Tests und Bewertungen

Scarpa - Veloce - Kletterschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Josh
30.09.2022

100% finden die Bewertungen
von Josh hilfreich

  • Vorteile
    Vielseitig
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Einsteiger
    Bouldern
Jan
15.04.2024
Perfekter Boulderschuh

Top Reibung, super weiche Sohle

  • Vorteile
    Vielseitig
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern
Sean
15.02.2023

  • Vorteile
    Gute Passform
    Vielseitig
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht stabil
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Bouldern
    Indoorklettern
    Sportklettern
Adrian
01.08.2021
Toller Schuh

Guter und bequemer Einsteigerschuh für Menschen mit breiten Füssen. An der Ferse jedoch ein wenig luftig und nicht sehr passend. Heelhooks funktionieren jedoch trotzdem.

  • Vorteile
    Vielseitig
    Bequem
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Einsteiger
Mirko
15.10.2023
Gemütlicher Schuh für Amateure

Sehr angenehm bei breitem Fuß.
Sehr guter Stand auf kleinen Tritten und Volumen. Aber: wenig Vorspannung.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Vielseitig
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Indoorklettern
Thibaut
23.11.2021

5% finden die Bewertungen
von Thibaut hilfreich

  • Vorteile
    Guter Grip
    Vielseitig
Giovanni
17.08.2025
Perfekter Boulderschuh mit kleinen Schwächen

Ich nutze den Scarpa Veloce nun seit ca. 4 Jahren regelmäßig beim Bouldern – und kann mich einfach nicht von ihm trennen. Der Schuh macht unglaublich viel Spaß: er gibt sehr gutes Feedback von der Wand, man spürt die Bewegungen intensiver und hat dadurch ein direkteres Klettergefühl. Ein weicher Schuh mit toller Reibung, der das Bouldern richtig lebendig macht. Anfangs kann er im vorderen Bereich etwas drücken, aber das vergeht schnell – danach sitzt er sehr bequem. Ich trage ihn eine Nummer kleiner als meine Straßenschuhe, was perfekt passt.

Natürlich gibt es auch Nachteile:
1. Durch die weiche Bauweise ist der Sohlenverschleiß bei intensiver Nutzung hoch. Bei 2–3 Bouldersessions pro Woche (jeweils 2 Stunden) hält er bei mir im Schnitt nur rund 3 Monate. Nach einer Neubesohlung ist er leider nicht mehr ganz dasselbe, weshalb ich ihn lieber neu kaufe – allerdings finde ich den aktuellen Preis von rund 150 € etwas zu hoch.
2. Fürs Sportklettern am Fels ist er nicht geeignet, da er zu weich ist und man das unangenehm merkt, wenn sich Kanten und Zacken in die Sohle bohren. Auch die Ferse kann sich bei längeren Sessions durch Wärme etwas lockern.

Trotzdem: Als klassischer Indoor-Boulderschuh ist der Scarpa Veloce für mich die erste Wahl – bequem, sensibel und einfach spaßig zu klettern. Ich werde ihn definitiv weiterhin einsetzen.

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern
    Sportklettern
Benjamin
21.10.2021

60% finden die Bewertungen
von Benjamin hilfreich

Der Beitrag wurde am 24.03.25 überarbeitet

extrem sensibel, Zehenpower erforderlich, stinkt

bin mit dem Schuh viele 8er und eine 9- Rotpunkt geklettert. Er ist extrem sensibel, spüre jeden Kiesel und ich kann auf solchen auch stehen, ebenso voll frontal oder abschüssiges Antreten auf Reibung (Gestein: Porphyr+Kalk). Selbst auf kleinsten Leisten steht er sehr gut, hooks setzen geht ebenso gut. Voraussetzung: du brauchst ne gehörige Portion Fuß und Zehenstrom !!!

Straßenschuh 42; Veloce 40

Nachteil: wieder besohlen wird nix mit der S72 Sohle und dank Kunstleder und Kunststoff fängt der Schuh an dermaßen mächtig zu stinken dass man sich schämt. Mein Körper neigt nicht zu Schweiß oder Stinkefüßen. Liegt einzig und alleine am nicht atmungsaktivem Kunstmaterial.
Mit einer Abwaschbürste und Seife kann man ihn von Ihnen gut schruppen sodass er nachm trocknen noch eine Desinfektion bekommt samt Aufenthalt in der Kühltruhe und dann stinkt er nur noch 3/10 statt 10/10. Bereits das zweite Mal wieder besohlt ohne Randgummi denn soweit schruppe ich meine Schuhe nie runter. Aktuell mit einer 4mm XS Grip2. Aufgrund des langen Tragens wäre er mir aktuell lieber in der 39,5.

  • Vorteile
    Vielseitig
    Gute Passform
    Guter Grip
    Robust