Julbo - Edge Reactiv 0-3 - Fahrradbrille
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Mountainbike, Rennrad
- Gläser:
- magnetisches Linsenwechselsystem, zylindrische Scheibe
- Glasbreite:
- 131 mm
- Glaseigenschaften:
- 100% UVA-, UVB- und UVC-Schutz, Antifog-Beschichtung, Antireflex-Beschichtung, bruchfest, kontrastverstärkend, selbsttönend, verspiegelt
- Schutzklasse:
- Schutzklasse 0-3
- Rahmen:
- anpassbare Bügel, Antirutschbeschichtung, Kunststoff, Vollrand
- Bügellänge:
- 124 mm
- Nasenstegbreite:
- 15 mm
- Gewicht:
- 25 g
- Extras:
- helmtauglich
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 205-3224
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Meine Meinung ist bestimmt stark subjektiv eingefärbt, weil ich mit einem schmalen Gesicht wohl zu einer quantitativen Randgruppe gehöre. Ich habe bereits drei photochrome Brillen zurückgehen lassen. Eine normale wirkte mir zu klobig. Zwei für schmale Gesichter schienen mir nicht gut genug abzuschließen, so dass Blendung von den Rändern droht.
Ich habe schon lange die Julbo Whoops und die schließt optimal ab. Der Preis ist aber, dass sie -insbesondere bei Temperaturen von <5°- starker Aktivität beschlägt. Die Edge schafft es -bei mir- Platz für Luftzirkulation zu lassen und gleichzeitig sehr gut abzuschließen. Kein Beschlagen. Möglicherweise hat sie aber auch einen verbesserten Beschlagsschutz gegenüber meiner > 5 Jahre alten Whoops. Die Innenseite der Gläser ist "rauer" - ein Tuch gleitet nur schwer darüber.
Die Photochrome Bandbreite 0-3 ist top für mich zum Rennrad/Gravel fahren in Hamburg - von Sonnenschein in die Dunkelheit ohne anzuhalten geschweigedenn die Gläser zu wechseln. Obwohl das unerwartet einfach ist bei der Brille (Reinigung!).
Ich kann mir super vorstellen die Brille auch fürs auf alpinen Touren zu tragen und freue mich darauf mir photochrome Gläser bis Kat.4 zu kaufen.
Wehrmutstropfen? :-) Insbesondere wenn die Gläser sich tönen, fällt die Brille im Alltag stark auf (Leute schauen einem hinterher).
Julbo hat als smartes Gimmick eine kratzsichere Halterung für eine zweite Scheibe in das solide Case integriert.