
Dieses Produkt haben wir bereits für Dich bestellt. Zur Zeit warten wir selbst noch darauf, dass die erste Lieferung bei uns ankommt.
Bitte schickt mir eine E-Mail, wenn der Artikel verfügbar ist:
Dann schau Dir alternativ diese Produkte an:
Black Diamond - Solution Guide Harness - Klettergurt
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern, Eisklettern, Hochtouren
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialtyp:
- Polyamid, Polyethylen
- Zertifizierungen:
- Bluesign Approved
- Polsterung:
- Polyethylen/EVA-Schaumstoff
- Materialeigenschaften:
- PFC-/PFAS-frei
- Sonstige Materialinfos:
- Stretch-Nylon mit 3D-AirMesh
- Verschluss:
- Schnellverschluss-Schnalle(n), verstellbare Beinschlaufen
- Materialschlaufen:
- 4 formgepresste Schlaufen, Befestigung für Eisschraubenclipper, eine einzelne Schlaufe
- Gewicht:
- 415 g
- Gewichtsreferenz:
- in mittlerer Größe
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 303-0703
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

33% finden die Bewertungen
von Joachim hilfreich
Der Beitrag wurde am 09.09.22 überarbeitet
Als jemand der sich im Elbi gern in Kaminen und Schulterrissen aufhält, halten Gurte bei mir im Schnitt so 1 bis maximal 2 Jahre. Bisher hatte ich 2x den Standard Solution und jetzt einmal den Guide. Die beiden Standardmodelle habe ich aussortiert weil einmal hinten die Aufhängung der Beinschlaufen gerissen war (ich war nachlässig beim tapen - die einzig wirklich neuralgische Stelle im Kamin), beim zweiten Gurt war die Einbindeschlaufe dann zu sehr abgeschliffen.
Beim Guide ist nun leider eine der hinteren Materialschlaufen hinten ausgerissen, was mir bei den anderen beiden nicht passiert war. Die mittlere 5. Materialschlaufe hatte ich direkt nach dem Kauf abgeschnitten, da sie im Kamin bei eventuell strukturierter Rückwand nur stört.
Das Obermaterial des Standardmodells ist auch im Sandstein robust genug. Das hier beworbene Epoxidharz macht den Gurt nicht wirklich robuster, sieht aber deutlich hässlicher aus, wenn es teilweise abgeschliffen wird.
Den Solution kaufe ich immer wieder, weil er beim lange im Gurt sitzen am Standplatz einfach super bequem ist. Hier mithalten können da nach meiner Erfahrung nur die meist doppelt so teuren Arcteryx. Auch ist er einer der wenigen Gurte deren Materialschlaufen noch komplett plastikummantelt sind, was deutlich robuster als das sonst außenliegende Textil ist. Die Materialschlaufen sind relativ klein geraten, für mich aber auch für Trad und Elbi ausreichend.
Mein Fazit: wer die 5. Materialschlaufe nicht braucht, spart sich besser den Aufpreis und kauft den Standard Solution
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Habe mir den Gurt zum Sportklettern gekauft.
Ist sehr bequem und macht einen robusten Eindruck. Nach gut einem Jahr fast keine Abnutzung.
Im alpinen Bereich bzw. zum Tradklettern, würde ich einen anderen Gurt nehmen, der mehr Möglichkeiten bzgl. Material hat.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Canyoning
- Klettersteig
- Sportklettern
Guter Gurt, der fürs Sportklettern super ist. Die Matrialschlaufen sind allerdings sehr klein, sodass alles im alpinen Bereich wegfällt...
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Es gibt noch 2 weitere Beiträge!