Rennrad-Bekleidung: Dein Setup für Tempo, Style und Komfort

Rennrad Bekleidung

Wenn Du mit dem Rennrad unterwegs bist, zählt jedes Detail. Rennrad-Bekleidung ist auf Geschwindigkeit, Aerodynamik und Funktion getrimmt, ohne dass Komfort oder Style auf der Strecke bleiben. Egal ob eine knackige Feierabendrunde oder lange Wochenendtour – die richtige Ausrüstung macht den Unterschied.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Besondere an Rennrad-Bekleidung
  2. Daraus besteht ein gutes Rennrad-Outfit
  3. Unterschiede bei Rennrad-Klamotten für Damen und Herren
  4. Rennrad-Bekleidung online bei den Bergfreunden

Das Besondere an Rennrad-Bekleidung

Rennrad-Klamotten unterscheiden sich deutlich von klassischer Bike- oder MTB-Bekleidung. Hier geht’s um Effizienz, Leichtigkeit und Passform. Die Kleidung soll nicht flattern, nicht auftragen und möglichst atmungsaktiv sein. So holst Du bei jeder Pedalumdrehung das Maximum raus. Das macht gute Rennradbekleidung aus:

  • Eng anliegender Schnitt für optimale Aerodynamik
  • Funktionale Materialien für Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung
  • Strategisch platzierte Taschen für Riegel, Gels & Co.
  • Flachnähte und silikonierte Bündchen für extra Komfort

Daraus besteht ein gutes Rennrad-Outfit

Ein funktionales Rennrad-Outfit für Damen und Herren besteht aus mehreren Teilen, die clever kombiniert werden. Je nach Wetter, Strecke und Fahrstil kannst Du individuell schichten, von der Base-Layer bis zur winddichten Jacke. Diese Rennrad-Kleidung ist ein Must-Have:

  • Rennrad-Trikot: Es ist enganliegend, atmungsaktiv und mit Rückentaschen versehen.
  • Rennradhose: Sie ist mit Sitzpolster, rutschfestem Beinabschluss und bei Bib-Shorts auch mit Trägern ausgestattet.
  • Wind- und wasserabweisende Rennradjacke: Sie ist ultraleicht, kompakt verstaubar und schützt bei wechselhaftem Wetter.
  • Baselayer: Er sorgt für Feuchtigkeitsregulierung direkt auf der Haut.
  • Arm- und Beinlinge: Sie ist flexibel bei Temperaturschwankungen und schnell an- und ausgezogen.
  • Handschuhe und Überschuhe: Sie verbessern Deinen Grip und schützen vor Kälte oder Spritzwasser

Besonders wichtig ist die Rennradhose mit integriertem Sitzpolster, das Druck und Reibung auf langen Touren reduziert. Viele greifen zu sogenannten Bib-Shorts, also Trägerhosen, weil sie auch bei sportlicher Sitzposition sicher sitzen, ohne am Bauch einzuschneiden.

Unterschiede bei Rennrad-Klamotten für Damen und Herren

Ganz gleich, ob Du gerade einsteigst oder schon viele Kilometer in den Beinen hast: Die Auswahl an funktionalen Outfits ist groß. Die Schnitte sind anatomisch angepasst und berücksichtigen unterschiedliche Proportionen:

  • Rennrad-Bekleidung für Herren ist sportlich geschnitten, funktional und oft mit Trägerhose versehen.
  • Rennrad-Bekleidung für Damen hat einen taillierten Schnitt, eine kürzere Oberkörperlänge und einen breiteren Hüftbereich.

Wichtig ist: Dein Rennrad-Outfit muss zu Deinem Fahrstil passen. Bei ambitionierten Trainingsrunden sind aerodynamische Schnitte ein Muss, bei langen Touren zählt der Komfort mindestens genauso viel. Achte bei der Auswahl auch auf eine körpernahe, aber nicht einengende Passform und hochwertige Materialien mit flachen Nähten. So vermeidest Du Reibungspunkte und kannst Dich voll und ganz auf die Strecke konzentrieren.

Rennrad-Bekleidung online bei den Bergfreunden

Bei den Bergfreunden findest Du Rennrad-Bekleidung für jedes Wetter, jede Strecke und alle Ambitionen. So bist Du immer bestens ausgestattet. Egal, ob Du nach einem neuen Trikot, einer gepolsterten Hose oder nach einem kompletten Rennrad-Outfit suchst: Wir haben es in unserem Sortiment. Und wenn Du Dir nicht sicher bist, helfen Dir Filter, Erfahrungsberichte und die Meinungen unserer Experten weiter.


Jetzt registrieren & 5€ sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern