Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Die Salzmühle ist beim 2. mal benutzen gleich auseinander gebrochen, da es sich um eine Fehlkonstruktion handelt. Die Kraft der "Mühle" wirkt nach unten und belastet dadurch die Schraubverbindung des Aluminiums mit dem Kunststoff, welche kein Gegenstück besitzt (das Erste was gelehrt wird bei Schraubverbindungen zwischen Metallen und Kunststoffen). Das muss kaputt gehen!
Dazu kommt, dass das Salz (Mohs-Härte von 3) gegen das Aluminium (Mohs-Härte von 2,75) gerieben wird, logischerweise wird hier das Aluminium abgerieben (zusammen mit dem Lack)! Das ist gesundheitlich bedenklich, es hat seinen Grund, dass selbst billigste Salzmühlen ein Keramikmahlwerk besitzen.
Für Pfeffer ist es wahrscheinlich ok