Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich hatte vorher die Satteltasche von Topeak in Verwendung und hab mir aufgrund des generellen Umstieges zu Ortlieb auch deren Satteltasche zugelegt. Im Vergleich zu Topeak bleibt die Ortlieb immer am Rad. Die ist aber 100 pro wasserdicht und qualitativ besser verarbeitet als die Topeak. Leider passt die 16,5 Liter-Version nicht an mein Rad aber es hat sich im Zuge der ersten Verwendung herausgestellt, dass die 11 Liter-Variante den Vorteil hat, dass sie nicht so leicht hin und her wackelt wie größere Satteltaschen. Kurz gesagt: hochwertige Verarbeitung, stabile Montage, durchdachte Details (Reflektoren, Daisychains, Haltegummi etc) - und die Tatsache, dass die kleinere Ausführung nicht unbedingt nachteilig ist.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Stabile Montage
-
- Nachteile
- Kein Harnes-System
-
- Einsatzbereich
- bike-packing