Stoic - VietasSt. Bivy Bag - Biwaksack
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Skitouren, Trekking
- Hauptmaterial:
- 100% Polyethylen
- Materialtyp:
- Polyethylen
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht, winddicht
- Abmessungen (außen):
- Single: 212 x 91 cm; Double: 213 x 152 cm
- Packmaß:
- Single: 14 x 5 cm; Double 16 x 6 cm
- Gewicht:
- 110 g
- Extras:
- inkl. Packsack
- Sonstige Angaben:
- Double: 190 g; Wärmereflektierende Innenseite
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 561-0170
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
das ist eher so eine alu rettungsdecke wie aus dem verbandkasten für 1€, na gut,2, weil zum notfall biwak sack verklebt. und wirklich nur im notfall öffnen, weil, wie alle rettungsdecken, passt danach nur noch in die mülltonne. würde ich nicht mehr kaufen und schon gar nicht für das was stoic da aufruft plus versand.
Wir haben diese Biwaksäcke benutzt, während wir auf die Bergrettung gewartet haben.
Positiv: Sie haben uns wahrscheinlich vor Erfrierungen bewahrt. Deshalb würde ich immer einen Biwaksack mitnehmen und sehr empfehlen.
Negativ: Die Biwaksäcke sind direkt an der Naht im Wind aufgerissen. Sie flatterten nur noch im Wind. Es war nicht möglich sich irgendwie darin einzuwickeln und warmzuhalten. Wenn bei der Rettung ein Rettungsgerät versagt, das wünscht man Keinem. Zum Glück konnten wir die kaputten Biwaksäcke in unsere Hüttenschlafsäcke stopfen und dann ordnen. Damit war die Funktion wieder größtenteils hergestellt.
Fazit: Biwaksäcke gehören zur Grundausstattung bei alpinen Touren. Bei schlechtem Wetter kann es schnell länger dauern, bis eine Rettung möglich ist. Diese Biwaksäcke sind aber unserer Meinung nach nur eingeschränkt (bei schönem Wetter, siehe Produktfotos) zu gebrauchen.
Viel besser als nichts, aber auch viel Luft nach oben in der Qualität.
Seit gestern ist er im Müll, er ist am Fussende aufgerissen, wir lagen Allerdings auch bei Dauerregen mit Rucksäcken und Ausrüstung zu dritt darin.
Ich habe im Winter auf 2960 Seehöhe bei Sturm und Schnee drin gelegen, hierfür ist er nicht empfehlenwert, dass Material flattert sehr stark, da dass obere Ende komplett offen ist, und bekommt durch die kinetische Energie kleine Löcher.
Er ist für Bergwanderungen im Sommer unter Einhaltung seiner Eignungsangaben jedoch durchaus zu empfehlen und sehr großzügig geschnitten. In Verbindung mit einem Wanderstock und dem Gummi der Kopflampe auch als kleines Zelt zu modifizieren.
Weiter oben steht er wäre nicht zweimal zu verwenden, dass ist Käse, mit etwas Geduld lässt er sich gut zurück in den Kompressionsbeutel einrollen.
Wer bei dem Preis allerdings ein Produkt für lebenslange Anwendung erwartet sollte lieber 700,-mehr investieren, es handelt sich bei Bivaksäcken dieser Art um lebensrettende Einwegprodukte die nicht für geplantes Bivakieren geeignet sind.
Aufgrund seines geringen Gewichtes kaufe ich heute für Sommertouren erneut diesen Bivaksack als Notfall - Backup
Es gibt noch 46 weitere Beiträge!