Samaya - Samaya 2.5 Dyneema - 2-Personen Zelt

Preis: 1.099,95 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Leichtes und geräumiges 2-Personen Zelt
% Weiterempfehlung
100% Weiterempfehlung
Fliegengitter
Kunden sagen: gute Verstaumöglichkeiten
Kunden sagen: leicht
Kunden sagen: gut abzuspannen
Kunden sagen: viel Platz in der Höhe
Kunden sagen: wasserdicht
Kunden sagen: geräumig
Kunden sagen: sturmfest
Kuppelzelt
4 Season
Freistehend
 g
1565 g

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
100%
empfehlen dieses Produkt

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

ralf
02.06.2025
würde ich wieder kaufen, aber...

wie alle technischen Membranen (Goretex etc) ist bei sehr feuchter Aussenluft mit Schwitzwasser im Zelt zu rechnen. Bei 10 Grad Minus schlägt sich ebenfalls die Atemluft als Feuchtigkeit im Zelt nieder. Das passiert aber auch in meinem Hilleberg soulo. Ich zelte oft direkt an der Ostsee. Die Lüftung ist sehr gut und dosierbar in der Kuppel einstellbar durch 4 teiilbare Öffnungen, die mit Meshgittern ausgestattet sind und eine entfernbare Abdeckhaube haben (Sommer) . Im Sommer kann man das Meshgitter des Haupteinganges gesondert einziehen (im Winter weglassen) . Das Zelt hat viel Platz im Inneren und eine angenehme Höhe. Das Dynemma Vestibule (Vorzelt) ist eine super Ergänzung, wenn man viel Gepäck hat oder auch kochen will ohne alles im Zelt zu veranstalten. Das Zelt hat (wenn man es sinnig faltet) ein sehr kleines Packmass, allerdings sind die Originalbeutel nur bedingt geeignet. Ich nehme Exped Kompressionsbeutel mit Ventil. Ein relativ grosser Nachteil ist der fummelige Gestängekanal. Da hätte ich gerne stabile Clips zum einhängen gehabt. Gut ist, das das Gestänge an einer Seite in geschlossenen Taschen steckt, sodass man nur eine Seite in Halteösen einstecken muss. Geht schneller. Durch die geodätische Bauweise kann man zusätzlich abspannen, muss es aber nicht ausser bei Sturm (60 km/h selbst getestet). Das Material ist absolut Winddicht. Das Zelt kann aufgebaut umgestellt werden , da es extrem leicht und freistehend ist. Ich hätte es lieber in Tarn-grün gehabt als Blau . Gekauft : 2024 Getestet : ganzjährig.

  • Vorteile
    Sturmfest
    Geräumig
    Wasserdicht
    Viel Platz in der Höhe
    Gut abzuspannen
    Leicht
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Fliegengitter
    Versiegelte Nähte
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Trekking
    Expedition