Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wenn man Merino erst einmal zu schätzen gelernt hat, riskiert man gerne die happige Investition in so ein hauchdünnes Reisedeckchen. Es lohnt sich umso mehr, weil es sich als wahres Multi-Tool entpuppt:
- als Decke natürlich (an lauen Abenden im Zelt oder Freiluftkino; in unterkühlten ICEs …);
- als „Bettlaken“ auf der Isomatte (für die angenehmere Haptik; wärmt zusätzlich etwas von unten);
- als Umwurf/Stola kann das Ding auch echt elegant aussehen (habe das Dunkelblaue);
- sogar ein Bandeau-Kleid kann man sich daraus wickeln (bei Größe S/M);
- auch als Schal taugt die Decke was! (Im Winter beim Radeln mit Brille getestet)
Mit dem letzten Tipp kann man sich auch behelfen, sollte man das Teil auf den letzten Drücker noch mitnehmen wollen, ohne nochmal groß umpacken zu wollen. Es daheim liegen lassen wäre bei den vielen Einsatzmöglichkeiten ja auch nur zu schade …
Diese traumhafte Decke habe ich gleich 2x gekauft. Mein Mann und ich wandern gerne oder sind auf Motorrad Reise, mit diesen Decken, die in jeden Rucksack - in jeden Seitenkoffer passen sind wir perfekt für auch kühlere Tage gerüstet.
Tolle wärmende Qualität die auch als Stola oder selbst als Schal getragen werden kann. Immer dabei sind unsere Decken .
Silvia und Martin
Hab die Decke erst ein paar Wochen, täglich im Einsatz, zu Hause als leichte Sommerdecke, am Wochenende auf Radltour als super Ergänzung zu meinem dünnen Sea to Summit Traveller, wenn es im Zelt doch mal etwas kühler wird. Schöne blaue Farbe und angenehmens Material.
Es gibt noch 13 weitere Beiträge!
Hallo Christian,
die Decke hat zwar keine Temperaturempfehlungen, aber ich würde das, was du vorschlägst, nicht unbedingt machen. Es hängt vermutlich stark davon ab, wie warm einem persönlich ist – aber ich denke, für viele Leute wäre es eher zu kalt.
Schöne Grüße
Rotem