Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Lange habe ich mit mir gerungen, aber nach einer Tour auf einer primitiven Isomatte waren die Schmerzen so , dass da etwas bequemeres her musste! Und für den günstigen Preis noch so super Qualität!
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Einfach aufzublasen
- Isoliert gut
- Leicht
Wer ein großes Packmaß und etwas mehr Gewicht verschmerzen kann findet hier die wohl eine der bequemsten und Qualitativ hochwertigsten Matten in diesem Preissegment.
-
- Vorteile
- Bequem
- Preis / Leistung
- Einfach aufzublasen
- Einfach zum Zusammenpacken
- Isoliert gut
- Robust
Die Matte ist in allen Belangen technisch prima, der Fehler lag bei mir, ich hätte gleich eine breitere nehmen sollen. Das Packmaß einer breiteren wäre das kleinere Übel gewesen als das "Zielschlafen auf einem Fleck" die ganze Nacht durch wenn sie zu schmal ist. Selbst schuld. Überlegt Euch gut wie breit und lang.
-
- Vorteile
- Oberfläche nicht rutschig
- Robust
- Einfach aufzublasen
- Leicht
- Isoliert gut
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Allround
- Reisen
Bezieht sich auf die Ausführung Large Rectangular.
Positiv:
- Hat mich wunderbar rund dreißig Nächte beim wildcampen im Schottland warm gehalten, bis runter auf etwa -5° Celsius.
- Von mir (1,87cm, 88kg, breite Schultern, recht knochige Hüften) als recht bequem empfunden.
- Isolation und Bequemlichkeit waren auch nachdem ein Loch drin war noch in akzeptablem Maße gegeben, eine weitere Woche (bei minimal +5° draußen) ging so noch ganz okay.
- Der Wende-Ventilmechanismus ist klasse! Meine Begleitung war immer ziemlich neidisch darauf.
Negativ:
- Für viele Zelte einfach etwas groß, auch für mein extra langes Alaska 2.25 von Tatonka, die Ecken ecken an und stehen hoch und drücken gerne mal das Innen- an das Außenzelt. Ich würde nicht mehr die Variante Rectangular wählen.
- Doch ziemlich großes Packmaß.
- Ergo: Beim Versuch es möglichst klein zu rollen geschah es dann, ein höchstens nadelstichgroßes Loch nahe dem Ventil, dem nackten Auge unsichtbar. Später dann testete ich das beigelegte Reparaturset und oh du meine Güte funktioniert das mal gar nicht. Im Nachhinein bin ich froh, keine Reparatur im Feld versucht zu haben, der Frust und die Verschmutzung durch das beigelegte SIlikon wären groß gewesen. Daheim wurde eine regelrechte Testbatterie daraus.
Reparatur:
Beigelegt sind eine kurze Anleitung, Silikonkleber, und zwei Flicken. Die kurze Anleitung unterscheidet sich schon deutlich von den Informationen, die man online findet. Die Flicken halten auch auf einer gründlich gereinigten Oberfläche nicht und lösen sich beim Aufrollen und normaler Nutzung definitiv ab. Der Silikonkleber "bindet" außerdem nicht ordentlich ab und bleibt auch nach Tagen noch viskos und leicht abwischbar. Habe ich hier eine schlechte Charge erwischt oder hat hier StS gespart? Keine Ahnung. Etwaigen Besserwissern möchte ich sagen: Wie gesagt wurde am Ende eine regelrechte Testreihe mit verschiedenen Herangehensweisen daraus, ob mit dem beigelegten Reparaturset irgendetwas zu bewerkstelligen ist. Leider nein, es scheiterte schon bei einem winzigen Loch. Eventuell hatte ich etwas Pech mit dem Kleber, bei auch nur minimal größeren Löchern (>2mm) kann ich jedoch garantieren, dass dies hiermit nicht gelingt. Ja, da spricht auch gerade etwas Frustration aus mir, weil ich diese Matte eigentlich wirklich mögen mag, sie leistete ganz gute Dienste.
Fazit:
Hat mindestens 20 Nächte gehalten, also knapp unter 4€ pro Nacht, so gerechnet ist das Preis-Leistungs-Verhältnis denke ich mäßig bis okay. Würde ich nicht für's Trekking empfehlen.
-
- Vorteile
- Bequem
- Einfach aufzublasen
- Isoliert gut
-
- Nachteile
- Packmaß
- Schwer einzupacken
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Camping
- Einsteiger
Gibt finde ich viel bessere isomatten für den Preis I.b. was das packmaß betrifft. Finde sie nur auf dem Rücken liegend bequem. Ansonsten gute Isolation
-
- Vorteile
- Einfach zum Zusammenpacken
- Preis / Leistung
- Isoliert gut
- Leicht
-
- Nachteile
- Packmaß
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Einsteiger
- Camping
Bin Pfadfinder , habe einige Matten gehabt. Bin mit dieser Allroundisomatte sehr zufrieden. 185 cm groß , 95 kg
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Einfach aufzublasen
- Isoliert gut
- Einfach zum Zusammenpacken
- Robust
einmal zuviel benutzt...
Die Matte ist schon okay. Aber hält nicht lange. Auf einem mehrtägigen Fahrradtrip habe ich sie wohl einmal zu oft gefaltet. Sie ist an der Knickstelle aufgegangen. Das Material ist echt dünn.
Wer länger unterwegs sein will - sollte sich was robusteres nehmen.
-
- Vorteile
- Einfach aufzublasen
- Isoliert gut
- Leicht
-
- Nachteile
- Undicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Einsteiger
Nach jetzt zweimal im Gebrauch muß ich sagen,eine Top-Matte für uns,warm,bequem,die Härte lässt sich leicht regulieren,die Stärke ist völlig ausreichend,wir rutschen nicht drauf rum des Nachts und ? ganz ehrlich,mit ein bißchen Übung lässt sie sich problemlos wieder einpacken,das Entlaßventil funktioniert sauber...
sie könnte ein wenig leichter sein,aber um den Preis ,perfekt
-
- Vorteile
- Robust
- Oberfläche nicht rutschig
- Preis / Leistung
- Isoliert gut
- Bequem
Habe die Matte fürs Autocamping gekauft, daher waren das Gewicht und die Isoleistung egal. Wichtig war die Breite, und die ist mit 63 cm super. Auch die Länge von 180 cm ist für Frauen ideal. Obwohl nur 3,8 cm dick ist die Matte super bequem, auch in Seitenlage. Wenn man sie längere Zeit ausgerollt hinlegt hat sie schon Luft, den Rest je nach gewünschter Härte kurz aufgeblasen. Das Ventil ist super. Preis-Leistung top.
-
- Vorteile
- Robust
- Oberfläche nicht rutschig
- Einfach aufzublasen
- Bequem
- Preis / Leistung
Der einzige Nachteil wäre die härte der Isomatte, da sie eine hohe Isolationsleistung bringt scheint dies notwendig zu sein
-
- Vorteile
- Einfach aufzublasen
- Robust
- Isoliert gut
- Einfach zum Zusammenpacken
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Allround
- Camping
Habe sie für den Junior gekauft. Bin überrascht das diese dünne Matte doch noch bequem ist. Ganz anderst wie die sonst so günstigen für 20-40.- CHF Selbstaufblasende Isomatte. Natürlich nicht den gleichen Confort wie die 10cm breiten Matten von Sea to Summit. Jedoch wenn man nicht auf der Seiteschläft kann die ausreichend sein. Das Prinzip mit dem Deckel umkeheren, wenn man die Matte wieder zusammen rollt, damit die Luft raus kann und nicht wieder rein finde ich genial. Doch das mit dem Selbstaufblasen ist so ne Sache. Ich muss bei denen immer noch den Rest nach aufblasen damit sie die Richtige härte bekommt.
-
- Vorteile
- Oberfläche nicht rutschig
- Preis / Leistung
- Bequem
- Einfach aufzublasen
- Robust
Ich hatte die Matte eine Woche im Einsatz und bin recht zufrieden. Als Seitenschläfer war ein etwas dickeres Kissen hilfreich, dennoch lag ich ziemlich hart. Die Matte ist super im Handling: Schnell einsatzbereit und fix wieder aufgeräumt. Das Ventil ist intelligent gelöst und der Packsack praktisch. Mir hat vor allem das leichte Gewicht gefallen und dass man überhaupt nicht auf der Matte hin und her rutscht.
-
- Vorteile
- Einfach aufzublasen
- Oberfläche nicht rutschig
- Kompakt
- Einfach zum Zusammenpacken
- Leicht
- Preis / Leistung
- Isoliert gut
-
- Nachteile
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Allround
- Trekking
- Einsteiger
Sehr gute Isomatte, die gut vor Kälte schützt. Ist verhältnismässig trotzdem nicht zu schwer, gerade wenn mit dem Rucksack unterwegs.
-
- Vorteile
- Isoliert gut
- Robust
- Einfach aufzublasen
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
- Expedition
Die Isomatte ist leicht zu handhaben, leicht und hat ein relativ kleines Packmaß. Da der Schnitt im „Mumienstil“ ist, eher etwas für schlankere Menschen und man darf sich im Schlaf nicht allzu sehr bewegen. Für mich hat die Matte auf meinem kleinen Feldbett wunderbar isoliert und war bequem.
-
- Vorteile
- Bequem
- Einfach aufzublasen
- Leicht
- Isoliert gut
- Kompakt
- Einfach zum Zusammenpacken
-
- Einsatzbereich
- Camping
Es gibt noch 25 weitere Beiträge!