Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wir hatten sie beim Kanufahren mit und sie haben selbst bei starkem Regen und bei Wasser im Boot von unten dicht gehalten. Wenn Sie leer sind kann man sie auch gut verstauen. Auch der Preis ist gerechtfertigt
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Einfach zu beladen
-
- Nachteile
- Unbequem zu tragen
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Trekking
- Einsteiger
- Reisen
- Freizeit
- Camping
hab ihn beim Baden im See als "Schwimmboje" verwendet und am anderen Ufer ein trockenes Handtuch, Handy und evtl Schlüssel dabei ... mindestens 3 x rollen und zur Sicherheit zuerst ohne Wertsachen ausprobieren ...
- ansonsten ein einfacher Packsack ohne zusätzliche Fächer, praktische Möglichkeiten, eine Leine zu befestigen oder den Sack zu fixieren am Klickverschluss und am Boden des Sacks
- habe die Version ohne Entlüftungsventil, ist so vermutlich zum Baden oder als Schwimmkörper praktischer, braucht aber als Gepäckstück evtl mehr Aufwand, die Luft vor dem verschließen zu entfernen -danach ist der Sack luftdicht.
Gerade bei Radreisen schaut man sich doch den halben Tag die Taschen im Augenwinkel an, da ist die hübschere Farbe als Orange das bisschen mehr Geld schon wert ;)
-
- Vorteile
- Einfach zu beladen
- Gutes Tragesystem
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Camping
Ich nutze den wasserdichten Packsack u.a. auf dem Gepäckträger meines Rades da Nässe und Matsch kein Problem. Das Material lässt sich leicht abwischen und ist wirklich absolut wasserdicht..
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Leicht
- Vielseitig einsetzbar
- Sinnvolle Details
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Expedition
- Camping
- Freizeit
- Reisen
egal bei welchem Einsatzgebiet, wasserdichten Packsack kann man immer brauchen!
-
- Vorteile
- Sinnvolle Details
- Wasserdicht
- Einfach zu beladen
- Leicht
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Gutes Tragesystem
- Gute Verstaumöglichkeiten
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Expedition
- Freizeit
- Klettern
- Reisen
- Wandern
- Klettersteig
Der Mercedes unter den wasserdichten Säcken und das teilweise günstiger als die vermeintlich "günstigeren" Mitbewerber (mit oft minderer Qualität).
Hab mehrere Größen gekauft und alle funktionieren wie gewünscht.
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Einfach zu beladen
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Expedition
- Allround
- Freizeit
- Wandern
Ich nehme sie jeden Tag her, wenn ich zur Arbeit fahre. Leider ist mir schon eine Gurtschnalle gebrochen. Aber ansonsten top: Leicht, bequem zu handhaben, wasserdicht und geräumig. Bislang habe ich nur eine, trage mich aber mit dem Gedanken, mir eine zweite zuzulegen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem zu tragen
- Gutes Tragesystem
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Einfach zu beladen
-
- Einsatzbereich
- Allround
Da bei einer Tour der Packsack meines Mammut Ajungilak Altitude Winter Daunen-Expeditionsschlafsack nass wurde, wusste ich sofort, ein Ortlieb Packsack muss her. Der Packsack passt super sowohl an die Snow/Skateboard Halterung als auch unter's Deckelfach vom Rucksack. In den 13L Packsack passt der 10L Schlafsack (mit etwas Kraftaufwand) super, auch am Rucksack trägt sich der Ortlieb sehr angenehm. Bestimmt werde ich, wenn ich wieder einen wasserdichten Packsack brauche, zu einem Ortlieb greifen. Ich freue mich schon auf das nass-kalte Wetter und den Winter als Schlafsack-Transporteutel beim Schneeschuhwandern einzusetzen.
Ich nutze schon ewig Packsäcke von Ortlieb. Und die halten auch ewig....
Robust, gut verarbeitet und stabil. Die halten alles aus. Jede Paddeltour und Transport auf dem Dachgepäckträger.
-
- Vorteile
- Einfach zu beladen
- Leicht
- Preis / Leistung
Es gibt noch 25 weitere Beiträge!