Tests und Bewertungen

Scarpa - Veloce - Kletterschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Florian
15.03.2025

100% finden die Bewertungen
von Florian hilfreich

Der Beitrag wurde am 15.03.25 überarbeitet

Genialer Schlapfen

Sehr weicher Kletterschuh für jegliche Spielart.
Durch die weiche Sohle hat man einen Bomben grip auf Volumen
Um kleine Tritte gut ansteigen zu können braucht es eine gewisse Beinmuskulatur
Ich hab schon 3 paar und werde mir diesen schuh sicher wieder holen

Auch wenn der Verschleiß durch das weiche Gummi Recht hoch ist

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Peter
01.02.2025
bequemer Indoor-Boulderschuh

Für mich ist das (anders als beschrieben) kein Anfängerschuh - aber auch kein Profischuh, sondern ein guter und sehr bequemer Indoor-Boulderschuh für den unteren und mittleren Schwierigkeitsbereich. Die Sohle ist sehr weich und eignet sich besonders für modernes Reibungsbouldern auf großen Volumen. Aber auch sonst ist es ein guter Allrounder für die Halle. Für draußen und für besonders kleine Tritte ist der Schuh nicht ideal. Kleiner Nachteil: der Schuh dehnt sich im Vergleich zu anderen Schuhen etwas mehr aus.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Henning
12.08.2020

82% finden die Bewertungen
von Henning hilfreich

Bequemer Schuh für entspannte Sessions

Ich hatte mir den Schuh hauptsächlich für das Indoor-Bouldern gekauft und wollte ihn als Alternative zu meinen Instinct VS und VSR nutzen. Ein Ersatz ist der Schuh für beide Modelle nun nicht geworden, ich benutze ihn aber nun seit ein paar Monaten zum Aufwärmen und für leichte bis mittelschwere Boulder, so dass er eine sehr gute Ergänzung geworden ist.

Besonders hevorzuheben ist der Tragekomfort. Der Schuh ist unglaublich weich, sowohl im Mittel- bis Zehenbereich, als auch in der Ferse. Das erlaubt ein langes Tragen ohne dass man Schmerzen in den Zehen bekommt. Die Reibungseigenschaften sind ebenfalls großartig und gerade mit meiner römischen Zehenform fühlt sich die Zehenbox sehr bequem und unproblematisch während des Boulderns an.

Bei schweren Routen, gerade mit kleinen Tritten ist mir die Vorderseite jedoch deutlich zu weich. Der Schuh bzw. das Gummi gibt nach, so dass sich kleine Tritte sehr schwammig anfühlen und ein präzises Treten schwerer wird. Außerdem ist (zumindest bei meiner Fußform) zu viel Luft an der Ferse, so dass beim Hooken das Gefühl ebenfalls etwas darunter leidet.

Für den Außenbereich, zumindest beim Bouldern, würde ich den Schuh eher weniger nutzen. Da brauche ich deutlich mehr Kantenstabilität und eine kleinere Trittfläche für die Zehen. Aber in der Boulderhalle sind damit Aufwärmrunden bis hin zu mittelschweren Routen möglich und sorgen dafür, dass man am Ende einer Bouldersession deutlich weniger Schmerzen in den Zehen hat.

  • Vorteile
    Bequem
    Gute Passform
    Guter Grip
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Bouldern
Josh
30.09.2022

100% finden die Bewertungen
von Josh hilfreich

  • Vorteile
    Vielseitig
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Einsteiger
    Bouldern
Markus
13.02.2023

100% finden die Bewertungen
von Markus hilfreich

In der Ferse für mich zu groß, sehr weich

Der Veloce wird vielen als Anfänger Boulderschuh ans Herz gelegt, das würde ich so nicht teilen. Um sicher und vor Allem auch anfangs „bequem“ auf kleinen Tritten zu stehen brauch man wie vorher schon erwähnt ziemlich power in den Zehen, und die hat man eben anfangs nicht. Da wird das klettern anfangs eher zur Tortur. Lieber was mit mehr Kantenstabilität wählen. In der Ferse habe ich zudem sehr viel Luft und ich habe immer das Gefühl aus dem Schuh zu rutschen.

  • Vorteile
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Indoorklettern
Maria
18.09.2023
Ich liebe diesen Schuh

Ich benutze diesen Schuh schon seit etwas weniger als einem Jahr und ich musste ihn nachsohlen lassen nach ca. 3 Monaten. Jetzt mit der neuen Sohle hält das auch länger, deshalb ist das mit der Abnutzung eh nicht so schlimm.

Der Schuh ist super gut für breite Füße geeignet und ist sehr trittsicher auch bei kleinen Tritten, wie ich finde. Viele mögen ja weiche Schuhe nicht für kleine Tritte, aber ich find schon, dass der Schuh dafür auch super ist.

Ich empfehle dieses Modell meinen Freunden und die sind auch davon begeistert. Das Klettern macht halt viel mehr Spass, wenn die Füße nicht ständig schmerzen.

Das Heelhooken klappt einwandfrei, Ferse rutscht nicht raus! nur Toehooks (im Compstyle speziell) nicht so stark.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
Roger
25.02.2023
Den Schuh würde ich wieder kaufen

super kletterschuh!!!

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
Erhan
11.04.2022
Gefällt mir sehr gut

Bei einer Straßenschuhgröße von 41/42 habe ich ein Modell in der Größe 41 geholt. Passt sehr gut, vielleicht wäre 41,5 besser gewesen.

Sehr bequem, habe die Schuhe jeweils für ca. 30min an, bevor ich eine kurze Pause von ihnen benötige.

Größere Griffe lassen sich sehr gut treten, jedoch muss man bei sehr kleinen Tritten doch recht viel Kraft aufwenden. Solche Tritte fühlen sich doch recht unangenehm an.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Bouldern
Jan
15.04.2024
Perfekter Boulderschuh

Top Reibung, super weiche Sohle

  • Vorteile
    Vielseitig
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern
Sean
15.02.2023

  • Vorteile
    Gute Passform
    Vielseitig
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht stabil
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Bouldern
    Indoorklettern
    Sportklettern
Adrian
01.08.2021
Toller Schuh

Guter und bequemer Einsteigerschuh für Menschen mit breiten Füssen. An der Ferse jedoch ein wenig luftig und nicht sehr passend. Heelhooks funktionieren jedoch trotzdem.

  • Vorteile
    Vielseitig
    Bequem
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Einsteiger
Mirko
15.10.2023
Gemütlicher Schuh für Amateure

Sehr angenehm bei breitem Fuß.
Sehr guter Stand auf kleinen Tritten und Volumen. Aber: wenig Vorspannung.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Vielseitig
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Indoorklettern
Oscar
17.03.2024

  • Vorteile
    Bequem
    Guter Grip
Thibaut
23.11.2021

5% finden die Bewertungen
von Thibaut hilfreich

  • Vorteile
    Guter Grip
    Vielseitig
Giovanni
17.08.2025
Perfekter Boulderschuh mit kleinen Schwächen

Ich nutze den Scarpa Veloce nun seit ca. 4 Jahren regelmäßig beim Bouldern – und kann mich einfach nicht von ihm trennen. Der Schuh macht unglaublich viel Spaß: er gibt sehr gutes Feedback von der Wand, man spürt die Bewegungen intensiver und hat dadurch ein direkteres Klettergefühl. Ein weicher Schuh mit toller Reibung, der das Bouldern richtig lebendig macht. Anfangs kann er im vorderen Bereich etwas drücken, aber das vergeht schnell – danach sitzt er sehr bequem. Ich trage ihn eine Nummer kleiner als meine Straßenschuhe, was perfekt passt.

Natürlich gibt es auch Nachteile:
1. Durch die weiche Bauweise ist der Sohlenverschleiß bei intensiver Nutzung hoch. Bei 2–3 Bouldersessions pro Woche (jeweils 2 Stunden) hält er bei mir im Schnitt nur rund 3 Monate. Nach einer Neubesohlung ist er leider nicht mehr ganz dasselbe, weshalb ich ihn lieber neu kaufe – allerdings finde ich den aktuellen Preis von rund 150 € etwas zu hoch.
2. Fürs Sportklettern am Fels ist er nicht geeignet, da er zu weich ist und man das unangenehm merkt, wenn sich Kanten und Zacken in die Sohle bohren. Auch die Ferse kann sich bei längeren Sessions durch Wärme etwas lockern.

Trotzdem: Als klassischer Indoor-Boulderschuh ist der Scarpa Veloce für mich die erste Wahl – bequem, sensibel und einfach spaßig zu klettern. Ich werde ihn definitiv weiterhin einsetzen.

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern
    Sportklettern
Martin
25.07.2025
Mein Schuh !

Ich habe ihn bereits zum dritten Mal gekauft

  • Vorteile
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Robust
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern
Markus
27.06.2025
Kaufe jetzt das 2. Mal diesen Schuh

Je älter der Schuh wird, desto mehr dehnt er sich. Aber trotz diese leichte Manko ein guter Schuh.

  • Vorteile
    Robust
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Bouldern
Jose
19.08.2024

  • Vorteile
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht stabil
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
Jack
12.06.2024

  • Vorteile
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Indoorklettern
    Einsteiger
Ernst
17.05.2024
Bequemer Pantoffel

Wer mit so einem Schuh angst hat auf einem Volumen zu stehen, macht irgendwas falsch

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht stabil
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Einsteiger
    Sportklettern
Nicolas
23.09.2023

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Bouldern
Justin
11.06.2022
Kann ich nur weiterempfehlen

Mein erster eigener Kletterschuh, bin sehr zufrieden mit dem grip und der Passform. Sehr guter Schuh!

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern
Benjamin
21.10.2021

60% finden die Bewertungen
von Benjamin hilfreich

Der Beitrag wurde am 24.03.25 überarbeitet

extrem sensibel, Zehenpower erforderlich, stinkt

bin mit dem Schuh viele 8er und eine 9- Rotpunkt geklettert. Er ist extrem sensibel, spüre jeden Kiesel und ich kann auf solchen auch stehen, ebenso voll frontal oder abschüssiges Antreten auf Reibung (Gestein: Porphyr+Kalk). Selbst auf kleinsten Leisten steht er sehr gut, hooks setzen geht ebenso gut. Voraussetzung: du brauchst ne gehörige Portion Fuß und Zehenstrom !!!

Straßenschuh 42; Veloce 40

Nachteil: wieder besohlen wird nix mit der S72 Sohle und dank Kunstleder und Kunststoff fängt der Schuh an dermaßen mächtig zu stinken dass man sich schämt. Mein Körper neigt nicht zu Schweiß oder Stinkefüßen. Liegt einzig und alleine am nicht atmungsaktivem Kunstmaterial.
Mit einer Abwaschbürste und Seife kann man ihn von Ihnen gut schruppen sodass er nachm trocknen noch eine Desinfektion bekommt samt Aufenthalt in der Kühltruhe und dann stinkt er nur noch 3/10 statt 10/10. Bereits das zweite Mal wieder besohlt ohne Randgummi denn soweit schruppe ich meine Schuhe nie runter. Aktuell mit einer 4mm XS Grip2. Aufgrund des langen Tragens wäre er mir aktuell lieber in der 39,5.

  • Vorteile
    Vielseitig
    Gute Passform
    Guter Grip
    Robust
Andreas
24.10.2020

46% finden die Bewertungen
von Andreas hilfreich

Sehr weicher und bequemer Schuh

Die sichersten und bequemsten, breiterstens Kletterschuhe die ich kenne. Leider ist für mich wie bei allen Scarpa Schuhen die Ferse zu voluminös.
Man spürt jeden noch so kleinen Tritt beim Klettern/bouldern. Ist Vorteil und Nachteil.
Bei wirklich kleinen Tritten ist er zu weich und fühlt sich da nicht gut an, sonst überall Top.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Allround
Andreas
17.10.2020
super Kletterschuh

Ich setzte den Schuh beim bouldern ein und bin rundum zufrieden

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
    Robust