Bergfreund Hannes
Bergfreund Hannes
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Salewa - MS Mountain Trainer Lite Mid GTX - Wanderschuhe

Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Robuste Wanderschuhe aus wasserdichtem Material
GORE-TEX
Geröllschutz
wasserdicht
Leder/Synthetik
 g
1130 g

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Sigrid
06.05.2021

100% finden die Bewertungen
von Sigrid hilfreich

Perfekter Wanderschuh

Mein Freund hat lange nach einem Wanderschaft für seine eher breiten Füße gesucht. Dieser hier ist perfekt!

  • Vorteile
    Stabilisiert Fuß
    Wasserdicht
    Robust
    Guter Grip
    Verarbeitung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Lukas
11.06.2023
Schuh ist angenehm

Gut zu tragen!

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Benjamin
07.08.2022

100% finden die Bewertungen
von Benjamin hilfreich

Hervorragender und leichter Bergstiefel

Hallo zusammen,

hatte die Salewa zuletzt in Jotunheimen, Norwegen, im Einsatz. Über viele Stunden stark verblocktes, alpines Gelände. Teilweise stark vereister Fels, viele Schneefelder und insgesamt sehr unwegsames und teilweise nicht markiertes Gelände. Die Salewa Mountain Trainer Lite GTX haben sich hervorragend geschlagen. Größter Pluspunkt ist die Schnürung, owohl sie vergleichsweise einfach gehalten ist. Habe am linken Fuß einen stärker ausgeprägten Hallux, Senk-Spreizfuß seit der Jugend an beiden Füßen. Trage aber keine Einlagen, weil ich im Alltag bisher (39 Jahre) keine Probleme habe. Die Salewa lassen sich auf den Punkt schnüren! Wirklich hervorragend. Hatte vorher teurere und viel schwerere Schuhe von Lowa und Hanwag. Ab einem gewissen Punkt gab es immer Probleme. Entweder schmerzte mein Hallux (Lowa Ticam II GTX - bester Grip ever, ein hammer Schuh, wenn er passt, vielleicht einer der besten Kategorie C Stiefel, aber nicht mit Hallux!!) oder ich hatte das Gefühl im Schuh zu „schwimmen“ (Hanwag Tatra Bunion II GTX). Oder der Geröllschutz machte sich am Fuß bemerkbar. Meine Salewa wiegen 1683 Gramm in der Größe 48,5 (!) und alleine das macht sich gegenüber den über 2 kg schweren Hanwag positiv bemerkbar. Auch, wenn die Lowa Ticcam die bisher beste Schnürung aller von mir Besessenen Bergstiefel besitzen, bin ich noch nich besser auf ausgedehnten 10-Stunden+-Touren unterwegs gewesen, als mit den Salewa MS Mountain Trainer Lite Mid GTX. Bei der Anprobe hatte ich am Innenrist das Gefühl, dass das Material Falten schlägt. Ist auch so. Habe es dann darauf ankommen lassen und die Stiefel trotzdem eingesetzt. Mit dicken Socken kein Problem. Das mag aber eine individuelle Geschichte sein. Ich trage aufgrund meiner Problemfüße immer dicke Socken in Bergstiefeln. Hier muss sicherlich jeder selbst - und abhängig von der Fußform - das persönliche Optimum für sich finden. Bin seit diesem Kauf jedenfalls Salewa-Fan. Habe aber auch diverse Modelle von Salewa ausprobiert, die trotz vergleichsweise guter Passform ebenfalls Probleme machten. Wer Problemfüße hat, kommt vielleicht nur mit einem Modell zurecht. Lange Rede, kurzer Sinn: wer den perfekten Bergstiefel für Problemfüße sucht, sollte auf jeden Fall zwei bis drei unterschiedliche Salewa-Modelle testen. Gut möglich, dass sich hier ein „perfect fit“ findet. Danke, Salewa!

Produktbilder von Benjamin
  • Vorteile
    Robust
    Verarbeitung
    Stabilisiert Fuß
    Wasserdicht
    Bequem
    Langlebig
    Guter Grip
    Preis / Leistung
    Atmungsaktiv
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Ultraleicht
    Hochtouren
    Trekking
David
15.05.2023

85% finden die Bewertungen
von David hilfreich

Exzellenter Bergstiefel, leider wenig wasserfest

Nach gut 2 Jahren im Einsatz, beim Wandern, Bergesteigen und leichtem Klettern auf knapp 40 Tages-Touren, besondere Merkmale:

+ Sehr robust:
Deutliche Abnutzungserscheinungen am weicheren Obermaterial, vor allem vom Einsatz im Fels. Für die Dienstzeit von über 2 Jahren aber sehr bemerkenwert heutzutage. Sohlen-Profil nicht mehr das tiefste, aber immer noch geeignet für raues Terrain und mit viel Grip. Keine Lage der Sohle hat sich je gelöst oder nennenswerte Risse bekommen.
Keine Schnür-Haken abgebrochen, keine Schnür-Löcher eingerissen und selbst die Schnürsenkel haben gehalten.

+ Habe die original Innensohle von Anfang an. Für mich immer bequem gewesen und nur im Zehenbereich mittlerweile deutlich Abnutzungserscheinungen, aber bisher ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Nach jeder die Tour natürlich die Sohlen herausgenommen und trocknen/lüften lassen, dabei aber nie merkliche Geruchsbelästigung entstanden, selbst nach langen, heißen Touren oder Touren im Regen.

+ Leicht, bequem, flexibel: Weg, Steig, leichte Kletterei bis UIAA II, in feuchtem Fels, im Gras oder bei starker Steigung - vielleicht nicht der perfekte Schuh in jeder Situation, aber sehr gut und universell einsetzbar. Komfortabel auch mit Grödeln und Schneeschuhen.

- Entgegen der "Werbung" des Stiefels brauchte es zumindest bei mir bestimmt 5, 6 Touren, bis ich gänzlich auf notwendige und am Ende prophylaktische Blasenpflaster verzichten konnte.

-- Größter Minuspunkt:
Die Wasserdichtigkeit war bei mir nach ein paar Monaten quasi nicht mehr vorhanden. Mittlerweile reicht trotz wiederholtem Imprägnieren eine feuchte Wiese, dass Feuchtigkeit durch das Material dringt.

Größter Schwachpunkt des Stiefels, weswegen ich ihn auch nicht weiterempfehlen würde ist rigendwie offensichtlich:
=> Dieser "Stoff"-Rand, der die Isolierte/verschweißte "Fußspitze", mit dem SALEWA-Aufdruck vom seitlichen GOR-TEX trennt. Anfangs noch einwandfrei dringt hier bei mir das Wasser ungehindert ein, und das seit der Schuh ein paar Monate alt und ansonsten noch einwandfrei damals war.


FAZIT:
Für trockenes Terrain und selbst bei moderater Kälte/Schnee ein hervorragender Schuh. Allerdings wird relativ schnell jedes noch so kleine Bächlein oder Rinnsal zur Gefahr für nasse Füße.

  • Vorteile
    Atmungsaktiv
    Preis / Leistung
    Guter Grip
    Bequem
    Leicht
    Langlebig
    Verarbeitung
    Robust
    Stabilisiert Fuß
  • Nachteile
    Nicht wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Winterwandern
    Schneeschuhwandern
    Wandern
    Trekking
    Klettersteig
Hans
06.05.2021

100% finden die Bewertungen
von Hans hilfreich

Bequem, fester Sitz, toller Grip

Bin begeistert von dem Schuh, toller Sitz, fest und bequem, keine Blasen von Anfang an trotz Wanderungen bis zu 20 km am Tag.

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Verarbeitung
    Leicht
    Guter Grip
    Robust
    Bequem
Moritz
23.02.2022
Sehr guter Bergschuh

Der Ideale Allround Bergschuh, leicht, bequem zu tragen und wasserabweisend. Mit nur einer Einschränkung: er ist nicht steigeisenfest. Aber mit den richtigen Grödeln auch kein Problem. Ich fühle mich wohl mit dem Schuh.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Verarbeitung
    Robust
    Leicht
    Bequem
    Stabilisiert Fuß
Daniel
30.07.2024
Schönwetterschuh - Nicht wasserdicht!

Sehr gute Passform bei mir (Größe 12 UK, breite Füße), sehr guter Halt. Ich habe ihn bei ein paar Wanderungen getragen und war sehr zufrieden.
Dann in der letzten Woche die erste Wanderung bei Regen: Eine Katastrophe! Beide Füße waren nach ca. 3 Stunden komplett durchnässt. Die Schwachstelle scheint vorne an der Naht beim Übergang von der Kappe zum Seitenteil zu sein, dort war es am längsten feucht beim Trocknen.
Das dürfte bei einem Schuh, der die Materialeigenschaft "wasserdicht" hat, eigentlich nicht passieren. Kaufdatum war übrigens Sep 2023, mein Schuh ist also noch nicht mal 1 Jahr alt.
Schade, eigentlich ein toller Wanderschuh.

  • Vorteile
    Bequem
    Guter Grip
    Robust
  • Nachteile
    Nicht wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Einsteiger
Udo
29.04.2023
Den Schuh würde ich eventuell wieder kaufen

Die Erfahrung mit allen Salewaschuhen war, daß die Sohle sehr schnell verschleißt. Die Gummimischung scheint nicht robust. Man muß dann einen Schuh wegschmeißen, bei dem der Oberschuh noch perfekt ist. Ansonsten sehr guter, stabiler, schicker Oberschuh, den ich dann wieder kaufen werde, wenn die Sohle länger halten sollte. Bei leichtem Gehen tritt das Problem vielleicht nicht auf. Ich gehe allerdings meist schnell, lange und mit vielen Höhenmetern. Bevorzugt im Fels. Auch Klettersteig. Dafür ist es keine Empfehlung von mir.

  • Vorteile
    Leicht
    Bequem
    Atmungsaktiv
    Verarbeitung
  • Nachteile
    Nicht robust
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Wandern
    Freizeit
Dirk
28.03.2023
Leider nicht Wasserdicht!

Hatte mich gefreut endlich, ein paar gut passende und leichte Wasserdichte Wanderstiefel gefunden zuhaben.
Leider schon nach dem zweiten Tag durch eine Nasse Wiese Drang Wasser im Zehen Bereich ein.
Somit war meine Begeisterung für die Schuhe am Boden.
Fazit, wieder ein Schuh , der nicht hält was er verspricht und somit Sein Geld nicht wert!

  • Vorteile
    Leicht
    Bequem
    Stabilisiert Fuß
  • Nachteile
    Nicht wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Freizeit
Daniel
18.08.2022
Ein toller Schuh!

Angezogen, passt und ist bequem. Die erste Tour waren 16km, 900Hm. Schuh hat nicht gedrückt, war super bequem, toller Grip.
Dann auf die Zugspitze. Keine Blasen, tolle Stabilität. Ich empfehle den Schuh definitiv weiter!

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Leicht
    Bequem
    Stabilisiert Fuß
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Klettersteig

Es gibt noch 46 weitere Beiträge!