Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Nach 4 Jahren LaSportiva Akyra (gekauft 2018) hatte ich gehofft, der Bushido würde wieder ähnlich gut sitzen. Der Bushido ist aber luftiger, stabilisiert meinen Fuß weniger und ist vor allem deutlich niedriger geschnitten.
Ich habe einen recht hohen Rist und mich stört folgendes:
1) Die Zehenbox ist deutlich schmäler und niedriger als beim Akyra, weshalb ich den Schuh auch 1 ganze Nummer größer nehmen musste.
2) Der Schuh ist im Knöchelbereich und an der Ferse deutlich niedriger geschnitten als viele andere Modelle und Hersteller.
=> Der Fersenrückhalt leidet stark darunter und ich muss den Schuh schon richtig fest (fast unangenehm) schnüren um an der Ferse nicht mehr rumzurutschen.
Falls LaSportiva bei unterschiedlichen Modellen gänzlich unterschiedliche Leisten verwendet, sollten sie dies offener kommunizieren, damit man von vorne herein den richtigen Schuh wählt.
Der Schnitt des Akyra (2018)entsprach viel mehr einem Salomon Speedcross , also seitlich und an der Zunge weich gepolstert, im Hinterfußbereich ein wenig höher geschnitten, sehr gute Stabilisierung und sehr guter Fersenrückhalt.
Fazit: Super Schuh, wohl ideal für Leute mit eher schmalen Füßen und normal hohem bis niedrigem Rist. Nicht zu empfehlen bei höherem Rist. Verarbeitung und Grip sind 1A.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Guter Grip
-
- Nachteile
- schmal
- Geringer Fersenrückhalt
- Niedriger Schnitt
Besitze den Schuh seit über einem Jahr. Guter Schuh für kurze, technisch anspruchsvolle Trails. Man spürt den Untergrund gut - trotzdem ist der Schuh fest und stabil. Die geringe Dämpfung wird bei längeren Läufen zum Problem.
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
-
- Nachteile
- wenig Dämpfung
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Trailrunning
- Kurze, technisch anspruchsvoll
Mit dem Bushido 2 hat Sportiva die perfekte Mischung zwischen Dämpfung und Direktheit hingekriegt.
Wer etwas Dämpfung sucht aber es nicht zu weich mag ist hier genau richtig.
Er ist sehr agil, präzise und reaktionsfreudig. Ich weiss immer genau wo ich bin.
Leider habe ich mit meinen Achillessehnen probleme und konnte ihn deshalb nicht weiter brauchen.
Etwa 60 km hab ich mit ihm probiert aber der Druck auf die Ferse hat nicht nachgelassen. Er hat ist an der Ferse sehr hart und zu wenig rund nach oben. Ein Freund von mir stört das aber gar nicht.
Auch am Rist drückten mich die obersten Senkel Ösen heftig und am Aussenfuss, hinter dem kleinen Zeh entstand ein kleines Überbein.
Das liegt aber an meinen Füssen…
-Das einzige Manko finde ich die seitlich an der Sohle hochverlaufende Profilierung. Das macht die Ferse nur unnötig breiter. Das ist wohl ein Stylefaktor..? Diese habe ich aber dann abgeschnitten und das wars gut.
Eigentlich würde ich ihm 4 1/2 Sterne geben, Abzug wegen dem Seitenprofil und harte nicht ganz anatomische Ferse
Ansonsten klare Empfehlung!
Einfach mal ausprobieren
-
- Vorteile
- Robust
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Stabilisiert Fuß
-
- Nachteile
- Nicht bequem
- Verursacht Blasen
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trailrunning
Mega bequeme Schuh für schnelle Bergwanderungen / trailrunning. Doch nach 3-6 Monaten braucht man schon neue Schuhe weil LaSportiva ihre Sole selbst macht und diese schnell schleissen.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning