Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Wir haben den Thermolite Reactor zusätzlich zum Schlafsack auf einer Trekkingtour in Island verwendet und waren heilfroh ihn dabei zu haben. So haben wir auch eiskalte und stürmische Nächte bestens verbracht.
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Camping
- Reisen
Ich habe den "Thermolite Reactor Extreme - Reiseschlafsack" seit längere Zeit im Einsatz und bin voll zufrieden. Bis jetzt kann ich eigentlich ausschließlich positives berichten...
+ relativ viel Bewegungsfreiheit
+ bei kalten Temperaturen sehr angenehm, da er schnell einen wärmenden Effekt hat
+ schnell und leicht zu packen
- das einzig negative, das er nicht aus natürlichen Materialen besteht wie z.B. aus Merinowolle
War bis jetzt nur bei kalten Temperaturen im Einsatz, weshalb ich nicht sagen kann, wie er sich im Sommer macht.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Robust
- Geräumig
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Trekking
- Reisen
Es ist sehr angenehm, bei sehr kalten Temperaturen in diesen Innenschlafsack, der schön geräumig ist, zu schlüpfen, um dann zusätzlich den Daunenschlafsack zu haben.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Geräumig
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Trekking
- Reisen
...empfehlenswert: 14° C Temperaturgewinn kann ich nicht bestätigen (was auch ein Wahnsinn wäre für so ein dünnes Teil), aber der eine oder andere Grad ist schon drin. Außerdem bleibt der (Daunen-)Schlafsack sauber und in sehr warmen Nächten kann man auch nur im Inlet schlafen.
-
- Vorteile
- Geräumig
- Robust
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
- Reisen