Western Mountaineering - Apache MF - Daunenschlafsack
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Trekking
- Konstruktion:
- Mumienschlafsack
- Hauptmaterial:
- 100% Polyester
- Füllmaterial:
- 100% Daune
- Innenmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialtyp:
- Daunenfüllung
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Materialeigenschaften:
- isolierend
- Bauschkraft:
- 850 cuin
- Füllgewicht:
- 480 g / 540 g / 595 g
- Verschluss:
- durchgehend, seitlicher RV
- Komfort-Temperatur:
- -5 °C
- Temperatur Limit:
- -12 °C
- Temperatur Extrem:
- -32 °C
- Jahreszeit:
- Dreijahreszeiten
- Abmessungen (innen):
- 165 cm / 180 cm / 200 cm Körpergröße
- Packmaß:
- 38 x 20 cm
- Gewicht:
- 905 g
- Extras:
- Wärmekragen
- Sonstige Angaben:
- Etikett mit Unterschrift der beteiligten Näher des Schlafsackes als eine Art Qualitätssiegel
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 513-0785
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

89% finden die Bewertungen
von Dirk hilfreich
Der Beitrag wurde am 21.07.17 überarbeitet
Da ich recht kälteempfindlich bin, habe ich gerne einen Schlafsack dabei, der noch einige Reserven für niedrige Temperaturen bietet. Andererseits habe ich auch wenig Platz im Rucksack wenn ich im Hochgebirge unterwegs bin. Also blieb mir nur die Wahl auf einen hochwertigen Daunenschlafsack. Zudem bin ich sehr schlank und komme mit dem recht engen Schnitt des Apaches, der nebenbei auch noch Gewicht und Volumen spart, gut zurecht.
Ich bin 180cm groß, somit ist er in der Größe Medium auch in der Länge wie für mich gemacht.
In den letzten Zehn Jahren war er regelmäßig in den Alpen in Gebrauch. Gefroren habe ich nie, auch bei Temperaturen um vier Grad hielt er mich mollig warm. Heute ist er immer noch so gut wie neu.
Wie gesagt, das geringe Gewicht wird auch durch den engen Schnitt erreicht. Probeliegen sollte man ihn also schon.
Für Schlanke, oder Menschen die nicht viel Bewegungsfreiheit im Schlafsack brauchen, kann ich ihn wärmstens empfehlen.
Nachgewogen wiegt er übrigens lt. meiner Küchenwaage mit Packsack 960g (Größe M).
-
- Vorteile
- Robust
- Gut komprimierbar
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Trekking