Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich nutze den TX4 fast ausschließlich zum Wandern. Als jemand mit Anfälligkeit zum Umknicken hatte ich mir für den E4 auf Kreta einen Lowa Stiefel gekauft, welcher auch perfekt passte und bereits eingelaufen war. Kurz vor Abreise bekam ich Probleme an einer Stelle oberhalb des Knöchels, egal welchen Stiefel ich trug, und mir blieb keine andere Wahl als auf flache Schuhe zu wechseln. Zum Einlaufen neuer Schuhe war keine Zeit, also lieh ich mir die fast neuwertigen TX4 meines Freundes in der GTX Version aus. Wer schonmal auf Kreta wandern war, weiss dass das nichts mit den uns hier bekannten Wanderwergen zu tun hat. Teilweise weglose Kraxelei... Der Schuh hat aber perfekt funktioniert und vorallem stand ich darauf felsenfest. Ich hatte nie das Gefühl damit umknicken zu können.
Ich kaufte mir dann den TX4 in der Non-GTX Version und nachdem mich sogar ein Verkäufer in einem Outdoor-Fachgeschäft dazu ermutigte, lief ich damit den Camino del Norte von Irun bis Finistere. Auch hier funktionierte der Schuh perfekt, vorallem die erste Woche im Baskenland gab er mir sicheren Halt. Leider bekam ich dann Probleme mit dem Fußheber, was aber wahrscheinlich mehr dem Asphalt, als dem Schuh geschuldet war.
Am Ziel angekommenIch war die Sohle dann auch ziemlich durch. Das Leder hatte etwas die Farbe geändert, aber ausser dem Verschleiß der Sohle, war der Schuh noch gut beieinander.
Eigentlich sollte er in Rente gehen, aber ich lief damit nochmal ein Stück des E4 auf Kreta inkl der Überquerung der Lefka Ori. Obwohl an 2 Stellen bereits die untere Schicht der Dämpfung hervorschaute, hatte ich besten Grip und gute Dämpfung.
Ich kann den Schuh nur wärmstens empfehlen. Ich habe einen breiten Vorfuß und einen hohen Spann, aber passe gut rein.
Für den Camino del Norte mit annähernd 60-70% Asphalt würde ich aber nächstes mal auf einen Schuh mit etwas mehr Dämpfung wählen, denn dafür ist er vielleicht einen Tick zu hart für meinen Geschmack.
P.S. Natürlich habe ich mir ein neues Paar geholt :-)
Seit einigen Jahren habe ich diese Schuhe und liebe sie! Bei meinen ersten beiden Paaren (eins in der Stadt, eins im Ferienhaus) habe ich inzwischen das Profil komplett heruntergelaufen. Da ich sehr breite Füße habe, ist das ein Schuh, der zur Abwechslung mal überhaupt nicht drückt. Dafür habe ich einen Supergrip beim Laufen, besser als in anderen Freitzeitsportschuhen. Für mich ist das der ultimative Outdoorschuh, der auch noch optisch punktet, und seit neuestem auch mein Hundespaziergehschuh. Einziger Punkt, der eigenwillig ist: Man muss in die Schnürsenkel immer einen Doppelknoten machen, sonst gehen sie ständig auf, aber damit kann ich gut leben. Andere Modelle von La Sportiva, z.B. die Trailrunningschuhe, haben dieses Problem nicht.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
- Robust
Habe mittlerweile mein zweites Paar. Einsatzbereich ist extrem flexibel, vom Alltag bis zu Touren im Gebirge und Klettersteigen. Sehr guter Grip, tolle Passform und einwandfreie Verarbeitung. Als mein erstes paar so langsam zerfiel habe ich nach Alternativen Ausschau gehalten und keine Schuhe in dieser Klasse gefunden die auch nur annähernd an die TX4 heran kommen. Von daher dann einfach eine andere Farbe genommen. Empfehlung wären auch die Bushido von La Sportiva. Etwas leichter, dafür weniger Robust aber ebenfalls tolle Passform und stabilder Halt.
-
- Vorteile
- Robust
- Verarbeitung
- Bequem
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
Von der Bequemlichkeit her mein Lieblingsschuh. Das ist mein zweites Paar. Aber jetzt haben beide Paare oberhalb der Gummikante auf der Innenseite einen Riss im Leder.
Bei einem Paar nach 2 Jahren, beim anderen nach einem Jahr und 3 Monaten. Ist bei dieser Preisklasse sehr ungefriedigend.
Dieser Schuh war jetzt 10 Tage im Einsatz in Südtirol. Ganztägige Wanderungen, Zustieg und Abstieg zu einer Mehrseillänge und ähnliches; echt genial der Schuh. Super halt, dabei bequem, vorne ein wenig Zehenfreiraum und genau unter dem Zehenansatz die breiteste Stelle des Schuhs - man steht echt wie ne Eins. Ich bin begeistert. Der Schuh ist jeden Cent wert.
-
- Vorteile
- Bequem
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Robust
Topp Schuh für Wandern, Zustieg zum Klettern und Klettersteige! Angenehmer Leisten für breite Füße! Und schön leicht! Bei trockenen Bedingungen mein Lieblingsschuh bei Tagesunternehmungen aller Art! Habe mir ein zweites Paar als Reserve besorgt!
-
- Vorteile
- Robust
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Preis / Leistung
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Wandern
Den Schuh würde ich für meinen Partner und mich immer wieder kaufen. Der Schuh passt wie angegossen, hat einen super Gripp und die Füße sind völlig entspannt, auch nach einem langen Tag Draußen in den Bergen.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Leicht
- Atmungsaktiv
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Preis / Leistung
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Einsteiger
- Hochtouren
- Trekking
- Klettersteig
Bin von dem Schuh sehr angetan. Die Passform ist super und der Schuh macht einen wertigen Eindruck. Auch nach nassen Bedinungen trocknet der Schuh wieder sehr gut ab. Bin rundum zufrieden.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Leicht
- Robust
- Verarbeitung
- Bequem
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern