Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Leider kann ich bislang nur vom Probeaufbau zu Hause berichten, da das Zelt erst in einer Woche zum Einsatz kommt. Auf den ersten Blick ist es aber sehr durchdacht konstruiert, für zwei Personen leicht und angenehm breit und in der Länge für mich (1,93m groß) noch gut ausreichend. Im Innern lässt es sich in der Mitte gut sitzen und es ist mit ausreichend Möglichkeiten zum Verstauen ausgestattet: zwei Haken oben in zentralen Bereich und vorne und hinten mit großzügigen Netzfächern. Die Raute oben in der Mitte hängt nicht durch, wie das Bild auf vielen Beschreibungen im Internet vermuten lässt. Das Außenzelt wird vor den Enden der Querstange, die das Zelt in der Mitte breit hält, durch Schutzecken geschützt. Das Außenzelt lässt sich sehr gut ganz glatt und ohne Falten spannen, so dass es nirgends mit dem Korpus in Berührung kommt. Die Lüftungsdreiecke sind groß und scheinen genügend Luft zirkulieren zu lassen. Allerdings bleiben diese nicht von alleine offen, sondern nur durch ein abgespanntes Seil. Gut gefällt mir auch, dass der Boden des Korpus auf den Außenseiten großzügig hochgezogen ist. Alle Reißverschlüsse wirken stabil.
Wirklich einziger Minuspunkt: es ist keine Zeltunterlage im Lieferumfang enthalten.
-
- Vorteile
- Versiegelte Nähte
- Einfach aufzubauen
- Viel Platz in der Höhe
- Leicht
- Geräumig
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Fliegengitter
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
Sehr hochwertiges Material und innovatives Design für viel Platz im Zelt bei geringen Außenabmessungen und geringem Gewicht. Boden, Außenzelt aber auch die Häringe und die Schnüre incl. Spanner sind im Topbreich anzusiedeln ("Hilleberg -Niveau"). Wir sind relativ groß (1,75 bzw 1,82) und kamen zu zweit dank der steilen Wände sehr gut klar. Den Dauerregentest hat das Zelt in Irland gut überstanden (wir haben die Nähte nicht nachimprägniert). Aufgrund des geringen Packmaßes und des geringen Gewichtes konnten wir das Zelt im Flieger mitnehmen und waren damit sehr flexibel unterwegs bei unserem Roadtrip übe die Insel.
Die Sturmstabilität muss sich noch zeigen. Hatte in den letzten 30 Jahren immer ein Salewa Sierra Kuppelzelt und habe mich mit dem Stoic auf jeden Fall deutlich verbessert.
Ich hab das Zelt für faire 245€ geschossen. Ich kann nur vom Probe-Aufbau in der Wohnung berichten:
(+) super einfacher und schneller Aufbau.
(+) geräumig
(+) Schnitt
(+) zwei Eingänge mit Strauraum
(+) Farbe
(+) gute Wassersäule (laut Produktbeschreibung)
(-) Nähte müssen versiegelt werden
(-) 2.2kg (aber irgendwoher muss der niedrige Preis ja kommen)
-
- Vorteile
- Viel Platz in der Höhe
- Geräumig
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Preis / Leistung
- Einfach aufzubauen
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Einsteiger
- Trekking
- Reisen
- Camping
Ein super Zelt zu einem fairen Preis. Leider muss man die Nähte selber versiegeln. Das hätte ich mir anders gewünscht.
Aber wenn man es dann mal geschafft hat, hält das Zelt jeder Witterung stand.
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Einfach aufzubauen
- Fliegengitter
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Viel Platz in der Höhe
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Camping
- Einsteiger
- Allround