Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Top. Kind sicher aufgehoben
Toller Gurt für Kinder. Mein Sohn ist 5 Jahre mit 24kg und passt sehr gut. Schön wäre es noch wenn die beinschlaufen flexibel eingestellten werden könnte.
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Praktische Details
- Robust
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Toller Gurt für Kinder. Mein Sohn ist 5 Jahre mit 24kg und passt sehr gut. Schön wäre es noch wenn die beinschlaufen flexibel eingestellten werden könnte.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Praktische Details
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Ich habe den Gurt zum Sichern auf Wanderwegen und Steigen für unsere Tochter gekauft. Sie ist ca 80 Zentimeter groß und der Gurt mit der Größe XXS passt mit der kleinsten Einstellung. Ich würde mir im Brustbereich eine Sicherheitsschnalle wünschen, da man sich das verbinden der vorderen Anseilpunkte spart und der Gurt so recht schnell an- bzw. ausgezogen werden kann. Generell erfüllt er aber seinen Zweck.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
Absolut empfehlenswerter Kinderklettergurt, der sowohl in der Halle, draußen als auch am Klettersteig volle Leistung zeigt! Besonders gut ist auch die extra Schlaufe im Rückenbereich zur Sicherung der Kinder im schwierigen Wandergelände.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
- Bequem
- Praktische Details
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Super Gurt für erste Kletterversuche. Leicht einzustellen und übersichtlich wenn es um die Sicherheit geht. Die Einbindeschlaufe hinten ist super für Wanderungen im "exponierteren" Gelände.
Einziges Manko: die Beinschlaufen sind möglicherweise etwas eng für Kinder mit dickeren Beinen oder beim Einsatz mit wärmeren Hosen.
Passt seit ca. 80 cm. bis momentan 103 cm. Körpergröße. Geht sicherlich noch bis 115 cm.
-
- Vorteile
- Robust
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Sportklettern
- Indoorklettern
Hatten davor schon andere Kinder-Vollgurte in Benutzung, waren aber teilweise nicht ganz so zufrieden. Mit dem Kid's Fraggle III von Edelrid sind wir sehr zufrieden und nutzen in für unsere Töchter von mit 2-5 Jahren. Dann wird er in XS aber zu klein und bei größeren Kindern vermutlich auch schon eher
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Unser 5jähriger Enkel liebt seinen ersten Klettergurt & trägt ihn bisher stolz bei Wanderungen in anspruchsvollem Gelände. Der erste Klettereinsatz steht noch aus.
Was bereits auffällt: Der Gurt lässt sich (auch vergleichsweise zu anderen Kindergurten) sehr gut einstellen, ist sehr leicht und dennoch bequem.
Mich begeistert besonders, dass die Einbindeschlaufe am Rücken auch für 40kg Belastung ausgelegt ist — so kann man sein (Enkel-) Kind sehr gut von hinten (z. B. mit einer eingebundenen genähten Bandschlinge) beim Wandern sicher und bei hohen Stufen auch mal schnell anheben.
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
- Robust
- Bequem
Wir haben den Gurt für unsere Tochter gekauft,da war sie noch
ganz klein.
Jetzt wird sie sechs und passt grad noch so rein.
Wir sind super zufrieden!
-
- Vorteile
- Bequem
- Robust
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
- Praktische Details
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Sportklettern
- Indoorklettern
Der Gurt hat eine sehr weite Spannweite für die Zwecke unser 3 jähriger wird noch ne Weile Spaß haben mit dem Gurt.
-
- Vorteile
- Bequem
- Preis / Leistung
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Sportklettern
- Klettersteig
- Indoorklettern
An besten gefällt mir dir Schlaufe am Rücken .
Sie ist sehr praktisch zum sichern im klettersteig ,weil die Kinder das Seil nicht im Gesicht haben .
Er ist gut einzustellen und sitzt gut.
-
- Vorteile
- Robust
- Gut einzustellen
- Bequem
- Praktische Details
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
Hatte schon mehrere Gurte ausprobiert, aber dieser sitzt am besten.
Durch die Formstabilität auch von den Kindern alleine anzuziehen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gut einzustellen
- Robust
- Bequem
- Praktische Details
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Klettersteig
- Einsteiger
- Alpinklettern
- Indoorklettern
Wir haben den Gurt für unsere Tochter gekauft, nachdem wir damit gute Erfahrungen durch ausleihen gemacht haben. Sie ist 103cm groß und wiegt knapp 17kg, und der Gurt passt auf der kleinsten Einstellung perfekt - es ist also noch viel Luft nach oben.
Sie klettert damit problemlos Wände hoch, und kann durch die Schultergurte beim ablassen nicht nach hinten kippen (was wir altersbedingt doch sehr zu schätzen wissen).
Die Verarbeitung ist auch vernünftig, es reibt und zwickt ebenfalls nichts.
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Bequem
- Gut einzustellen
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Indoorklettern
- Einsteiger
Guter Gurt, leicht einzustellen und wirkt hochwertig. Nutzen diesen an Felsen für unseren 3 jährigen und er mag seinen Gurt sehr
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Robust
- Praktische Details
- Preis / Leistung
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Sportklettern
Unsere Tochter freut sich sehr an dem Gurt - am liebsten nutzt sie ihn natürlich zum Schaukeln an einer Bandschlinge :-)
Er passt ihr etwa, seit sie knapp 2 ist, dann auf der kleinstmöglichen Einstellung. So hat er noch viel Spielraum für ihren Wachstum.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Meine Tochter (7 Jahre) trägt den Gurt sehr gerne, er ist bequem und sehr einfach anzulegen und er wächst mit.
Etwas schwierig ist es, Top-Rope-Karabiner in der Halle (Fixseile) durch die eher kleinen Sicherungsschlaufen zu fieseln. Wenn man mit dem Kind alleine Hallenklettern geht, ein kleiner Nachteil...
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Es gibt noch 27 weitere Beiträge!