Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Hatte ich 5 Jahre und habe jetzt nur einen neuen geholt, weil Profil runter. Ist super angenehm bei allen in den Bergen. Für 99% aller Wanderungen braucht es keinen Stiefel. Die sind nur oft schwer und man ermüdet schneller, was das Risiko für Umknicken nur erhöht (wovor auch Stiefel dann nicht wirklich schützen). Nicht so beim TX4. Selbst nach 30 km Touren war es noch angenehm. Einzig bei Schotterfeldern nervt ein Halbschuh etwas, weil oft Steine im Schuh. Aber mal ehrlich: wie oft druchquert man die? :)
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Bequem
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Robust
- Langlebig
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
- Trekking
- Ultraleicht
- Wandern
- Einsteiger
3 Jahre nutzte ich den Schuh und habe mir ihn zum zweiten mal gekauft. Im Einsatz hatte ich auf vielen Höhenwegen und Hüttentouren in den Alpen und zwei Trecks in den Anden.
Sein allergrößtes Plus ist ganz sicher der wahnsinnige Grip, den man auch auf nassem Stein hat. Mehrfach wurde ich darauf angesprochen und in zwei Fällen hat es bereits dazu geführt, dass die Fragenden Person sich den Schuh ebefalls angeschafft hat.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
- Langlebig
- Bequem
Leider ist die Schuhform an den Zehen nicht mehr so breit wie bei den früheren Modellen und engt die Zehen für meine Füße zu sehr ein. Hatte genau das gleiche Modell vor ca. 3 Jahren gekauft und diese passten super.
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem
- Langlebig
- Verarbeitung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern