Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
...die bisherigen Bewertungen. Ich habe lange , lange gesucht und dieser Schlafsack ist sicher kein Leichtgewicht aber bei Minus 10 Grad ist es darin genau so warm , wie bei + 21 am Strand .Seit 3 Jahren ausschliesslich im Winter im Einsatz, im Zelt oder Biwak Sack( Carinthia) mit 5 R Isomatte, an der Nord- und Ostsee . Da hat mein Defence 4 schon lange schlapp gemacht und man friert sich einen Ast.
Das große Plus ist eben: schnell trocknend , falls Kondenswasser mal tropft oder sonstiges. Da macht Daune schlapp. Genial sind die Armlöcher und der mittige Verschluss, sodass man zum einen schnell rein und raus kommt und durch die Armlöcher mobil ist ohne gleich alles öffnen zu müssen. Der Wärmekragen und die zuziehbare Kapuze dichten zuverlässig ab. Bis - 18 Grad bin ich in Norddeutschland bisher nicht gekommen. Minus 10 steckt er aber locker weg. Platzangst bekommt man ebenfalls nicht, es geht relativ bequem zu und nichts schnürt ein. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Geräumig
- Wasserabweisend
- Preis / Leistung
- Verstellbare Kapuze
- Robust
- Wärmekragen
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Trekking
Ich liebe den Schlafsack, weil er super warm hält und kuschelig ist. Farbe und Material ist top!!!
Leider ist er nicht für durchtrainierte Menschen konzipiert. Wenn er komplett zu ist, spannt er an den Schulter. Ich bin 1,83 cm groß, deshalb meine Empfehlung eine Nummer größer zu kaufen.
-
- Vorteile
- Verstellbare Kapuze
- Wasserabweisend
- Robust
-
- Nachteile
- Eng
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Expedition
- Allround
- Reisen
- Trekking