Tests und Bewertungen

Ocun - Paddy Kava V2 Bergfreunde Edition - Crashpad im Test

Lob vs Tadel

Florian

22.08.2022

Sehr cool!

Passt alles!

Vorteile
Preis / Leistung
VS

Christina

08.12.2020

reasonable but with soft edges.

On the pro: Reasonable crashpad, that falts up quite well. The strap system is good.

On the con: The bottom layer is quite soft. The stiff layer seems good but the soft layer is too soft, hence not providing sufficient cushioning. This leads to soft edges, so that you dont want to land on the edges (they could do with more support).

Vorteile
Gut zu tragen
Nachteile
Schlechte Dämpfung

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Christina
08.12.2020
reasonable but with soft edges.

On the pro: Reasonable crashpad, that falts up quite well. The strap system is good.

On the con: The bottom layer is quite soft. The stiff layer seems good but the soft layer is too soft, hence not providing sufficient cushioning. This leads to soft edges, so that you dont want to land on the edges (they could do with more support).

  • Vorteile
    Gut zu tragen
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Daniel
10.01.2020

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Gut zu tragen
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Michael
17.04.2014

40% finden die Bewertungen
von Michael hilfreich

Gehört immer ins Auto! :-)

Das war mein erstes Crashpad, das ich zudem auch noch hier zum Sonderpreis erstehen konnte.

Irgendwann habe ich mir allerdings ein größeres und dickeres geholt, um mehr "Spielraum" zu haben und auch mal den einen oder anderen Highball bouldern zu können - für letzteres scheint mir die Dämpfung vom Paddy nicht wirklich ausreichend.

Ausrangiert ist das Teil natürlich deswegen bei mir noch nicht. Es fährt immer im Auto mit, als "City-Pad" (fürs Buildering), als "Beruhigungsmittel" für härtere Routeneinstiege oder einfach so als Faulenz-Fläche zum gepflegten Chillen.
Das geringe Gewicht macht einem dabei die Entscheidung, das Teil mitzunehmen, wirklich leicht.
Möchte es also, obwohl es wie gesagt mittlerweile nur mein Zweit-Crashpad ist, nicht mehr missen.
Klarer Kauf!

  • Vorteile
    Robust
    Gut zu tragen
    Leicht
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Dennis
14.10.2013
Ich würde das Pad wieder kaufen

Es kann beim Campingurlaub auch als Isomatten ersatzt dienen.

Für das Boulder ist es aber eher als Zweitpad zu empfehlen.

  • Vorteile
    Gut zu tragen
    Leicht
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Sascha
10.09.2013

45% finden die Bewertungen
von Sascha hilfreich

geringere Dämpfung aber leicht und günstig

Neben einem sehr guten Edelrid-Crashpad habe ich mir das Pad als Ergänzung geholt. Es ist leicht, gut zu tragen, tolles Packmass für Kofferraum (besser als Edelrid) und für die meisten Boulder und riskanten Routeneinstige beim Klettern sehr gut geeignet. Für hohe Boulder würde ich ein Pad mit mehr Dämpfung empfehlen. Markiert Euch das Pad, in Bleau findet Ihr in der grauen Variante Euers sonst nicht mehr wieder ;-)

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
    Gut zu tragen
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Patric
16.08.2013
Für den Einsteiger hervorragend geeignet

Dieses Crashpad habe ich nun seit einer Saison in Gebrauch. Es hat alles was man zu diesem Preis verlangen kann! Leider finde ich die Dämpfung nicht die Beste, somit würde ich für schwierige Boulder oder Highballs auf andere Crashpads zurück greifen. Jedoch genügt das Pad auf jeden Fall dem anspruchsvollen Einsteiger.

  • Vorteile
    Gut zu tragen
    Robust
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Dominik
04.07.2013

64% finden die Bewertungen
von Dominik hilfreich

Gute Preis/Leistung, aber etwas zu fest.

Ich habe das Produkt jetzt etwa ein halbes Jahr im Einsatz. Hauptsächlich allerdings beim Slacklinen und weniger beim Bouldern.

- Das Crashpad gehört preislich zu den Einsteigercrashpads, ist aber dafür sehr flexibel und besitzt auch eine ordentliche Größe.
- Sehr gut gefallen hat mir die Möglichkeit, dass man das Crashpad per Reisverschluss in zwei teilen kann, womit man beim Slacklinen wunderbar beide Seiten der Line gleichzeitig abdecken kann (Man fällt selten direkt unter die Line).
- Das Pad ist gut zu transportieren, da man es auf die Hälfte der Größe zusammenklappen und wie einen Rucksack tragen kann. Auch ein Transport per Fahrrad ist kein Problem auf Grund des kleinen Gewichts.
- Was natürlich mit dem guten Packmaß und der guten Transportabilität einhergeht ist, dass das Pad sehr fest ist. Hier hat man also kein Kissen oder deine Daunenmatratze, sondern von der Festigkeit her eher etwas wie die großen Turnmatten aus der Schulsporthalle. Für meinen Geschmack gerade so etwas zu fest.

  • Vorteile
    Gut zu tragen
    Leicht
    Robust
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Micha
03.07.2013

100% finden die Bewertungen
von Micha hilfreich

als zusätzliches Crashpad geeignet

sehr klein/ eignet sich als zusätzliches Crashpad/ Preis Leistung gut/ aber doch etwas hart.
Vorteil die zwei Hälften lassen sich auch der Länge nach aneinander fügen...

hatte das Pad über 5 Tage in Fontainebleau zusätzlich im Einsatz...

  • Vorteile
    Leicht
    Robust
    Gut zu tragen
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Siegfried
27.06.2013

100% finden die Bewertungen
von Siegfried hilfreich

Leichtes und kompaktes Crashpad

Wer im Auto nicht zuviel Platz hat, ist mit diesem Crashpad sicherlich gut bedient. Die Dämpfung könnte für meinen Geschmack etwas besser sein, aber nachdem ich keine Highboulder mache, ist das Pad für mich super.

TiPP: ist super auch als Schlafunterlage für alle VW T5 / T4 Multivan oder Camper nutzbar. Den Rücken freut`s ;-)

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Gut zu tragen
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Jan
04.04.2020
An sich ok...

Für den Preis wäre ich mit der Dämpfung zufrieden gewesen, allerdings waren schon nach zwei Sessions im Blockfeld cuts an der Unterseite. Auf ebenem Untergrund sicherlich nicht schlecht, in arg verblocktem Gelände aber eher nicht zu empfehlen.

  • Vorteile
    Gut zu tragen
    Leicht
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
    Nutzt sich zu schnell ab
Qing
05.09.2025
Preis/Leistung TOP

Preis/Leistung sehr TOP. Pad ist an sich allerdings klein und nicht so dick. Aber für den Preis kann man nicht meckern.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Diederik
26.07.2024

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Claudia
17.02.2024

71% finden die Bewertungen
von Claudia hilfreich

Etwas hart, aber sonst sehr praktisch

Das System zum längs und quer ausklappen finde ich gut. Die Matte ist relativ hart, aber vielleicht wird sie noch weicher.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Gut zu tragen
    Leicht
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Thomas
15.02.2024
Gut für den Preis

für den günstigen Preis wird es sicher schwierig eine bessere Matte zu finden. Wir setzen sie hauptsächlich an unserer Homewall ein. Da ist die Absprunghöhe nicht besonders groß und die Matte macht genau was sie soll. Für etwas höhere Boulder, vor allem im Freien, sollte man allerdings ein dickeres Pad mit mehr Dämpfung verwenden.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
    Gut zu tragen
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Katharina
14.08.2021
Top als Einsteigerpad

Lohnt sich auf jeden Fall als Einsteigerpad oder Zusatzpad bei umliegenden Steinen oder anderem blödem Fallgelände. Gut für den Start und für kurze Boulderausflüge auf dem Radl.
Kenne aber wenige, denen nur dieses Pad am Schluss reicht ;)
Trotzdem würde ich ungern darauf verzichten und die Preis/ Leistung ist natürlich top!

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Gut zu tragen
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Lena
11.07.2021
Perfekt für Einsteiger

Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ideal wenn man anfängt draußen zu bouldern. Sehr leicht und reicht für unsere Ansprüche vollkommen aus

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Gut zu tragen
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Florian
12.05.2021
Preiswert :)

hab sie seit einem guten Jahr, nach relativ intensiver Nutzung noch nix kaputt.
Hat damals 143€ gekostet.
Sehr preiswerte bouldermatte, hat sich auf jeden fall gelohnt :)
Es gibt natürliuch größere mit besserer Dämpfung

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
    Gut zu tragen
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Tughan
09.10.2020

83% finden die Bewertungen
von Tughan hilfreich

Crash Pad für den Anfang ganz ok

Als mein erstes Crashpad sicher eine gute Investition. Gibt sicher bessere in vielerlei Hinsicht z.B. was das Handling angeht. Aber der Preis ist einfach unschlagbar gewesen, gerade wenn man nicht viel Geld für ein "gutes" Pad ausgeben möchte. Untern den Bedingungen würde ich es immer wieder kaufen.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Packmaß
    Schlechte Dämpfung
Michael
28.11.2019
Zu hart

Bei Landungen von höheren Bouldern reisst man sich die Bänder auf diesem harten Pad

  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Max
29.04.2019
Tolles Preis/Leistungsverhältnis

Das Crashpad trägt sich sehr leicht und ist auch durch den Reisverschluss recht flexibel auszurichten. Für richtige Highballs oder überhängende Boulder bei denen richtige Stürze abzusehen sind, ist es evtl. zu klein und nicht gut genug gedämpft.
Trotzdem fühle ich mich sicherer, wenn ich es dabei hab.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
David
13.11.2018
Ganz ok

Verwende das Vorgängermodel seit circa 3 jahren und bin mit dem Preis/Leistungsverhältnis zufrieden. Das Crashpad lässt sich auch längs aufklappen, was ganz nützlich sein kann für Traversen; für higballs würde ich das CP nicht empfehlen, denn hierfür reicht die Dämpfung nicht aus.

  • Vorteile
    Robust
    Leicht
    Gut zu tragen
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Anke
09.11.2018

66% finden die Bewertungen
von Anke hilfreich

naja

Das Pad ist eines der billigsten auf dem Markt und das zeigt sich auch schnell in der Qualität. Nach nicht mal einem Jahr ist bei meinem Paddy Pad der Reisverschluss ausgerissen und damit ist nicht nur Wasser und Schmutz in das innere gedrungen, sondern auch die Verletzungsgefahr extrem erhöht worden. Auch ist das Pad von Anfang an recht dünn im Vergleich mit anderen Pads. Als Anfängerpad und für recht niedrige Blöcke durchaus ok, aber für ein langlebigeres Produkt das auch höhere Stürze aushält und unebenen Boden ausgleicht muss man doch ein wenig mehr Geld hinlegen...

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Nutzt sich zu schnell ab
    Schlechte Dämpfung
Ina
09.11.2018
Ok

aber ziemlich hart

  • Vorteile
    Robust
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Steven
09.11.2018
Top

Top

  • Vorteile
    Gut zu tragen
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung
Martin
17.07.2018

75% finden die Bewertungen
von Martin hilfreich

Günstig und gut - nicht für Highballs!

Tut was man erwartet, ganz hoch hinaus gehts nicht, dafür reicht die Dämpfung nicht

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Schlechte Dämpfung

Es gibt noch 5 weitere Beiträge!