Tests und Bewertungen

Ocun - Paddy Kava V2 Bergfreunde Edition - Crashpad im Test

Lob vs Tadel

Florian

22.08.2022

Sehr cool!

Passt alles!

Vorteile
Preis / Leistung
VS

Christina

08.12.2020

reasonable but with soft edges.

On the pro: Reasonable crashpad, that falts up quite well. The strap system is good.

On the con: The bottom layer is quite soft. The stiff layer seems good but the soft layer is too soft, hence not providing sufficient cushioning. This leads to soft edges, so that you dont want to land on the edges (they could do with more support).

Vorteile
Gut zu tragen
Nachteile
Schlechte Dämpfung

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Stephan
30.12.2011

68% finden die Bewertungen
von Stephan hilfreich

Hallo zusammen!

Hallo zusammen! Da ich mich den ganzen positiven Vorrednern nicht vorbehaltlos anschließen kann, hier mal eine erste Zusammenfassung!
Hatte das Pad jetzt 4 Tage lang im Tessin im Einsatz und bin nicht sonderlich positiv überrascht muss ich leider sagen. Zuerst mal, ist das Preis-Leistungsverhältnis durchwegs positiv, um die Kohle kriegt man sonst nirgends ein Pad mit 10cm Dicke - leider relativiert sich das auch bald wieder, denn der Schaum ist nicht unbedingt hochwertig. Er wirkt wie eine Kaltschaummatratze die in eine Hülle gepresst worden ist, die harte Schicht verteilt die Energie nicht ausreichend und so ist das Einschlagverhalten nicht gerade angenehm. Durch die Dicke schlägt man allerdings nicht so schnell durch. An den Ecken ist das Pad schon eindeutig weicher geworden, also besser die Mitte anvisieren, wo wiederum der Falz wartet, der beide hälften nach oben klappen läßt wenn man drauf landet. Das Bergfreunde-Logo ist zwar nett aufgedruckt, färbt aber ordentlich ab auf den Kletterschuhen, also vor einer Reibungskletterei heißt's da dann erst mal Schuhe putzen!
Das Tragesystem ist soweit angenehm, nur sind die unteren Schnallen aus Plastik (wie vorgestern is das bitte!) und werden wohl bald von mir gegen Metallschnallen ausgetauscht. Die Naht beim Tragesystem ist meiner Ansicht nach nur für das Pad ausgelegt, denn wenn man einen Rucksack in das Pad steckt und eine Kameratasche oben drüber hängt, muss man schon mit einem kleinen ratschen rechnen, soll heißen verschont euer Pad vor Zusatzgewichten, sonst könnt ihr es bald nur mehr in der Hand tragen ;)
Zudem fehlt für mich auch ein Falz unten, der herausrutschende Teile einfach zurückhaltet - ich mag einfach nicht Pad am Rücken, Rucksack vorne und Kameratasche in der Hand tragen, da stopfe ich lieber alles ins Pad!

Äußerst positiv ist die abwaschbare Plane an der Unterseite und die Handlichkeit (soll heißen es ist nicht sonderlich groß), außerdem die Dicke (wie geschrieben wird diese bei dieser Schaummischung auch benötigt) sowie die Metallschnallen zum verschließen des Pads.

Das Fazit dieses Pads ist: Für den Preis ist es natürlich sehr leistungsfähig, aber maximal als Zusatzpad und nicht als Hauptpad wenn man nicht gerade nur in Hüfthöhe bouldert, Um ein paar Euronen mehr gibt es das von Lost Arrow, was ungleich größer (!!), stabiler und besser verarbeitet erscheint! Auch ein Moon Warrior kostet nur wenig mehr, leistet aber sehr viel mehr! Also lieber Bouldercommunity, gebt lieber etwas mehr aus und leistet euch ne anständige Matte, ihr habt sicher länger und größere Freude daran! (Behalten tu ich's aber sicher, nur brauch ich jetzt noch ein 3. Pad *fg*)

Wolfgang
16.09.2019

28% finden die Bewertungen
von Wolfgang hilfreich

Nichts für intensive Nutzer

Das matterial ist nicht so stabil wie beim Vorgänger model. Bei regemässiger Nutzung versagen die Nähte sowohl am Reissverschluss als auch an den Kanten zur Gummierten Rückseite. Am Reissverschluss kann man nähen, aber am Übergang zur Rüchseite ist m.E. nix sinnvoll zu machen.
... Kostengünstig mit dem enstprechender Material auswahl.

  • Vorteile
    Gute Dämpfung
  • Nachteile
    Nutzt sich zu schnell ab
Anke
09.11.2018

66% finden die Bewertungen
von Anke hilfreich

naja

Das Pad ist eines der billigsten auf dem Markt und das zeigt sich auch schnell in der Qualität. Nach nicht mal einem Jahr ist bei meinem Paddy Pad der Reisverschluss ausgerissen und damit ist nicht nur Wasser und Schmutz in das innere gedrungen, sondern auch die Verletzungsgefahr extrem erhöht worden. Auch ist das Pad von Anfang an recht dünn im Vergleich mit anderen Pads. Als Anfängerpad und für recht niedrige Blöcke durchaus ok, aber für ein langlebigeres Produkt das auch höhere Stürze aushält und unebenen Boden ausgleicht muss man doch ein wenig mehr Geld hinlegen...

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Nutzt sich zu schnell ab
    Schlechte Dämpfung