Carinthia - G 145 - Kunstfaserschlafsack
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Konstruktion:
- Mumienschlafsack
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Füllmaterial:
- 100% Polyester
- Innenmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialtyp:
- Kunstfaserfüllung
- Materialbehandlung:
- antimikrobielle Behandlung
- Materialeigenschaften:
- isolierend
- Füllgewicht:
- 145 g/m2
- Verschluss:
- seitlicher 2-Wege RV
- Komfort-Temperatur:
- 6 °C
- Temperatur Limit:
- 1 °C
- Temperatur Extrem:
- -14 °C
- Jahreszeit:
- Dreijahreszeiten
- Abmessungen (innen):
- 215x76x50 cm (M), 230x81x53 cm (L)
- Packmaß:
- 16x20 cm (M), 16x25 cm (L)
- Gewicht:
- 900 g
- Referenzgröße:
- in Gr. M
- Extras:
- einstellbare Kapuze, inkl. Kompressionssack, koppelbar, mit Kordelzug
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 514-0834
Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich habe den Schlafsack nun seit zwei Jahren im Sommer im Gebrauch.
Die Verarbeitung ist gut und das Material innen wie außen fühlt sich toll an. Raschelt etwas stark. Ich hatte mich für dieses Modell entschieden wegen dem geringen Gewicht sowie Packmaß bei der Aussicht auch in den beworbenen Temperaturbereich zu kommen. Die Temperaurangaben hält er nicht ganz, jedenfalls bei mir (subjektiv). Bei 18° ist´s noch recht warm aber am bequemsten schlaf ich bei etwa 15°. Wenn´s kühler wird und im Seitenschlaf die Knie angezogen werden, kommt schon unangenehm Kühle durch das an diesen Stellen nun komprimierte Material. Ich selbst setze ihn nicht mehr unter 8-9° ein, da nehme ich lieber einen wärmeren. Bei mir eher ein Sommerschlafsack. Da ich bisher ausschließlich unter freiem Himmel übernachtet habe, kann ich sagen das das Außenmaterial hält was es verspricht.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Wasserabweisend
- Geräumig
- Leicht
- Gut komprimierbar
Der Schlafsack war im letzten Sommer auf mehren Radtouren mit Zelten im Einsatz, kühle Nächte waren kein Problem. Toll ist das geringe Gewicht und das kleine Packmaß. Das Material fühlt sich an wie Seide, daran musste ich mich gewöhnen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Gut komprimierbar
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
Der Schlafsack kam vor allem bei kurzen und mehrwöchigen Fahrradtouren zum Einsatz. Er ist sehr leicht und super zu komprimieren, ich transportiere ihn normal in der Rolle am Lenker. Die Farben gefallen mir gut und die Stoffe sind sehr schön und kuschelig.
Bei 1,80 m Körpergröße in Normal etwas kurz und etwas eng. Ich würde beim nächsten Mal die L Version kaufen. Der Reißverschluss geht gerne von alleine auf, wenn er nicht ganz geschlossen wurde. Bei 0 Grad und voll angezogen bei mir alleine im Zelt nicht mehr komfortabel.
Für meine Einsatzzwecke würde ich mir beim nächsten Mal die L-Version und eine Variante wärmer anschauen.
Wenn man einen sehr leichten, klein komprimierbaren, komfortablen Kunstfaserschlafsack bis 5 Grad sucht optimal.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gut komprimierbar
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Eng
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
Es gibt noch 6 weitere Beiträge!