Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
leider nach dem ersten Einsatz schon defekt
Habe den Rucksack 1x für Mehrseillängen benutzt. Danach sind leider schon 2 Stellen eingerissen. 1x im Innenfach, was mich eigentlich nicht stören würde. 1x direkt neben der Stelle, an der der Träger vernäht ist, da sollte ein Rucksack deutlich belastbarer sein.
Werde wohl oder übel reklamieren müssen.
- Vorteile
- Einfach zu beladen
- Leicht
- Nachteile
- Qualität
- Haltbarkeit
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe den Rucksack 1x für Mehrseillängen benutzt. Danach sind leider schon 2 Stellen eingerissen. 1x im Innenfach, was mich eigentlich nicht stören würde. 1x direkt neben der Stelle, an der der Träger vernäht ist, da sollte ein Rucksack deutlich belastbarer sein.
Werde wohl oder übel reklamieren müssen.
-
- Vorteile
- Einfach zu beladen
- Leicht
-
- Nachteile
- Qualität
- Haltbarkeit
Bei einem reg. VK von 35€ habe ich sicher keinen high end Rucksack erwartet. Wie bereits an anderer Stelle geschrieben ist die Qualität leider im ganz unteren Bereich. Beladen mit 2 Regenjacken ist bereits bei der ersten Tour das Material entlang der Naht gerissen.
An sich ein durchdachtes Kerlchen, schöne Größe und Farbe, nur das Material ist leider gar nichts.
-
- Vorteile
- Bequem zu tragen
- Leicht
- Sinnvolle Details
Ich habe da Rucksack letztlich aufgrund des Preises für Mehrseiltouren mitbestellt. Er war jetzt 3 mal in Benutzung und ist schon jetzt an diversen Stellen einfach gerissen, sodass er jetzt eigentlich nur noch für den Abfall taugt.
Auch wenn er bloß 13 Euro kostet, kann man diese sicher sinnvoller investieren.
Habe mir den Rucksack für den Alltag und Wanderungen/ Klettersteige gekauft. Nach nicht mal einer Woche ohne nennenswerte Belastungen, geschweige denn Einsatz am Berg reißt das Hauptfach und ein Träger schon aus. Anscheinend leidet unter der Idee, einen leichten Rucksack zu kreieren die Belastbarkeit, die nicht vorhanden ist.
Habe mir den Rucksack für den Alltag gekauft, also nicht schwer befüllt.
Außer Trinkflasche, Laptop, Papier, Stifte und Sportschuhe musste der Rucksack nichts befördern.
Allerdings ist nach wenigen Tagen schon das Innenfach aufgerissen. Wenige Tage später Riss einer der Träger an der oberen Naht über die Hälte ein und auch das Material hat diverse Löcher.
-
- Vorteile
- Leicht
nach dem ersten Mehrseillängentour (wofür ich den Rucksack gekauft habe)sind die Nähte an eine Stelle komplett Gerissen, sodass der Rucksack gar nicht mehr einsetzbar ist
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
Hatte den Rucksack einige Male zum Klettern dabei. Sobald die Last allerdings etwas grösser wird, da man zum Beispiel noch ein Seil in/auf den Rucksack packt, fällt das schlechte Tragesystem auf. Die Schultergurte sind zu instabil und falten sich immer wieder zu einem dünnen Seil zusammen, was dann stark einschnürt und sehr unbequem ist. Ausserdem ist nach kurzer Zeit die Naht an einem Schultergurt eingerissen, weswegen ich den Rucksack dann auch ausgemustert habe.
Fazit: Wer öfter mal kletter geht oder aus anderem Grund etwas mehr Gewicht mitträgt, sollte besser in einen anständigen Rucksack investieren.
-
- Nachteile
- Unbequem zu tragen
Der Rucksack gefällt mir vom Gewicht und Tragekomfort. Leider ist er für Mehrseillängen nicht zu gebrauchen. Die Naht eines Trageriemens ist bein ersten Mal tragen gerissen.
Nach ca. 5 Einsätzen sind bereits diverse Nähte ermüdet und ich habe kein grosses Vertrauen mehr in den Rucksack.
Lieber ein bisschen mehr Geld in was anständiges investieren.
-
- Vorteile
- Leicht
Lieber Roman,
schade dass du da Probleme hast. Bitte melde dich bei garantie@bergfreunde .de
Viele grüße vom Robert