Tests und Bewertungen

La Sportiva - Nepal Evo GTX - Bergschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Thomas
03.03.2021

85% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich

Super Schuh mit einem Minuspunkt

Einziger Minuspunkt, die Schnürsenkel lockern sich sehr schnell, was einer speziellen Schnürung bedarf. Ansonsten echt Top der Schuh. Hatte ihn bei einer Hochtour mit Mixed-Klettern im Einsatz. Der Schuh passt sich sehr gut dem Fuß an und man hat dank seiner Höhe, echt einen tollen Halt. Zudem ist er sehr leicht und hat eine sehr harte Sohle, wodurch er sich gut für Steigeisen eignet. Auch die Wärme-Regulation war top. Nie geschwitzt oder gefroren. Er vermittelt in allen Lagen, sehr viel Sicherheit.

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Mixed-KLettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Gerald
25.08.2020

66% finden die Bewertungen
von Gerald hilfreich

Den Schuh würde ich wieder kaufen

Sehr stabiler Bergschuh
gute Passform auch in meiner großen Größe 48

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Robust
  • Nachteile
    keine Nachteile
  • Einsatzbereich
    Geröll, Schnee

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Martin
05.09.2020

87% finden die Bewertungen
von Martin hilfreich

Mein bester Bergschuh in 50 Jahren

Ich habe dem Modell "Evo GTX" gegenüber dem "Cube GTX" den Vorzug gegeben, da sich für mich im direkten Vergleich die Sohle etwas weniger steif anfühlt. Nach 8 Stunden problemlosen Eintragens bei einfachen Wanderungen hatten die Schuhe während der letzten zwei Tage ihren erstmaligen Einsatz im Hochgebirge, je 2000 Höhenmeter Auf-/Abstieg (Alpinwanderwege, viel wegloses Geröll, Schnee und eine kurze Kletterpassage Grad II). Ich hatte in den letzten 50 Jahren noch nie einen so bequemen Bergschuh und erstmals keinerlei Blasen. Die Grösse habe ich zwei Nummern mehr genommen als bei meinen Alltagsschuhen. Der Schuh besteht zu einem grossen Teil aus Leder und wirkt sehr robust. Das 3D Flex System bietet eine gute Bewelichkeit beim Bergaufgehen bei gleichzeitig erhaltener seitlicher Stabilität. Durch das Klemm-System kann die Schnürung im Bereich des Vorfusses unabhäng vom Knöchelbereich festgestellt werden und ein Nachziehen vor dem Abstieg war nicht nötig.
Die Sohle "Vibram Matterhorn" bietet einen ausgezeichneten Grip auch auf nassem Fels.
Mit den verschiedentlich negativ erwähnten angeblich zu rutschigen Schnürsenkeln hatte ich mit meinem schon immer verwendeten doppelten Knoten keinerlei Probleme.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Wasserdicht
    Robust
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Walter
09.12.2021

65% finden die Bewertungen
von Walter hilfreich

Endlich der perfekte Sitz am hohen Schaft

Der Evo GTX aus der Nepal Serie glänzt mit hervorragendem Schaft. Hier wird durch weiche Mischgewebe der Zunge und am Abschluss der Unterschenkel sofort komplett umschlossen. Das Anziehen spielerisch leichtes Hineinschlüpfen. Seitlich bleibt das stützende Perwang Leder das die Stabilität verleiht und mit plastischem Material wird der Knöchel gestützt. Das 3D System auch durch die Schnürung vermeidet das "eng werden am Rist" beim Abrollen. Die Höhe des Schaftes 3 Ösen fällt überhaupt nicht auf dass man meinen könnte es sei ein flacher Schuh. Dennoch ist es ein sehr stabiler Bergschuh bei dem die Abrollbewegung durch den Schaft gefördert wir.
Die Ferste wird durch das Futter toll in Position gehalten.
Die Passform für mich prima ein eher breiter Leisten mit weichen Polstern die die beigelegte Polsterzunge die mit Klett befestigt wird überhaupt nicht braucht.
Ich hatte lange nach so einem Schuh gesucht der hoch genug ist und sich dennoch nicht als Klotz am Bein anfühlt.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Wasserdicht
    Robust
Thomas
02.02.2019

100% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich

Der Beitrag wurde am 02.02.19 überarbeitet

Hervorragender Hochtourenschuh!!

Der Schuh ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben; ebenso wie alle Produkte von La Sportiva. Habe bereits diverse Bergstiefel am Fuß gehabt, aber dieser ist für einen voll steigeisenfesten Bergstiefel vom Abrollverhalten her absolut das Beste, was mir je in die Finger gekommen ist. Der Stiefel hat eine recht breite Passform und ist auch für volluminöse Füße und orthopädische Einlagen sehr gut geeignet. Allerdings muss man den Schuh mindestens 1,5 bis 2!! Nummern größer kaufen, als die Straßenschuhgröße (Hier verwende ich Gr. 43). Hatte bislang den Hanwag Ferrata Combi und Hanwag Begell Top, sowie einen Meindl Großglockner, in Größe 44 in Gebrauch. Hier wurde ich in Größe 45 dann endlich fündig. Darauf muss man auch erst einmal kommen. Habe den Stiefel von der Sohlenlänge mit meinem Lowa Valbona, in Größe 44, bzw. 9,5 verglichen. Diese sind genau gleich lang!! Hier gilt die selbe Regel wie bei Expeditionsschuhen: Mindestens 2 Nummern größer kaufen, schon allein wegen dicker Socken. Dies wurde mir auch von einem namhaften Bergschuhverkäufer aus Ludwigshafen bestätigt!! :-)

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Preis / Leistung
    Robust
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Hochtouren
    Klettersteig
Thomas
26.11.2016
Perfekter Schuh

für meine Einsätze bei Hochtouren & Mixedklettern kann ich mir kaum was besseres vorstellen. Hatte vorher schon etliche andere Marken und Modelle, La Sportiva passt mir super für breiten Fuss. Kaufe ich mir wieder, wenn mein aktueller "durch" ist.


--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Dirk
20.10.2024
Super Hochtourenstiefel

Hatte den Schuh auf Hochtourenkurs und Hochtour im Einsatz. Sollte vorher länger getragen werden, um Problemstellen für Blasen zu identifizieren und ggf. Maßnahmen zu ergreifen. Hab sehr schlanke Füße und der Schuh hat perfekt gepasst. Nur die Idee, die zusätzliche Zunge einzusparen hat für Blasen oberhalb des Rists im Knickbereich gesorgt. Mit Zunge passt alles!

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Robust
    Preis / Leistung
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Pascal
25.09.2023
Der Schuh ist super

Der Schuh ist bequem, robust. Ich habe den Schuh jetzt 2 Jahre als Forstwart jeden Tag genutzt, langsam ist der schuh durch.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Guter Grip
silas
10.11.2019

16% finden die Bewertungen
von silas hilfreich

Robuster aber sehr steif und schwer

Ein Toller Schuh, der sicherlich seinen Zweck erfüllt.
Mir persönlich war der Bergstiefel allerdings zu steif und schwer, was noch auf langen zustiegen stören würde. Außerdem kniff er zwischen Zunge und Schaft. Und nennt mich pingelig aber wenn ich so viel Geld für einen Schuh bezahle will ich keine Kleber Reste an meinen Nähten sehen. Ich hab mich für den Lowa Alpine Expert entscheiden, besser bearbeitet, gleich harte Sohle, für mich bessere Passform da er sich dem Fuß anschmiegt, leichter.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Guter Grip
    Wasserdicht
    Robust
  • Nachteile
    Zu steif
Christian
07.11.2019

56% finden die Bewertungen
von Christian hilfreich

einer der besten Stiefel fürs Bergsteigen

der Schuh war seinerzeit das Non-Plus-Ultra im Bereich schwere Bergstiefel. Mittlerweile wurde er weiter entwickelt, er bleibt aber ein verdammt guter Schuh

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Wasserdicht
    Guter Grip
Jürgen
05.06.2018

25% finden die Bewertungen
von Jürgen hilfreich

Super Schuh!

Am Anfang gabs die üblichen Blasen, danach ein super Schuh! Nutze ihn hauptsächlich für Hochtouren, Eisklettern und Nordwände.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Robust
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Schneeschuhwandern
    Winterwandern
    Eisklettern
Christiane
14.11.2017

80% finden die Bewertungen
von Christiane hilfreich

High Performance

Der Nepal ist ein top Schuh für anspruchsvolle Touren durch Schnee, Fels und Eis. Er ist super robust, das Leder ist nur am Anfang sehr steif, aber das bessert sich mit der Zeit. Einziges Manko ist, dass sich die Schnürsenkel lockern und sich dann aus den obersten Haken aushängen. Hier habe ich noch kein geeignetes Schnürsystem gefunden um das Problem zu lösen...

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Wasserdicht
Kevin
10.11.2017

80% finden die Bewertungen
von Kevin hilfreich

Kann den Schuh nur jedem empfehlen

Der Schuh hat eine gute Verarbeitung und Sitz richtig gut. Anfangs ist er zwar sehr steif und unflexibel aber nach offterem tragen legt sich dies wieder.


--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
  • Nachteile
    Zu steif
  • Einsatzbereich
    Schneeschuhwandern
    Winterwandern
    Hochtouren
Andreas
27.02.2017
Kaufe ich Wieder

Habe das zweite Paar schon in bei Hochtouren im Einsatz. Top Schuh der vor Performens strotzt.
Die Ausformung und die Geometrie der Sohle den Zustieg nicht zur Qual.
Nachteil: der vordere Sohlenbereich an der Schuhspitze läuft sich schnell ab. Beim Klettern verliert das Schuh dann schnell an Grip und auf Trittgeauigkeit auf schmaleren Leisten muss geachtet werden. S

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Christian
20.09.2015
Bester Hochtourenschuh

Der La Sportiva Evo GTX ist tatsächlich der beste steigeisenfeste Bergstiefel den ich bisher getragen habe.
Der Schuh ist bei mir seit einigen Jahren mehrmals im Jahr für Hochtouren im Einsatz und hat mich bisher noch nie im Stich gelassen. Wasserdicht, voll steigeisenfest und trotzdem bequem. Für sehr lange Zu- und Abstiege im gemäßigten Terrain ist er allerdings aufgrund der Sohlenkonstruktion nicht so geeignet, aber dafür ist er ja auch nicht gemacht.
Für mich trotz dieser kleinen Einschränkung der beste Hochtourer!

Lediglich die Pflegehinweise könnten etwas ausführlicher sein.


--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Tim
07.11.2014

83% finden die Bewertungen
von Tim hilfreich

Der Beitrag wurde am 18.09.15 überarbeitet

Bester Stiefel?!

Top Schuh, wenn es in hohe und kalte Regionen geht! Von der Winterbergsteige-Tour im Karwendel bis zur anspruchsvollen Hochtour im Wallis eine gute Wahl.

Der Nepal Evo sitzt bombenfest am Fuß, unterstützt wird die Passform durch herausnehmbare Elemente an der Zunge um noch etwas aufzupolstern.

Der Schuh ist ausreichend isoliert um im europäischen Winter in die Berge zu gehen, auch im Eis macht er eine solide Figur, nimmt er doch bevorzugt Automatik-Steigeisen auf.

Die klassische Vibramsohle ist griffig und schreckt auch vor einem matschigen Zustieg im Frühjahr nicht zurück. Durch das angeschnittene Profil rollt der Schuh trotz seiner Steifigkeit bequem ab, unterstützt durch ein sehr bewegungsfreudiges Knöchelgelenk.

Wer einen soliden Hochtourenschuh sucht, kommt nicht drumherum diesen Schuh anzuprobieren, Glücklichen passt er dann auch... ;-)

Nicht kaufen sollten diesen Schuh Leute, die einen reinen Sommer-Bergstiefel zum Wandern haben wollen, dafür ist er einfach zu derb und zu schwer, dementsprechend ist der Negativ-Punkt an diesem Schuh der, dass man ihn einfach nicht zu jedem Berg-Anlass anziehen kann...;-)

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Wasserdicht
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Eisklettern
    Schneeschuhwandern
    Hochtouren
Josef
02.09.2014
Für mich ein super Schuh

Schuhbänder gehen leicht auf, aber wenn man sie
doppelt bindet ist das kein Problem!

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Preis / Leistung
    Robust
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Sebastian
29.01.2014

100% finden die Bewertungen
von Sebastian hilfreich

Teuer aber nahezu perfekt

Spitzenschuh mit Killerprofil, bei dem man sofort merkt was Sache ist. Im vergleich zu meinen Salewa MS Raven beißt sich der Schuh richtig in den Untergrund. Weiterhin sehr bequem zu tragen. Dazu trägt auch die optionale Zunge bei. Natürlich ist der Preis nicht ohne, aber wer bereit ist, etwas mehr auszugeben, wird hier sicherlich nicht enttäuscht.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
    Wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Klettersteig
    Hochtouren
    Winterwandern
Manuel
10.07.2013

36% finden die Bewertungen
von Manuel hilfreich

Die Suche nach einem guten Bergstiefel

Um mich Schuhtechnisch auch für den "höher-"alpinen Bereich einzudecken, habe ich mir einige Modelle bestellt. Neben diesem Schuh hier waren das auch noch:

- Ferrata Combi GTX von Hanwag
- Trango Extreme Evo Light GTX von La Sportiva
- Sirius GTX von Hanwag

Nachdem der vor diesem Schuh der Sirius GTX der zuletzt von mir getestete war, zeichnete sich eine Erkenntnis nach Anprobe des Nepal Evo GTX ganz deutlich ab. Für mich gehören der Sirius GTX wie auch der Nepal Evo GTX EINDEUTIG zu einer anderen, besseren, höheren Liga als die anderen zuvor getesteten.

Mit dem Sirius, der preislich die charmanteren Äuglein hat, macht man sicher nichts flasch. Für mich unterscheiden die Schuhe eigentlich nur in 2 Punkten.

Nepal Evo GTX:
+ ist höher (Schaft) und bietet zusätzlich zu der feinmaschigeren Verschnürung noch mehr Halt bei mir im Fersenbereich (eines meiner zwei Probleme - Fersenstabilität -> Blasen....)
- Im Bereich der Fußkehle (habe ich dieses Wort gerade erfunden?) "schnürt/drückt der Evo, wenn man das Bein nach vorne drückt, während der Fuß auf dem Boden steht; also quasi, wenn man die Fußspitze zu sich zieht. Mit der Schnürung lässt sich dies ein wenig regulieren, bei mir allerdings nicht beheben.

Sirius GTX:
+ etwas kompakter und leichter, ist auch der etwas weichere (weshalb mir aus Gründen der Stabilität der Nepal Evo mehr zusagt (Die rutschende Ferse...). Allerdings hat dieser ja für mich (wie oben Beschrieben) ein Manko....

Nun aber zum besten Feature überhaupt. An einem Fuß habe ich einen leichten bis mittleren Hallux, der mich nach jeder Tageswanderung mit meinen Meindl Borneo zuhause hat 2 Stunden kriechen und siechen lassen, nachdem ich die Schuhe ausgezogen hatte.

Sowohl beim Evo als auch beim Sirius scheint dies kein Problem zu sein und ich würde ohne mit der Wimper zu zucken mit beiden Schuhen direkt ohne sie einzulaufen auf den Berg.

Ehrlich gesagt, kann ich mich noch nicht so recht entscheiden. Aber einer von beiden wird's, und meine Meindl Borneo landen dann wohl auf Ebay (ich hatte damals soviele Schuhe probiert... ich wollte welche aus Leder und da waren die Borneo tatsächlich die breitesten und für meinen Fuß kompatibelsten....)

Mein Fazit: Probieren geht über studieren. Und: wer nicht probiert, der nicht gewinnt.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
  • Einsatzbereich
    Schneeschuhwandern
    Winterwandern
    Hochtouren
    Klettersteig
Manuel
06.07.2013

100% finden die Bewertungen
von Manuel hilfreich

Teuer, aber nahezu Perfekt

Ein warmer, stabiler und robuster Bergschuh, der sowohl für Hochtouren im Winter und Sommer, als auch für Trekking in unwegsamen oder felsigen Terrain bestens geeignet ist.

Ich habe den Schuh seit etwas mehr als einem Jahr und kann ihn absolut für die obengenannten Aktivitäten empfehlen. Peters Bewertung kann ich guten Gewissens zustimmen; Selbst beim ersten Einlaufen und auch später auf längeren Touren hatte ich nie irgendwo eine unangenehme Druckstelle oder gar Blasen.
Ebenso hatte ich bei eisigen Temperaturen ( -15° durch Schnee) den ganzen Tag über nie kalt und bei wärmeren Temperaturen über dem Gefrierpunkt beim Trekking über Fels und Geröll nie zu warm und von der Sohlensteifigkeit und dem seitlichen Halt ideal, was sehr für die Konstruktion des Schuhs spricht.

Diesen Schuh (eingentlich jeden) sollte man aber unbedingt anprobieren, bei mir (gr 46, normal breite Füsse) sass er in der Grösse 46.5 vorne perfekt, aber die Ferse hatte meiner Meinung nach etwas zu wenig halt. Also Grösse 46 anprobiert, da war er vorne zu eng, hinten aber gut. Darum trage ich Ihn jetzt mit einer dazugekauften Innensohle die den Fersenbereich etwas anhebt, was mir einen perfekten Sitz an der Ferse verschafft. Daher würde ich raten ihn sicher auch eine halbe Nummer grösser anzupobieren, da man Ihn ja mit dickeren Socken trägt und so vielleicht durch ausprobieren der Möglichkeiten eine noch bessere Passform erhält.

Allerdings ist dieser Schuh eigentlich sowieso schon perfekt. :)

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
    Wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Trekking
    Schneeschuhwandern
Lukas
02.09.2014

42% finden die Bewertungen
von Lukas hilfreich

Leider nicht für Mehrtagestouren zu empfehlen!

Hallo!
Ich habe den Schuh seit 2,5 Jahren im harten Einsatz (Eisklettern, Hochtouren). In dieser Zeit habe ich den Nepal einmal wegen Wasserundichtigkeit reklamiert. Die Prüfung bei LS ergab jedoch keinen Produktfehler.
Nun war ich wieder eine Woche auf Hochtour unterwegs. Da ich am ersten Tag wegen ganztägigem Regen/Schneefall schon nasse Füße bekommen hatte, stellte ich den Schuh in den Trockenraum der Hütte. Am nächsten Tag war der Schuh noch leicht feucht (Lederschuhe dauern halt echt lang zum trocknen), aber nach dem ersten Schneefeld waren die Füße wieder klitschnass. Meiner Meinung nach muss eine Undichtigkeit in der Membran vorliegen.
Die Schuhe wurden im regelmäßigen Abstand mit Fett gepflegt.
Der Schuh ist somit für mehrtägige Hochtouren nicht zu empfehlen, oder es liegt tatsächlich ein Materialfehler vor.


--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
  • Nachteile
    Nicht wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Daniel
11.07.2019

21% finden die Bewertungen
von Daniel hilfreich

Keine Empfehlung

Schuh ist leider super rutschig, sobald der Fels nass ist.

Sohle nutzt sich auch sehr schnell ab.

Petzt Lynx passen nicht 100% am vorderen Sohlenrand.

Leicht ist er.

  • Vorteile
    Wasserdicht
  • Nachteile
    Schlechter Grip
    Nicht robust
jean pierre
15.01.2025

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Preis / Leistung
    Wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Winterwandern
    Schneeschuhwandern
    Hochtouren
Elvira
03.12.2023
Den Schuh würde ich wieder kaufen!

Der Schuh ist robust, stabil und ideal auch im steilen Gelände. Sehr zufrieden!

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Wasserdicht
    Robust
    Guter Grip
Mirko
29.05.2019

  • Vorteile
    Guter Grip
    Wasserdicht
    Preis / Leistung
    Robust
  • Einsatzbereich
    Trekking

Es gibt noch 83 weitere Beiträge!