Mit einer Montura Softshellhose ist das nächste Bergabenteuer gesichert

Montura Softshellhosen

Montura Softshellhosen sind wahre Allrounder. Wen es also zum Wandern, Trekken, Klettern oder Bergsteigen ins Gebirge zieht, der sollte auf eine Montura Softshellhose nicht verzichten. Ob eine Montura Kletterhose oder eine Montura Trekkinghose zum Einsatz kommt ist oft zweitrangig, denn in der Regel sind beide Varianten der Montura Softshellhosen sowohl den Bedürfnissen des Trekking- oder Wandersports als auch den Bedürfnissen des Klettersports angepasst.

Zum Material der Montura Softshellhosen

Das Softshell Material der Montura Softshellhosen ist als synthetisch zusammengesetztes funktionales Kunstfasergewebe oder als Laminat verarbeitet. Eine Montura Softshellhose ist durch das Softshell Material wind- und wasserabweisend, elastisch, atmungsaktiv und leicht. Die Fasern des Materials leiten Körperfeuchtigkeit direkt von der Haut weg nach draußen. Wasser wird so von Montura Softshellhosen kaum aufgenommen und falls die Montura Softshellhose doch einmal nass werden sollte, trocknet sie sehr schnell.
Das Softshell Material ist zudem noch robust und abriebfest, sodass seine Funktionen auch bei rauem Felskontakt und einschneidenden Klettergurten erhalten werden können.
Einige Montura Softshellhosen sind durch zusätzliche Isolierung sogar fürs Bergsteigen im Winter ausgelegt.

Montura Softshellhosen - Einsatzbereich

Soweit gekennzeichnet sind Montura Softshellhosen sowohl für Wanderungen, Trekking- oder Fahrradrouten als auch fürs Bergsteigen einsetzbar.
Eine Montura Softshellhose passt sich bei Klettertauglichkeit durch das elastische Softshell Material jeder Bewegung an; die Bewegungsfreiheit einer solchen Montura Softshellhose wird durch einen Zusatz an Elasthan noch erhöht. Außerdem sind die Hosen meist im Kniebereich vorgeformt und verstärkt.
Montura Softshellhosen sind nicht 100 % wasserdicht. Wer eine 100 % wasserdichte Montura Outdoorhose möchte, der sollte auf eine Montura Hardshellhose zurückgreifen.