Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Moin,
Ich schreibe mal ein gründlichen Kommentar, da ich als Ultramarathon Läufer vom Speedgoat 5 begeistert war und ich diesem zum Beispiel im Western State verwendet hatte.
Der HOKA Speedgoat 6 ist in meinen Augen eine Katastrophe!
An diesem Schuh wurde viel gebastelt und ist jetzt eher ein Lifestyle Schuh anstatt ein Running Schuh!
Der Schuh hat eine mangelnde Langstrecken Dämpfung, im Vegleich zum Vorgängermodell, dass kommt durch eine härtere Mittelsohle.
Das neue Mesh-Oberflächenmaterial ist wenig Atmungsaktiv ich werdet euch bei wärmeren Temperaturen definitiv feuchte Füße laufen und ( Der erste Trailrunschuhe in dem ich mir Blasen gelaufen habe), ebenso ist das Material Steifer und der Fuß hat weniger Platz ( ich verwende bereits die WIDE variante).
Ebenso muss ich nach nur einem lauf ( 60 KM ) von einem Übermäßigen Verschleiß der Vibram Ausensohle sprechen ( insbesondere bei Kantem und Stollen).
Was mich am meisten aufgeregt hat, nach nur einem Lauf kam es bereits zur Ablösung des Obermaterials... daher stelle ich mal die Langlebigkeit vorallem für längere Strecken massiv in Frage.
Mein Fazit:
Seine festere Dämpfung, potenzielle Probleme mit dem Obermaterial und der Passform sowie Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit machen ihn zu einer riskanten Wahl für Ultramarathons und sehr lange Trailruns.
Eher Lifestyle Schuh und kein Trailrunschuhe!
Direkt zurück geschickt und dank 30 tägiger Umtausch-Garantie von HOKA trotz Nutzung gabs das Geld ohne Probleme nach einer Woche zurück!
-
- Nachteile
- Läuft sich schnell ab
- Nicht bequem
- Schlechter Grip
- Verursacht Blasen
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning