Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Überblick:
3/4 Jahr in Benutzung Skitour, Hochtouren, Wandern, Mountainbikeing, Trailrunning
Positiv: grosser Durchfluss, kein draufbeissen zum Trinken, Schlauch ist gut isoliert
Negativ: Ventil friert ein, Ventil mittlerweile undicht, Kappe nutzlos.
Ich benutze den Schlauch seit beginn er Wintersaison 2014/2015 und hatte ihn hauptsächlich für Skitouren angeschafft, da ich vorher ein unisiliertes Modell verwendet habe, dass ständig eingefroren ist. Meine Erfahrungen bisher sind einigermassen annehmbar.
Ein deutlicher Nachteil ist das Ventil. Nach meiner Erfahrung kann man ab einer Temperatur von ca -5° vergessen es an der Brust hängen zu lassen. Mir ist häufig die Kappe auf dem Ventil fest gefroren oder es ist gleich das Ventil an sich zugefroren. Vor allem auf langen Touren kann das wirklich nervig sein.
Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, das Ventil in den Jackenkragen zu verlegen und unter der 2. kleidungsschlicht zu "parken". Der Nachteil bei dieser Variante ist allerdings, dass es fast unmöglich ist die Kapuze der Jake komplett zu zu Ziehen. Exponierten aufstiegen auf Gräten oder Windseitigen flanken können dadurch eher unkomfortabel werden.
Der Kälteschutz vom Schlauch ist bei normaler Benutzung ausreichend, ich hatte keine Probleme mit einfrierenden Schläuchen, auch bei Touren die Weit unter 10° langen gab es keine Probleme.
Grundsätzlich stimmt die Qualität, blöderweise ist bei meinem Schlau allerdings mittlerweile das Ventil undicht geworden... auf dem Mountainbike oder bei Skitouren wie oben beschrieben unter der 2. Kleidungsschicht ist ein ständig tropfendes Ventil das letzte was ein Trickrucksack liefern sollte. Die mitgelieferte Kappe hilft absolut gegen gar nichts, ich habe sie abgeschnitten weil sie weder gegen Kälte noch gegen auslaufen einen Schutz bietet. Wer Angst vor keimen hat benötigt so ein Feature vielleicht.
Meine Empfehlung ist am Ende zweigespalten.
Ich hatte den Schlau fast den ganzen Winter als einzige Flüssigkeitsversorgung dabei und ausser am Ventil hat er mir nie den Dienst versagt! Zu bedenken gebe ich allerdings das Camelback in diesem Falle eine bessere Lösung gegen das Ventil-einfrieren bietet und preislich nur einige Euro teurer ist. Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehe, werde ich wohl nicht nochmal auf dieses Ventilsystem für den Winter vertrauen, allerdings denke ich, dass ich es für den Sommer noch verwenden werde, je nach dem wie sich die Unrichtigkeit am Ventil entwickelt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Einsatzbereich
- Skitouren
- Wandern
- Trailrunning