schlafen und dann auch immer noch die Arme verschränken. Es wird dann zwar eine logistische Herausforderung, den Reißverschluss noch geschlossen zu bekommen, aber es ist halt ein Ultraleicht-Schlafsack.
Große Bewegungsfreiheit hat man darin nicht, dafür ist er effizienter als geräumigere Modelle.
Vielleicht fehlt manchen Bewertern schlicht etwas Gewöhnung an das Schlafen in engen UL-Schlafsäcken. Mein Cumulus LiteLine ist sogar enger.

Einen Wärmekragen hat kein Schlafsack der Spark-Reihe. Dafür ist aber die Kapuze eine der besten, die ich kenne. Lässt sich prima so eng einstellen, dass nur noch Nase und Mund herausschauen und der Kopf eng umschlossen ist. Da wird ein Wärmekragen wirklich eher unnötig.

Einzige Kritikpunkte wären, dass meine Schlafsäcke Spark I+II jeweils rund 40 Gramm schwerer sind als angegeben und dass die Temperatur-Angaben meinem Empfinden nach ca. 2 °C höher anzusiedeln wären.

Das Packmaß, um das es mir beim Bikepacking noch etwas mehr geht als ums Gewicht, lässt wirklich keine Wünsche offen.

  • Vorteile
    Gut komprimierbar
    Verstellbare Kapuze
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Camping
    Ultraleicht
    Wandern
    Trekking