Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Für eine Felge mit 30 mm Maulweite hatte ich mich für das 29 mm Band entschieden. Auf der ersten Felge war der Reifen gleich dicht. Bei der 2. Felgen brauchte ich mehrere Versuche, weshalb ich den kompletten Rest der Rolle verschwendet habe. Ein Problem ist, das man das Band nicht einfach durchstechen sollte für das Ventil sonder eher mit einem heissen Draht ausbrennen.
Außerdem sollte das Band einige mm breiter als die Maulweite sein.
Das Felgenband ist seit ca. 9 Mon. im Einsatz.
Habe keine undichten Stellen an den Laufrädern, kaum Luftverlust innerhalb von 3 Monaten.
Es passt sich der Felgenkontur in der Breite nicht so optimal an, wie ein Gewebeband.
Es gibt günstigere mit gleicher Qualität!