
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Mammut - Mercury III Low GTX - Multisportschuhe
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern
- Typ:
- Knöchelfrei
- Materialtyp:
- Leder, Synthetik
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Zertifizierungen:
- Terracare Leder
- Technologie:
- GORE-TEX Performance Comfort
- Membran:
- ja
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, wasserdicht
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- Vibram
- Gewicht:
- 420 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in Gr. UK 8,5
- Extras:
- Zehenschutzkappe
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 022-0345
Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Weshalb Mammut/Raichle mit diesem Schuhe einen "Nachfolger" für den Tatlow GTX aufruft, ist nicht nachvollziehbar.
Der Tatlow hatte eine sehr flexible, dennoch gut tragfähige dämpfende Sohle mit extrem gutem Bodenkontakt.
Der Mercury fühlt sich dagegen an, wie wenn man auf eine Plateausohle gehen würde.
Ein anderer Schuh!
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Zu steif
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Wandern
- Allround
Habe den Schuh nun seit einem halben Jahr in Gebrauch. Da ich das Vorgängermodell auch noch trage, habe ich einen guten Vergleich. Dabei habe ich festgestellt, dass das alte Modell einen wesentlich besser Halt bietet, bequemer ist und einfach besser passt. Das ist natürlich sehr subjektiv, da ja Jeder andere Füsse hat.
Aber auch die Sohle bietet nicht den Laufkomfort und den Gripp, die das alte Modell hatte.
Hervorzuheben ist das geringe Gewicht des Schuhs.
Ich würde den Schuh nicht mehr kaufen.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Leicht
- Wasserdicht
Der Schuh fällt insgesamt etwas klein aus. Bitte daher unbedingt die Größentabelle studieren und die Angaben für die gewünschte Fußlänge berücksichtigen. Angezogen bietet der Schuh genügend Raum im Bereich der Ballen und sollte daher auch für Menschen mit breiterem Fuß gut geeignet sein. Die Schnürung ist etwas sperrig und das Obermaterial passt sich nach meinem Geschmack nicht optimal der Fußform an. Die Sohle ist relativ unflexibel, so dass diese Schuhe auch am Berg gute Dienste leisten sollten. Ich habe mich jedoch für den Hanwag - Robin Light GTX entschieden.
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
Es gibt noch 2 weitere Beiträge!