Outdoor Ausrüstung
Outdoor Ausrüstung
Tests und Bewertungen

Therm-a-Rest - NeoAir Xlite NXT MAX - Isomatte im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Katharina
15.06.2025

100% finden die Bewertungen
von Katharina hilfreich

Nichts für mich - bouncy und zu laut

Da diese Matte von allen Seiten hochgelobt wird, habe ich sie mir mal geholt. Beim Probeliegen habe ich aber gemerkt, dass sie ziemlich bouncy und unbequem für mich als Seitenschläferin ist. Was mir auch negativ auffiel, ist das Knistern innerhalb der Matte - selbst, wenn man ruhig liegt. Ich weiß nicht, ob sich diese Geräusche mit der Zeit noch legen würden? Ich muss auch dazu sagen, dass ich eher geräuschempfindlich bin. (und ja, ich habe das neue Modell NXT getestet)
Ich habe sie daher wieder retourniert und mich für die Nemo Insulated All Season entschieden, mit der ich sehr glücklich bin und die ich persönlich viel bequemer und superleise finde, aber das ist sicher Geschmacksache.

  • Vorteile
    Kompakt
    Leicht
  • Nachteile
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Trekking
Ulla
15.07.2025
Leichte bequeme Matte

Leider gibt es sie nicht etwas schmaler, die schmalere Version ist dann in Mumienform und ist zum Koppeln nicht so gut geeignet.

  • Vorteile
    Kompakt
    Isoliert gut
    Bequem
    Leicht
  • Nachteile
    Oberfläche rutschig
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
Anja
15.08.2024

50% finden die Bewertungen
von Anja hilfreich

leicht, sehr gut Qualität

Diese Matte ist ihren Preis wert. Gutes Packmaß, leicht. Mit Pumpsack schnell aufzupumpen.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Leicht
    Einfach aufzublasen
    Kompakt
    Isoliert gut
    Bequem
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Oberfläche rutschig
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Allround
    Camping
    Einsteiger
    Trekking
    Ultraleicht
Riccardo
02.04.2024

96% finden die Bewertungen
von Riccardo hilfreich

Deutlich leiser!

Ich bin schon seit über dreißig Jahren Fan von Thermarest, hatte schon die allerersten legendären selbstaufblasenden Matten mit auf meinen Reisen.
Im Alter wird man deutlich comfortsüchtiger was Gewicht und Bequemlichkeit angeht. So stand ich nun kürzlich vor der Wahl, mir die Xlite oder die Xtherm in der neuen verbesserten NXT-Version zuzulegen. Ich habe erst zur Xtherm geneigt, da sie für nur wenig mehr Gewicht einen deutlich besseren R-Wert zu bieten hat und aufgrund des Materials auch robuster ist. Aber im direkten Hörvergleich der beiden Matten hab ich mich umgehend von der Idee verabschiedet! Die Xlite ist viiieeel leiser! Bei der Xtherm hat man wirklich das Gefühl, auf Chips-Tüten zu schlafen! Auch in der neuen und angeblich 83% leiseren NXT-Version! Ich möchte gar nicht wissen, wie laut das Vorgängermodell der Xtherm dann war...
Auch wenn sie im Vergleich "nur" einen R-Wert von 4,5 zu bieten hat, schlafe ich doch deutlich leiser und warm genug auf der Xlite! Bequem sind jedenfalls beide.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Isoliert gut
    Leicht
    Kompakt
    Einfach aufzublasen
    Bequem
    Einfach zum Zusammenpacken
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Expedition
    Trekking
Till
05.07.2023

100% finden die Bewertungen
von Till hilfreich

Der Beitrag wurde am 06.07.23 überarbeitet

Kann ich nur weiter empfehlen!

Kenne die THERM-A-REST schon von einem Bekannten und kann sie nur weiterempfehlen!
Zum ersten Mal, dass das Einpacken einer Luftmatratze nicht nervig ist.
Wichtiger noch ist die Bequemlichkeit. Auf dieser Matratze lässt sich richtig gut schlummern.
Bin 1,90 cm groß und habe mich daher für die L-Variante (L=1,96cm) entschieden. Würde auch jedem empfehlen, bei der Größe nicht zu sparen.
Des Weiteren bin ich froh, die rechteckige Form gewählt zu haben, da diese genug Platz bietet.
Lange Rede, kurzer Sinn bin rundum zufrieden! Habe Rückenprobleme und wollte daher diesmal keine halben Sachen machen, weswegen ich den etwas höheren Preis gerne in Kauf nehme.
Mini kleiner Kritikpunkt ist der Aufblasssack, bei dem ich mir einen besseren Verschluss wünschen würde, mit dem es einfacher ist, die eingefangene Luft auch im Sack zu behalten.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Einfach aufzublasen
    Leicht
    Einfach zum Zusammenpacken
    Oberfläche nicht rutschig
    Bequem
    Kompakt
    Isoliert gut
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Reisen
    Expedition
    Camping