La Sportiva - Karakorum Evo GTX - Bergschuhe
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren
- Kategorisierung:
- D - Expeditionsstiefel
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Leder, Textil
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Technologie:
- GORE-TEX Performance Comfort
- Membran:
- ja
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, wasserdicht
- Sonstige Materialinfos:
- Idro-Perwanger Leder 2,8 mm; Schuhkragen aus Textil
- Verschluss:
- 2-Zonen-Schnürung
- Sohle:
- Vibram
- Steigeisentauglichkeit:
- voll steigeisenfest
- Zwischensohle:
- Polyurethan
- Fußbett:
- herausnehmbare Einlegesohle
- Gewicht:
- 1.750 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Extras:
- Geröllschutzrand, verstärkte Ferse, verstärkte Fußspitze, wiederbesohlbar
- Sonstige Angaben:
- Sohle: Vibram IBS; Brandsohle 8 mm Nylon mit anti torsion Platte; Innensohle: 9 mm isolierendes Ibi-Thermo; Impact Brake System; 3D Flex System
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 020-0187
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Robust, schwer, wasserdicht, sehr gut verarbeitet. Kein leichter Wanderschuh - im positiven Sinn. Sehr guter Grip, selbst auf nassem Fels. Sieht danach aus und fühlt sich an als würde er ewig halten.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Robust
- Preis / Leistung
- Guter Grip auf nassem Fels
- Qualitätsprodukt aus Südtirol
-
- Nachteile
- Schnürsenkel halten zu wenig
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Wandern
Er leistete schon hervorragende Dienste bei langen Hochtouren im Berner Oberland und im Wallis auf 4000-er. Auch die Wanderung auf den Kilimandscharo mit viel Regen am Tag, Nachtfrost und einem eiskalten Gipfel war kein Problem Er passte mir sofort perfekt. Keinerlei Blasen an den Füßen.
Ich bin Förster und habe viele Waldflächen im Hang zu betreuten. Dabei habe ich die Schuhe fast täglich im Einsatz. Mein erstes Paar hielt fast 2 Jahre, seit über 2 Jahren nutze ich nun schon mein 2. Paar und mein letzter Kauf war das dritte Paar. Ich war bisher vollauf zufrieden. Die Schuhe sind stabil und vor allem die Erfahrungen mit der Wasserdichtigkeit war bisher so gut, wie bei keiner anderen Marke. Ich versuche sie zwar regelmäßig zu wachsen, aber je nachdem, wie dreckig sie aus dem Wald kommen, kann es sein, dass sie nur alle paar Wochen gepflegt werden.
-
- Vorteile
- Robust
- Wasserdicht
Schaft super anschmiegsam und fördert das Abrollen sehr gut.
Die Form der Sohle fördert das Abrollen
Zehenfreiheit ist da könnte mein Liebling werden.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Robust
Ich nutze den Schuh hauptsächlich für Hochtouren. Hier erfüllt dieser auch absolut seinen Zweck. Allerdings sollte man beachten, dass eine längere Einlaufzeit von Nöten ist und besonders im Fersenbereich anfangs mit Blasenbildung zu rechnen ist. Hier helfen dickere Socken und das anbringen von Blasenpflastern.
Trotz der langen Einlaufzeit, würde ich den Schuh wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Nachteile
- Verursacht Blasen
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
Es gibt noch 30 weitere Beiträge!