Tests und Bewertungen

DMM - Belay Master 2 - HMS-Karabiner im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Nina
14.03.2025
Ich mag ihn :-)

Ich mag diesen Karabiner, die "Klappe" sorgt dafür, dass das Seil nicht verrutschen kann und ist auch so offensichtlich, dass Fehler in der Handhabung definitiv auffallen, noch bevor was passieren kann.
Für den Sommer und Outdoor hole ich mir vielleicht noch einen Trilock-Karabiner, weil ich etwas Sorge habe, wenn Sand ins Gewinde kommt ...

  • Vorteile
    Schnell zu öffnen
    Verarbeitung
    Gute Handhabung
    Preis / Leistung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Bianca
17.02.2025
Kaufempfehlung!

Der Karabiner liegt gut in der Hand und ist in der Handhabung praktisch.
Ich benutze das Produkt zum Hallenklettern, also indoor.
Durch den Einsatz des Kunststoffbestandteils kann man nicht darauf vergessen, den Verschluss zuzudrehen, das finde ich sehr gut und eignet sich auch für die Anfängernutzung.

  • Vorteile
    Breite Abdeckung
    Preis / Leistung
    Gute Handhabung
  • Nachteile
    keine

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sebastian
15.09.2024
Perfekt zum Sichern

Ich nutze ihn für ein Grigori, der Verdrehschutz ist super, vor allem beim Pertnercheck fällt gleich auf ob der Karabiner auch zugeschraubt ist, sonst lässt sich der Verdrehschutz nicht zuklappen. Sehr wertvolles Sicherheitsfeature bei einem Schraubkarabiner!!

  • Vorteile
    Breite Abdeckung
    Gute Handhabung
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
    Schnell zu öffnen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Beata
12.05.2024

33% finden die Bewertungen
von Beata hilfreich

Guter Karabiner fürs Hallenklettern

Gute Absicherung von der Vreschraubung, kann nicht zufällig aufgeschaubt werden und kann auch nicht vergessen werden!

  • Vorteile
    Breite Abdeckung
    Verarbeitung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Manfred
15.01.2024
Für Sicherheitsfanatiker

Verwende den Karabiner mit dem Sicherungsgerät. Besonders für Anfänger*innen und Multitasker genial, weil sofort auffällt, wenn der Karabiner nicht vollständig zugeschraubt ist. Schönes Geschenk für Sicherungs-Partner*innen, bei denen man sich nicht 100% sicher ist :-)

  • Vorteile
    Safety first

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Bill Benjamin
28.12.2023

100% finden die Bewertungen
von Bill Benjamin hilfreich

Top

Sehr sicher und wirkt wertig

  • Vorteile
    Breite Abdeckung
    Verarbeitung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

eleonora
14.05.2020
Nur noch den...

Nur noch den verwende ich zum Sichern, reiche ich auch an meine Kletterpartner weiter beim Wechseln - absolut Deppensicher und vereinfacht den Partner-Check auf einen kurzen Blick. Ob die schwarze Abdeckung zu ist sieht man auch mit 2m Abstand - somit sogar Corona-tauglich :)

Die Handhabung ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, schleift sich aber schnell ein. Hervorzuheben ist ausserdem das geringe Gewicht.

  • Vorteile
    Leicht
    Sicher

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sarah
07.11.2019
So macht das Sichern Spaß

Ich hatte bisher immer gute Markenkarabiner zB von Salewa oder Petzl verwendet, jedoch möchte ich den Belay-Master nicht mehr missen. In Verbindung mit meinem GriGri 2 lässt sich das Sicherungsgerät weitaus ruhiger und stabiler verwenden, es gibt kein Verrutschen des Karabiners mehr.

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
    Schnell zu öffnen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Stefan
09.06.2016

71% finden die Bewertungen
von Stefan hilfreich

Sicherer Karabiner, für Tube ungeeignet

Das Konzept eines Schraubers mit zusätzlicher Plastikabdeckung hat mich direkt überzeugt. So kann man direkt erkennen, ob der Karabiner richtig verschlossen ist. Auch ein Verdrehen des Karabiners, was zu einer ungünstigen Querbelastung führen würde, ist damit ausgeschlossen.
Zwei Nachteile schränken die Einsatzmöglichkeiten meiner Ansicht nach aber ein. 1. Ist der Karabiner meiner Ansicht nach für die Verwendung eines Tubes nicht geeignet. Zumindest bei mir kommen sich "Kabel" vom Tube und Plastikverschluss immer ins Gehege. 2. Ist die Handhabung am Gurt (mal schnell das Sicherungsgerät dran hängen) nicht ganz so easy, da jedes Mal die Plastikabdeckung geschlossen werden muss oder diese im Weg ist.
Wer diese Nachteile in Kauf nehmen kann, findet hier einen sehr sicheren Karabiner. Empfehlung daher nur mit Einschränkung.

Georg
28.07.2018

94% finden die Bewertungen
von Georg hilfreich

Sicher aber umständlich

Fazit vorweg: Den Belay Master nutze ich gern für Hintersicherungen oder wenn am Stand usw. ein Extra an Sicherheit sinnvoll ist, denn ich kenne keine Karabiner-Konstruktionsweise mit mehr Sicherheitsreserven! Sonst nutze ich lieber den Grivel Clepsydra, der auch nennenswerte Sicherheitsreserven hat, aber fast so schnell & bequem wie ein einfacher Exen-Schnapper-Karabiner eingehängt & geschlossen werden kann. Speziell der Clepsydra ist im Handling auch für viele OK, die Twin-Gate-Karabiner sonst nicht so mögen.

Wie hier 78 Mal "Gute Handhabung" zustande kommen kann, ist mir völlig schleierhaft! Einfach zu verstehende Handhabung - stimmt. Sicher in der Handhabung - jau. Aber gute oder gar schnelle Handhabung? Der Belay Master ist einhändig wesentlich schlechter zu bedienen als andere Karabiner, und wenn man mal den Plastikbügel ab- und wieder aufstecken muss, will man das nicht wirklich einhändig machen. Am Gurt ist der Plastikbügel im Weg bzw. verhakt sich oder man muss ihn im Vergelich zu anderen Karabinern relativ umständlich & zeitaufwendig immer auf/zu schrauben _als auch_ auf/zu klappen. Am Stand in einen kleinen Bohrhaken oder gar ein Plättchen eingehängt verhindert der ziemlich dick geratene Schraubverschluss meist, dass man den Karabiner mal eben passend herum drehen kann, so dass man den Karabiner wieder aushängen und anders gedreht einhängen muss. Mit dem Plastikbügel wird Umbauen am Bohrhaken so fummelig/umständlich, dass das nur vom Belay Master in erster Version getoppt wird, wo der Plastikbügel noch am Karabinerrücken verrutschen konnte und jedes mal wieder passend positioniert werden musste. Ist der Stand "luxuriös" mit Kette ausgestattet, kriegt man den Belay Master öfters nicht in das "aus der Kette heraus hängende" Kettenglied oder Maillon Rapide hinein, weil er dafür zu dick ist - je nach restlicher Stand-Ausstattung muss man dann wieder direkt in den Bohrhaken...

Die mir in die Finger gekommenen Exemplare waren ordentlich gearbeitet, keinerlei scharfe Grate an Metall oder Kunststoff vorhanden, der Schrauber ließ sich immer ohne Probleme von Hand öffnen, auch nach vielen Routen am Fels laufen alle beweglichen Teile noch top. Die Größe finde ich genau richtig i.S. nicht unnötig groß & schwer aber für fast alle Aufgaben geeignet. Da der Plastikbügel recht dick ist, ist er robust & langlebig aber behindert manche Sicherungsgeräte usw., weil sie nicht weit genug in den Karabiner hinein ragen können. Nimmt man dafür den Plastikbügel ab, sind die Vorteile des Belay Masters komplett dahin und man kann wäre mit einem anderen HMS-Karabiner besser bedient, der Verdrehschutz usw. hat.

Man sieht auf einen Blick, ob der Belay Master zu ist, denn der Plastikbügel geht nur zu, wenn der Schrauber zu ist - und so wird man auch ans Schließen erinnert. Das vereinfacht den Partnercheck und hilft auch in Situationen, wo kein Partner kontrollieren kann (Standplatzbau usw). Ich habe bei diesem Teil im Gegensatz zu diversen anderen Karabinern auch nach Jahren noch nie eine Querbelastung gesehen und es auch nach längerem Topropen am gleichen Stand noch nie von selbst teilweise/ganz geöffnet angetroffen. Super für Hintersichern ist, dass der Karabiner in 2 strikt getrennte Kammern aufgeteilt ist, so dass die Bandschlinge gar nicht mit dem Seil in Kontakt kommen kann, also auch mit etwas mehr Pech nicht durchgebrannt werden kann - bei innen liegenden Bügeln mit einer Feder kann das dagegen passieren.

  • Vorteile
    Verarbeitung
Andreas
15.08.2024
Guter Karabiner als Einsteiger

Ich benutze den Karabiner in Kombination mit dem Smart 2.0 oder Neox. Funktioniert mit beiden Sicherungsgeräten ohne Probleme. Durch den extra Sicherungsbügel kann man quasi nicht vergessen den Schraubverschluss am Karabiner zuzudrehen, da der Bügel erst geschlossen werden kann, wenn der Schraubverschluss zugedreht ist.

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
    Gute Handhabung
Manuel
15.09.2023
Top mit Grigri

Verwende den Belay Master mit dem Grigri. Das gibt es absolut nichts auszusetzen.

  • Vorteile
    Schnell zu öffnen
    Preis / Leistung
    Gute Handhabung
    Breite Abdeckung
    Verarbeitung
Alex
07.11.2019

75% finden die Bewertungen
von Alex hilfreich

Klassiker!

Vertrauen pur!

  • Vorteile
    Verarbeitung
Fenna
19.05.2019

90% finden die Bewertungen
von Fenna hilfreich

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Gute Handhabung
Andreas
12.07.2018
Top Karabiner, nachteilig für Linkshänder

Ich habe den Karabiner gekauft, da ich ein verdrehsicheres Modell mit normalem Schraubverschluss fürs Sportklettern am Fels gesucht habe. Diesen Zweck erfüllt der Karabiner auch vollkommen, allerdings ist es für mich als Linkshänder schlecht, dass der Plastikclip sich lediglich nach rechts öffnen lässt. Verwenden lässt er sich zwar trotzdem, allerdings ist dies etwas nervig bei der Handhabung.

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
Ivo
07.03.2018

Produktbilder von Ivo
  • Nachteile
    Schwer zu öffnen
Steffen
21.02.2018
Karabiner ist top ! Würde ich wieder kaufen

Hatte schon den Vorgänger, und war zufrieden. Die überarbeitet Version ist noch besser, da die Kunststoff „Lasche“ durch die einkerbung im Karabiner immer an der gleichen Stelle ist, ein zuschnappen ist nur möglich, wenn der Karabiner richtig zugeschraubt ist.

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Schnell zu öffnen
David
14.11.2017

Lukas
10.11.2017

83% finden die Bewertungen
von Lukas hilfreich

Top

Schutz gegen Verdrehen + Verschlusskontrolle in einem — sehr praktisch fürs Sichern mit Tuber (Petzl Reverso3/ 4, DMM Pivot funktionieren jedenfalls gut) oder mit Grigri. Ohne das Plastikteil ließe sich der Karabiner zur Not auch mal anderweitig verwenden.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Gute Handhabung
    Verarbeitung
    Breite Abdeckung
Sebastian Marco
09.11.2017

100% finden die Bewertungen
von Sebastian Marco hilfreich

Besser als alle anderen Sicherungskarabiner

Der Belay Master ist besser als alle anderen bisher genutzten HMS-Sicherungskarabiner. Warum?
- absolut kein Verrutschen möglich (bei dünnen Einbindeschlaufen ist ein "Aushaken" von HMS-Karabinern, welche durch einen Drahtschnapper in Position gehalten werden sollen, möglich)
- Verschluss funktioniert nur, wenn zugeschraubt (bei Drahtschnappersicherung hat man keine Gewährleistung, dass der Sicherer auch wirklich seinen Karabiner zugeschraubt hat)
Ergo: Ein einfaches, aber sehr funktionelles und sicheres System!

  • Vorteile
    Schnell zu öffnen
    Breite Abdeckung
    Gute Handhabung
    Verarbeitung
Martin
08.11.2017

44% finden die Bewertungen
von Martin hilfreich

Super Karabiner

Ich benutze dieses Karabiner mit meinem Tuber seit 1-2 Jahren. Ich finde durch den Verschluss hat man einfach mehr Sicherheit und das nur mit einem kleinen Handgriff.
Der Kunststoffverschluss funktioniert auch nach häufiger Benutzung einbandfrei.

(Sollte er mal stören oder man möchte den Karabiner für was anderes nutzen kann man den Verschluss auch komplett abmachen.)

Ich würde den Karabiner immer wieder Kaufen.

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Verarbeitung
    Schnell zu öffnen
    Preis / Leistung
Tanja
12.04.2017
DMM Belay Master

Habe den Karabiner jetzt ein paar mal in der Halle im Einsatz gehabt. Super Sache, kein Umschlagen des Seils.
Ein-Hand-Bedienung mit kleinen Händen nur etwas frickelig - darum ein Stern Abzug.

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Schwer zu öffnen
Juliane
11.11.2016

69% finden die Bewertungen
von Juliane hilfreich

Der Beitrag wurde am 11.11.16 überarbeitet

TOP Sicherungsgerät

Von dem Kletterequipment von DMM bin ich sowieso schon begeistert, aber der Belay Master gefällt mir besonders gut. Andere Karabiner verrutschen oder verdrehen sich beim Sichern leicht. Das passiert bei dem Belay Master nicht! Sobald die Kunststoffschnalle um den Karabiner geklippt wurde, kann man 100%ig davon ausgehen, dass der Karabiner zu ist. Für Kletterer und Sicherer ist dieses Sicherungssystem wirklich zu empfehlen. Mein Gerät ist schon seit guten 7 Jahren im Einsatz und hat sich sehr bewährt!

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
    Gute Handhabung
Veselina
10.03.2016
Guter Karabiner zum guten Preis

Benutze den karabiner schon seit längerer zeit beim Klettern - finde es gut, dass man ihn nicht einfach aufmacen kann. Das Öffnen dauert zwar etwas länger, dafür habe cih persönlich ein besseres Gefühl bzgl der Sicherheit. Definitiv empfehlenswert!

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Gute Handhabung
    Preis / Leistung
Adrian
05.08.2015

66% finden die Bewertungen
von Adrian hilfreich

Eigentlich ein guter Karabiner

Wer allerdings wie ich einen einen Black Diamond ATC Guide als Tube benutzt, wird damit wenig Freude haben, denn die Drahtöse des Tubes ist zu lang und öffnet selbständig die extra Plastikabdeckung.
Somit ist der zusätzliche Schutz dahin und man hat einen normalen Karabiner.
Wer also alle Features des Belay Master nutzen will, sollte einen anderen Tube verwenden.
Sonst gibt es hier nichts zu beanstanden!

Produktbilder von Adrian
  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
    Gute Handhabung

Es gibt noch 357 weitere Beiträge!