Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hatte zuvor immer Mammut. Dieser Schuh ist aber noch qualitativer und so bequem, vom ersten Mal reinschlüpfen an!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Robust
- unglaublich bequem!
-
- Einsatzbereich
- Schneeschuhwandern
- Wandern
- Trekking
- Hochtouren
- Winterwandern
- Klettersteig
Ich benutze den Schuh für technischere Bergtouren mit leichter Kletterei (I-II) und Klettersteige. Die Mischung aus steifer, griffiger Sohle und flexiblem Schaft kommt mir sehr entgegen. Hatte für sowas bisher den Scarpa Ribelle Lite HD, der mir aber auf Dauer insgesamt zu steif/fest war. Ich habe eigentlich Schuhgröße 42,5. Hier brauche ich eine 44.
Zum Vergleich: Bei meinem Lowa Ticam II passt mir eine 42,5, beim Scarpa Ribelle HD eine 43,5.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
Trotz kleinen Mängel würde ich den wieder holen. Bei Abstiegen drückt er im Zehbereich. Habe aber den Schuh eine halbe Größe größer bestellt. Also statt 43,die ich normalerweise trage habe ich den in 43, 5.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
Nach zwei Einsätzen in den Alpen ist die Sohle abgebröckelt --> habe sie bei LaSportiva einschicken lassen, Rückmeldung: schlechte Produktionscharge erwischt, wird mir ersetzt, ok. Der Schuh ist ein wahrer Konstruktionsfehler: Die Sohle ist nach einem Jahr Benutzung in mehreren Wanderungen und Bergbesteigungen erneut abgebröckelt. Zudem ist der Stoff am Fußrücken nach Kontakt mit Gestein aufgerissen und auch die Verklebung des gelben Vordermantels löst sich.
Zusammengefasst: TOTALAUSFALL, ich bin verwundert, dass dieser Schuh noch verkauft werden darf. Hier beschädigt LaSportiva seinen guten Ruf.
Von mehreren DAV Bergführern als auch Ausbildern habe ich ähnliche Rückmeldungen erhalten, Finger Weg vom La Sportiva Aequilibrium GTX!
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Verursacht Blasen
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Trekking
- Hochtouren
Dauer: Bereits 12 Monate in Gebrauch
Einsatzbereich: Bergwandern, Hochtouren
Positiv: Sehr leicht, sehr guter Halt auf Fels
keine negative Punkte
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Trekking
- Wandern
Bisher der beste meiner vielen Bergschuhe.
Erster Schuh komplett ohne Blasen. Trotz der Kategorie sehr flexibel und anschmiegsam.
100% wasserdicht
sehr robust
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Robust
- Guter Grip
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Wandern
Der Schuh ist ein Hybrid zwischen dem Nepal extrem und dem Mid GTX.
Sehr angenehm zu tragen und super Passform.
Bei einem Schuh dieser Klasse überrascht er mit seiner Leichtigkeit.
Das Traktor Profil gibt super Gripp neigt aber leider zum anstollen . Das Fersenbremsystem ist Klasse.
Ein Schuh den ich weiterempfehlen kann.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Schneeschuhwandern
- Hochtouren
- Klettersteig
- Trekking
- Winterwandern