Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
schützt den schlafsack vor schweiß, sodass dieser nicht gewaschen werden muss. das inlet kann man problemlos waschen, falls es müffelt (passiert aber nicht so schnell). etwas schwerer als seide, fühlt sich aber meiner Meinung nach viel angenehmer an. auch als Hüttenschlafsack zu verwenden...
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Reisen
- Trekking
Kommt bei mir zum Einsatz, wenn:
1) ich in fremden/schmutzigen Schlafsäcken/Betten/Bettsachen schlafen muss oder
2) ich keine Waschmöglichkeiten habe und "schmutzig" in einem sauberen Schlafsack schlafen muss.
Vom Packmaß her klein und leicht, lässt sich unproblematisch waschen und bietet für mich ausreichend Platz (1,80 m)
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Robust
- Geräumig
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Camping
- Trekking
Sehr kompakt verpackt, nicht viel größer als eine Faust. Fast vergleichbar wie der Ultralite Bivi Bag von Mountain Equipment. Passt also in jeden Rucksack.
Ist leicht (Mikrofaser), also gut für den Sommer. Verwende ihn als Hüttenschlafsack.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Trekking
- Allround
- Camping
Tolles Inlet, super leicht, im kleinen Packmaß. Lediglich die Verarbeitung lässt bei meinem Exemplar etwas zu wünschen übrig.
Meine zweiwöchige E5-Tour hat er ohne Probleme überstanden, von daher bin ich zuversichtlich, dass ers ,trotz der Fäden an den Nähten, noch länger macht.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Geräumig
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Wir nutzen die Schlafsäcke sowohl fürs Camping als auch auf Reisen in tropischen Ländern. Der Stoff ist sehr angenehm und man hat genug Platz. Das großzügige Kopfteil kann man auch super über Kopfkissen legen.
Sowohl als zusätzlicher Kälteschutz im Sommerschlafsack als auch als leichte Decke bei hohen Temperaturen überzeugt er.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Reisen
- Trekking
Ich habe für eine Mehrtageswanderung nach einem leichten und preiswerten Modell gesucht. Hier wurden meine Erwartungen erfüllt. Ich habe mich aber etwas eingeengt gefühlt, vielleicht war es auch ungewohnt. Leider habe ich in dem Material etwas geschwitzt.
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Eng
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Ultraleicht
Der gute Liner hat sowohl solo bei Spontanübernachtungen in der Ecke eines Zimmers wie auch bei längeren Trips draußen als Liner wunderbare Dienste geleistet. Den eigentlichen Schlafsack hat er bei den Draußenaktionen wunderbar unterstützt und "sauberer" gehalten. Jetzt, nach Jahren der Nutzung, hat er an der ein oder anderen Stelle schon ein paar Fusselknötchen, dies stört mich aber nicht weiter.
Was man ihm auch zu Gute halten muss, ist seine Dehnbarkeit. Ich habe einen etwas breiteren Schlafsack und der Liner ist ne Standard-Mumie, er macht meine Schlafbewegungseskapaden aber wunderbar mit und stört dabei nicht. Hätte ich noch gerne eine Möglichkeit, um ihn etwas zu öffnen, damit ich ihn als breitere Decke nutzen kann? Ja. Aber ich akzeptiere, dass er nur ein Liner ist und das nun mal nicht bietet.
-
- Vorteile
- Robust
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Camping
- Reisen
Habe den Schlafsack als Hüttenschlafsack gekauft, ihn aber mittlerweile auch schon mehrfach als Innenschlafsack für meinen dünnen Sommerschlafsack benutzt. Für beide Einsatzzwecke zu empfehlen - in der Hütte nicht zu warm und als Innenschlafsack dürfte er nochmal so ca 2-4°C zusätzlich bringen. Pflegeleicht ist er auch.
-
- Vorteile
- Robust
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Allround
Es gibt noch 33 weitere Beiträge!