Bergfreund Max
Bergfreund Max
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

C.A.M.P. - Tri Cams - Klemmgerät

Detailansichten
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Thomas
04.08.2013

100% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich

Halten super aber schwerer zu legen als Friends

Die Tricams sind etwas schwerer zu legen als Friends. Wenn es schnell gehen muss, wird man wohl eher zu einem Friend greifen. Wenn man aber einigermaßen Halt hat, sind die Dinger genial und flexibel einstzbar. Insbesondere kann man sie noch an Stellen einsetzen, wo es mit Friends schwierig wird, beispielsweis in dem einen oder anderen Loch in Fränkischen Schweiz ;-)

Nicht zuletzt aufgrund des günstigen Preisleistungsverhältnisses stellen sie daher aus meiner SIcht eine empfehlungswerte Ergänzung zu Keilen und Friends dar.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Breite Abdeckung
    Robust
Markus
03.07.2013

80% finden die Bewertungen
von Markus hilfreich

nur bedingt einsetzbar

wenn ein Tricam richtig sitzt braucht man sich vor einem Sturz nicht zu fürchte!
ABER: bedingt durch die Funktionsweise des Geräts ist das Legen eine relativ "fummelige" Angelegenheit. In leichterem Gelände wo man beide Hände frei hat ist das kein Problem aber wenn man einen Tricam mit einer Hand (und möglicherweise an der Leistungsgrenze) setzten versucht wird man eine weniger schöne Überaschung erleben.
Fazit: Tricams können durchaus als Klemmkeile verwendet werden aber sind sicher kein Ersatz für eine Friend (trotz des niedrigeren Preises nicht)!!

Jan
27.06.2013

100% finden die Bewertungen
von Jan hilfreich

Wenn nichts hält, dann gehen oft Tricams...

Kann die Hallengeneration diese äusserst speziellen Keile überhaupt zuordnen?
Gehen primär in Querrissen & Löchern in denen sonst garnichts hebt. Hab' eigentlich immer 05/1.0/1,5 dabei. Halten in den richtigen Placenments oft besser als Cams, aber immer brav verlängern bitte!

Jörg
14.09.2012

62% finden die Bewertungen
von Jörg hilfreich

ich liebe sie im Kalk und Granit herrlich...

ich liebe sie im Kalk und Granit
herrlich aktiv und passiv zu legen (in Löchern nur aktiv)
vervollständigt mein Keilsortiment

Matthias
05.10.2011
Das einzige Mittelding zwischen aktiven Camellot..

Das einzige Mittelding zwischen aktiven Camellot und passiven Friend. Zudem ein Gewichtvorteil zum Camellot und nicht schwerer als übliche Friends. Vorteil das man die TriCams aktiv legen kann und somit genauso wie ein Camellot funktionieren. Sie beißen sich fester in den Fels, je mehr du dran ziehst. TriCams lassen sich aber auch ganz passiv wie ein Friend legen.
Mein Sortiment ist jetzt komplett und ich war begeister was selbst der kleineste (0,125) hält. Aber trotzdem kannst du nicht ohne Alternative an den Fels gehen. Was du gelegt hast, ist erstmal weg. Und so hab ich immernoch einen Satz Friends dabei. Trotzdem kann ich mir die TriCams nicht mehr wegdenken.

Bernhard
14.01.2011

75% finden die Bewertungen
von Bernhard hilfreich

Wird zwar scheinbar von nicht allzu vielen...

Wird zwar scheinbar von nicht allzu vielen Kletterern verwendet, hat meiner Ansicht nach aber ein paar entscheidende Vorteile:

- kann in einer riesigen Bandbreite von Situationen (Risse, Löchcher) verwendet werden
- kann (in einigen Situationen) sowohl Friends als auch Keile ersetzen
- im Gegensatz zum Friend keine beweglichen Teile

Für mich die sinnvollste Ergänzung zu Friends und Keilen. Da werde ich mein Sortiment garantiert noch erweitern :-)

Michael
11.07.2013

100% finden die Bewertungen
von Michael hilfreich

Gute Alternative zu Keilen und Friends

Passt häufig dort, wo sonst nichts hält und ist daher eine tolle Alternative zu Keilen und Friends. Leider etwas teuer.

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Robust
Katharina
04.07.2013
Im löchirigen Fels eine geniale Erfindung!

passen super in Löcher, da sie verschieden verklemmt werden können, daher natürlich auch super für Risse! Ich hab beim Alpinklettern immer 1-2 Größen dabei,

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Preis / Leistung
    Robust
Stefan
29.06.2013

75% finden die Bewertungen
von Stefan hilfreich

Perfekter Einsatz im Alpinen

Die TriCams kommen da zum Einsatz wo sonst nichts mehr geht. Sehr gute und breite Abdeckung, egal ob Riss, loch, Eis/Fels ... die TriCams gehören für mich gerade bei alpinen Hochtouren dazu.

  • Vorteile
    Robust
    Preis / Leistung
    Gute Handhabung
    Breite Abdeckung
Benjamin
06.05.2013

66% finden die Bewertungen
von Benjamin hilfreich

Großartige Teile für kleines Geld...

Großartige Teile für kleines Geld. In vielen Situationen einem Friend sogar überlegen. In kleinen Löchern alternativlos und halten oft dort, wo man sonst gar nichts unterbringt.

Es gibt noch 42 weitere Beiträge!