Tests und Bewertungen

Bergfreunde - 6B+ - Kletterrucksack im Test

Lob vs Tadel

Natalie

07.11.2019

Kann ich weiterempfehlen

Ist bei jedem Klettersteig & beim Klettern dabei und für diesen Preis der Hammer :)

Vorteile
Bequem zu tragen
Preis / Leistung
VS

Roman

05.10.2020

leider nach dem ersten Einsatz schon defekt

Habe den Rucksack 1x für Mehrseillängen benutzt. Danach sind leider schon 2 Stellen eingerissen. 1x im Innenfach, was mich eigentlich nicht stören würde. 1x direkt neben der Stelle, an der der Träger vernäht ist, da sollte ein Rucksack deutlich belastbarer sein.
Werde wohl oder übel reklamieren müssen.

Vorteile
Einfach zu beladen
Leicht
Nachteile
Qualität
Haltbarkeit

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Leander
08.06.2020
Bestes Preis-/Leistungsverhältnis

Ich habe den Rucksack in meinem großen Zustiegsrucksack mit dabei und nehme ihn dann für die Klettertour.
Macht genau das was er soll und das für nicht einmal €15.
Für lange Zustiege bzw. für schwerere Beladungen ist er nicht geeignet da hier die Träger einschnüren.

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
    Sinnvolle Details
  • Nachteile
    Unbequem zu tragen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Tobias
23.08.2019

75% finden die Bewertungen
von Tobias hilfreich

Für den Preis

Schwierig zu bewerten. Was darf man für einen Kletterrucksack für 14€ verlangen? Meiner Meinung nach einfach etwas mehr. Größte Schwäche ist das Material, das einfach schnell hinüber ist. Ebenso verwurschteln die Schultertragegurte und schneiden etwas im Schulterbereich ein. Ebenso hält die Hüftschnalle einem kräftigen Einatmen in den Bauch nicht stand und verstellt sich ohne großen Kraftaufwand.

Positiv: Er ist sehr sehr leicht und lässt sich gut verstauen. Er ist sehr günstig.

Optimaler Einsatzzweck: Für längere Hüttenaufenthalte mit in einen großen Rucksack tun. Alle weiteren Klettertouren können dann von der Hütte aus mit diesem Rucksack gemacht werden, also nur kurze Zustiege.
Für Zustiege über 1,5 Std empfehle ich einen hochwertigeren mit gepolsterten Tragegurten.

Für den Preis und mit bedachtem Einsatz würde dennoch zum Produkt raten. Das Produkt an sich ließe sich jedoch mit wenig AUfwand und etwas Geld leicht optimieren.

  • Vorteile
    Leicht
  • Nachteile
    Unbequem zu tragen
Martin
30.09.2019

Der Beitrag wurde am 03.10.19 überarbeitet

Desaströse Verarbeitung

Ich habe da Rucksack letztlich aufgrund des Preises für Mehrseiltouren mitbestellt. Er war jetzt 3 mal in Benutzung und ist schon jetzt an diversen Stellen einfach gerissen, sodass er jetzt eigentlich nur noch für den Abfall taugt.
Auch wenn er bloß 13 Euro kostet, kann man diese sicher sinnvoller investieren.

Produktbilder von Martin
  • Nachteile
    Unbequem zu tragen
Peter
28.09.2020
Mogelpackung

Der Rucksackt macht auf dem Verkaufsbild mehr her. Leider bin ich nicht so zufriedem. Ich habe ihn aber behalten als Notrucksack. vor allem da er so günstig war.

  • Vorteile
    Leicht
  • Nachteile
    Unbequem zu tragen
Stefan
13.07.2020
Leider nicht zu empfehlen

Träger schneiden schon bei geringen Lasten stark ein.

  • Nachteile
    Unbequem zu tragen
Vincent Aaron
19.04.2020

100% finden die Bewertungen
von Vincent Aaron hilfreich

Günstiger Begleiter für lange Mehrseillängenrouten

Habe mir den Rucksack gekauf um einen leichten Begleiter für Mehrseillängen Routen zu haben in den Zustiegsschuhe, 2l Wasser, Essen Jacke, Stirnlampe etc. passen, aber man auch gut das Seil und seinen Kletterkram zum Wandfuß schleppen kann.
Sehr leicht relativ viel Stauraum mehr als der Ur- Modell Simond Clif und 2x Eisgeräthalterungen.
Nachteil mit viel Gepäck ist erschon unbequem und drückt und die Schulterriemen verdrehen sich öfters.

  • Vorteile
    Leicht
  • Nachteile
    Unbequem zu tragen
Lukas
14.03.2020
billig im Preis und qualität

Nach ernsthaften Einsätzen im alpinen Bereich hat das Material, vor allem die Nähte, recht schnell aufgegeben... ich empfehle lieber etwas mehr Geld für etwas robustes in die Hand zu nehmen.

  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Leicht
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Unbequem zu tragen
Markus
13.11.2019

69% finden die Bewertungen
von Markus hilfreich

Ganz einfacher Rucksack

Der Rucksack hat keinen großen Komfort, auch das Öffnen und Schließen ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Aber er ist vom Preis her sehr günstig, gut als Ersatzkletterrucksack, auch zum an Freunde verleihen.

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Unbequem zu tragen
Johannes
09.09.2019
Nicht für den ernsthaften Gebrauch

Hatte den Rucksack einige Male zum Klettern dabei. Sobald die Last allerdings etwas grösser wird, da man zum Beispiel noch ein Seil in/auf den Rucksack packt, fällt das schlechte Tragesystem auf. Die Schultergurte sind zu instabil und falten sich immer wieder zu einem dünnen Seil zusammen, was dann stark einschnürt und sehr unbequem ist. Ausserdem ist nach kurzer Zeit die Naht an einem Schultergurt eingerissen, weswegen ich den Rucksack dann auch ausgemustert habe.

Fazit: Wer öfter mal kletter geht oder aus anderem Grund etwas mehr Gewicht mitträgt, sollte besser in einen anständigen Rucksack investieren.

  • Nachteile
    Unbequem zu tragen
Daniel
02.04.2019
Günstiger Rucksack...aber

An sich war ich von dem Teil begeistert, extrem günstig, gut gemacht, Wasserblasenfach, Sitzkissen, Daisychain, alles dran was es braucht. Aber als ich ihn beladen hatte...das böse erwachen. Die Tragegurte sind ein schlechter Witz. Das Gitter elastisch , somit hängt alles auf zwei Stoffriemchen von 3 mm breite...unbequemer geht kaum. Hält vermutlich auch nicht lang.

  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Leicht
  • Nachteile
    Unbequem zu tragen