Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Qualitativ hochwertiger, bequemer Schuh, super grip, wasserdicht und leicht. Nur bei langem Tragen etwas eng geschnitten. Benutze ihn mehrfach die Woche auch auf langeren Wanderungen als Wanderschuh-Ersatz und er macht echt Spaß. Gut aussehen tut er auch noch.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- Leicht
- Atmungsaktiv
- Robust
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
- Freizeit
- Reisen
ich habe diesen Schuh jetzt ein halbes Jahr und bei jedem Wetter im Einsatz. Bequem, wasserdicht und leicht zu reinigen.
Auch im Wasser schon getragen :-)
Ich trage die Schuhe seit ca. 4 Wochen in der Freizeit und beim Sichern in der Halle. Der Schuh trägt sich angenehm und sieht gut aus, lässt sich gut schnüren. Innensohle ist auch sehr gut. Trage ihn gerne.
Was mir jetzt unangenehm aufgefallen ist:
Solange der Untergrund trocken ist, ist alles OK. So bald die Sohle etwas feucht ist und der Untergrund nicht rauh, wird es rutschig. Also z.B. mit feuchter Sohle ins trockene Treppenhaus und abrutschen von den Pedalen im Auto wenn man vom feuchten Parkplatz eingestiegen ist.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
Im Vergleich zum Dynafit Feline GTX ist der La Sportiva viel härter. Von daher wohl auch auf Wurzeln die nass sind nicht so rutschfest. Jedoch im Losen Gestein Top. Wald boden bergab Super Grip.
Setze ihn abwechselnd mit dem Dynafit ein
-
- Vorteile
- Robust
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
Habe diesen Schuh jetzt schon über einem Jahr in Gebrauch und bin immernoch bestens zu frieden.Ich jogge ca 3 mal die Woche in einem Mix aus Asphalt,Waldwege und querfeldein.In nassem Gras hält er die Füße gut trocken,im Gelände bietet er dem Fuß genügend Stabilität und lässt einem die verschiedenen Untergründe noch gut fühlen.Auch tauglich für kurze Abschnitte auf Asphalt.Bei wem jedoch der Anteil Asphalt überwiegt, könnte der Schuh durch die steifere Sohle und die nicht so starke Dämpfung auch mal unbequem werden.
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Grip
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trailrunning
Benutze den Schuh als Hüttenzustieg, einfache Touren bis T5, Klettern 2.Grad. Man vertritt sich mit dem Schuh eher selten, nur wenn man nicht aufpasst, ist trittsicher und geht gut zu reinigen. Lässt relativ schnell Wasser durch.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
- Leicht
-
- Nachteile
- Läuft sich schnell ab
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trailrunning
Mein Plan war eigentlich diesen zum Laufen zu nutzen.
Dafür ist er mir aber selbst bei 3° und dünnster Socke immer noch zu warm.
Zum Spazieren und im Alltag aber top.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Freizeit
- Trailrunning
Den Schuh erst zweimal getestet passt aber sehr gut. Verwende den Schuh mit orthopädischen Einlagen weil ich starke Überpronation habe, passt bestens.
-
- Vorteile
- Leicht
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Freizeit
- Trailrunning
Der Schuh ist ein Genuß in allen Bereichen. Er ist leicht, robust, wasserdicht und bequem wie ein Hausschuh!! Den würde ich jederzeit wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Robust
- Stabilisiert Fuß
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Reisen
- Wandern
- Trekking
- Freizeit
Der Schuh wird in der Produktbeschreibung als Trailrunningschuh für nasse Bedingungen angepriesen...genau dafür wollte ich ihn einsetzen.
Jedoch musste ich nach den ersten Einsätzen feststellen, dass die Schuhe vorallem auf Wurzeln, Steinen, beim queren einer feuchte Straße usw. wirklich null Grip haben! Meiner Meinung nach ist der Schuh daher für den beschriebenen Einsatzbereich nicht wirklich passend & ehrlich gesagt eine Fehlkonstruktion hinsichtlich des Grips.
Vergleicht man den Grip von Savage GTX mit dem Salomon Pro 3D GTX bei Feuchte verhält es sich auf Steinen usw. wohl fast so wie mit Schlittschuhen oder Spikes auf Eis.
Eine passendere Beschreibung wäre vielleicht: wasserdichter Laufschuh mit super Passform für trockene Tage.
Sinnvoll oder nicht kann dann wohl jeder selber entscheiden.
Ich bin jedenfalls das erste Mal von La Sportiva enttäuscht.
Weil der schlechte Grip nun beim Laufen extrem einschränkt muss der eine Stern herhalten.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
Schöner leichter Schuhe für fasst jedes Gelände. Bis jetzt hatte ich überall guten Halt mit diesem Schuh außer auf nassen Felsen, da rutscht er wie auf Schmierseife weg. Das Profil ist so angelegt, das er wie so Gumminoppen/Stollen hat, sie geben zwar guten Halt, aber wenn die mal weg sind, bzw. abgerieben durchs laufen, dann ist der Grip auch schnell weg. Leider. Ansich ist der Schuh aber super, ist wasserdicht, bietet guten Halt, und ist sehr bequem. Ich würde ihn auf jedenfall wieder kaufen, und auch weiterempfehlen.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
- Leicht
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Läuft sich schnell ab
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Ultraleicht
Es gibt noch 19 weitere Beiträge!